Sechster Saisonsieg des ÖSV-Technikers im Nachtslalom auf der Planai
Der Handball-Olympiasieger an der EM der Auswahl Kroatiens 22:29 unterlegen
Die Super-League-Akteure auf der Suche nach einer neuen Zukunft
Der 21-jährige Pedro Henrique spielte zuletzt in seiner Heimat bei Ser Caxias
Die spanische Weltnummer zwei trifft am Donnerstag im Australian Open auf den Schweizer
Der 29-Jährige soll Vertrag mit dem Tabellen-Elften unterzeichnen
Der Schweizer erreicht am Australian Open gegen Del Potro seinen 30. Major-Halbfinal
Der kriselnde NLA-Klub nimmt mit Geoff Kinrade einen sechsten Ausländer unter Vertrag
Ungefährdeter Heimsieg für das NBA-Team des Westschweizers Thabo Sefolosha
In der Super Bowl XLVI treffen die New England Patriots auf die New York Giants
2009 war René Adler die Nummer eins der deutschen Goalies – bei Bayer steht ihn nun Leno im Weg
Die Stadtrivalen City und United weiterhin auf Augenhöhe
Der Schweizer mit Chancen in der Wahl zum «Tor des Jahres» in Deutschland
Auch im fünften Saisonduell zwischen Genève-Servette und Fribourg gewinnt das Heimteam. Die Genfer setzen sich dank eines Blitzstarts und zwei Toren von Daniel Rubin mit 3:1 durch.
Marcel Hirscher hat im Nachtslalom in Schladming triumphiert und damit bereits sein sechstes Rennen in diesem Winter gewonnen. Der 22-jährige Österreicher distanzierte den Italiener Stefano Gross um 22 Hundertstel. Dritter wurde der Österreicher Mario Matt.
Die ZSC Lions nehmen in Biel erfolgreich Revanche für die 2:5-Heimpleite vor acht Tagen und gewinnen beim Sieg - mit dem umgekehrten Resultat der Vorwoche - auch drei wichtige Punkte im Play-off-Kampf.
Titelhalter Frankreich scheidet an der Handball-EM frühzeitig aus und kann Spanien und Gastgeber Serbien nicht mehr in die Halbfinals folgen. Die Franzosen verloren in Novi Sad 22:29 gegen Kroatien. Die Kroaten haben damit gute Chancen auf den Einzug unter die letzten Vier.
Der FC Zürich hat bis 2016 den 21-jährigen Pedro Henrique verpflichtet. Der Brasilianer spielte zuletzt in seiner Heimat im offensiven Mittelfeld. Der Weggang von Alexandre Alphonse steht unterdessen so gut wie fest.
Marcel Hirscher nimmt Anlauf auf seinen vierten Saisonsieg im Slalom: Der Österreicher führt in Schladming nach dem 1. Lauf deutlich. Hirscher zeigte sich weder von den Diskussionen wegen seinem angeblichen Einfädler im Slalom in Zagreb noch von seinen Ausfällen in den beiden vorangegangenen Slaloms in Wengen und in Kitzbühel beeindruckt.
Das Ende von Neuchâtel Xamax naht. Mehrheitsaktionär Bulat Tschagajew hat die Mannschaft nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Dubai über die Ereignisse der letzten Tage informiert und Spieler und Staff freigestellt. Diese dürfen sich einen neuen Verein suchen.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat nach den beiden Unentschieden (gegen Winterthur und Vaduz) im dritten Testspiel seinen ersten Sieg gefeiert. Gegen den Karlsruher SC gewinnen die Ostschweizer in Radolfszell mit 3:4.
Nach dem Lizenzentzug verliert Neuchâtel Xamax weitere Akteure: Sion vermeldet die Verpflichtung der U21-Nationalspieler Vullnet Basha und Sébastien Wüthrich. Die beiden Nachwuchs-Internationalen wurden von Sions Präsident Christian Constantin mit dem Privatjet aus Dubai, wo Xamax im Trainingslager weilte, ins Wallis geflogen.
Martin Sterchi, der Präsident des Rekursgerichts der Swiss Football League (SFL), weist das Gesuch von Neuchâtel Xamax um sofortige Gewährung der aufschiebenden Wirkung zurück.
Rafael Nadal lautet der Gegner Roger Federers im Halbfinal des Australian Open in Melbourne. Das knappe 6:7 (5:7), 7:6 (8:6), 6:4, 6:3 gegen den Tschechen Tomas Berdych nach 4:16 Stunden reicht für den Spanier aus.
Corsin Camichel und der EV Zug haben sich im gegenseitigen Einvernehmen auf die sofortige Vertragsauflösung geeinigt. Dennoch setzt der Engadiner seine Karriere in der NLA fort.
Die Verletzungspause des deutschen Internationalen Mario Götze verlängert sich. Wie Borussia Dortmund mitteilte, steht der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler erst in sechs bis acht Wochen wieder zur Verfügung.
Roger Federer hat im Major-Turnier von Melbourne die Vorschlussrunde erreicht. Der Baselbieter bezwang in der tausendsten Partie seiner Karriere den Argentinier Juan Martin Del Potro in 139 Minuten 6:4, 6:3, 6:2 und zeigte dabei eine hervorragende Leistung.