Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Januar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Borussia Mönchengladbach feiert mit dem souveränen 3:0 den insgesamt 50. Bundesliga-Sieg von Coach Lucien Favre. Es war der erste Erfolg der Mönchengladbacher in Stuttgart seit 1994. Das Bundesliga-Schlusslicht Freiburg verlor beim FSV Mainz 05.

Weiterer Rückschlag für den FC Zürich: Der Tabellen-Sechste der Axpo Super League muss die ganze Rückrunde auf Philippe Koch verzichten. Der 20-jährige Verteidiger hat sich im Knie das Innenband und das hintere Schrägband gerissen.

Borussia Mönchengladbach feiert mit dem souveränen 3:0 den insgesamt 50. Bundesliga-Sieg von Gladbach-Coach Lucien Favre.

Am Sonntag kommen Lugano und die ZSC Lions im Kampf um die Playoff-Teilnahme zu wichtigen Siegen: Die Lions schlagen Kloten auswärts 3:2, Lugano setzt sich gegen Ambri-Piotta 3:0 durch.

Dänemarks Handballer sind zum zweiten Mal nach 2008 Europameister. Der WM-Zweite setzt sich in Belgrad mit 21:19 gegen Gastgeber Serbien durch. Die Dänen qualifizierten sich damit auch für die Olympischen Spiele in London.

FUSSBALL. Der SC Brühl hat am Samstag sein Testspiel gegen den Erstliga-Tabellenführer USV Eschen/Mauren klar mit 1:5 verloren. Das Tor für die Brühler erzielte Silvan Eggmann.

In einem wahren Tennis-Krimi hat der Serbe Novak Djokovic den Final am Australian Open für sich entschieden. Der Spanier Rafael Nadal wehrte sich fast sechs Stunden, musste sich aber am Ende in fünf Sätzen geschlagen geben. Die Spieler stellten einen Rekord auf.

Die Mercedes-Classic am CSI Zürich bleibt in deutscher Hand. Nach Marcus Ehning im Vorjahr gewann Marco Kutscher mit Cornet Obolensky das Weltcupspringen im Hallenstadion. Dahinter klassierten sich Patrice Delaveau (Fr) und Edwina Tops-Alexander (Au).

Die Mission vierter Titelgewinn in Serie wird für den FC Barcelona immer schwieriger. Nach der 21. Runde beträgt der Rückstand auf Leader Real Madrid bereits sieben Punkte. In Villarreal musste Barcelona im zehnten Auswärtsspiel zum sechsten Mal (fünf Remis, eine Niederlage) Punkte abgeben.

Maria Höfl-Riesch entscheidet in der Super-Kombination in St. Moritz das Duell gegen Lindsey Vonn hauchdünn für sich und sichert sich ihren ersten Saisonsieg. Die Entscheidung in der zweiten Super-Kombination in St.

In Garmisch musste am Sonntag der Weltcup-Super-G der Männer abgesagt werden. Dreimal wurde der für 12 Uhr 30 orgesehene Start um je eine halbe Stunde verschoben, aber die Nebelbank, die sich über die Kandahar gelegt hatte, bewegte sich über Stunden nicht von der Stelle.

Für das Schweizer Frauen-Team kommt es knüppeldick. Fabienne Suter hat sich das vordere Kreuzband im rechten Knie nicht nur gezerrt, sondern gerissen. Die Schwyzerin muss mit dem bei dieser Verletzung üblichen halben Jahr Skipause rechnen.

Swiss Sliding muss sich im Bob zwei Jahre vor Sotschi auf die Suche nach einem neuen Sportchef und Nationaltrainer machen. Sepp Plozza verlässt den Verband per Ende Saison. In der am Sonntagmorgen versendeten Mitteilung heisst es, Plozza wolle sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Der Schweizer Freeskier Kai Mahler wird sein Debüt an den X-Games wohl ein Leben lang in Erinnerung behalten. Der Youngster aus dem Tösstal holt in Aspen, Colorado, im Big Air die Silbermedaille.

Fussball Datum Spiel

Handball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Volleyball Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

Unihockey Datum Spiel

Basketball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel