Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Januar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Alles fährt Ski», sang man noch in den siebziger Jahren. Die Familien sassen vor den TV-Geräten und assen Wienerli, wenn Bernhard Russi und Roland Collombin sich das Lauberhorn hinunterstürzten. Und heute?

Rafael Nadal hat kurz vor Beginn des Australian Open in Melbourne Roger Federer kritisiert. In der Diskussion um den vollen Terminkalender auf der Tour ist der Spanier mit dem Präsidenten des Player's Council nicht einverstanden.

Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft ist in der WM-Ausscheidung ausgeschieden. In Litauen erreichte das Team von Goran Perkovac nur ein 24:24. Den benötigten Sieg vergab die SHV-Auswahl in der letzten Sekunde.

Nach fünf Niederlagen in Serie ist der HC Lugano zum Siegen zurückgekehrt. Die Tessiner gewannen in der 39. Nationalliga-A-Runde in Genf 3:2. Davos schaffte vor eigenem Publikum gegen die ZSC Lions einen deutlichen 4:1-Erfolg.

Die Curlerinnen des CC Bern um Skip Michèle Jäggi gewinnen das hochkarätig besetzte Frauenturnier in Bern. Im Final besiegen sie mit 5:3 das kanadische Team von Jennifer Jones, der Weltmeisterin 2008.

Gregor Schlierenzauer ist der grosse Pechvogel des 2. Skifliegens in Bad Mitterndorf gewesen. Beim Sieger der Vierschanzentournee klemmte vor dem zweiten Sprung der Reissverschluss seines Anzuges. Der Anzug war damit nicht regelkonform. Anders Bardal profitierte vom Missgeschick und siegte vor Daiki Ito und Kamil Stoch.

Ivica Kostelic ist der grosse Sieger von Wengen. Der Kroate wiederholte mit dem Triumph im Slalom am Lauberhorn das Double aus dem Vorjahr. Kostelic gewann vor André Myhrer und Fritz Dopfer. Der nach dem 1. Lauf führende Mario Matt verpasste das Podest um 0,04 Sekunden.

Die Schweizer Alpin-Snowboarderinnen stellen erstmals seit Dezember 2010 wieder beide Finalistinnen. Das bessere Ende behält die Dominatorin im Parallelslalom für sich.

Lindsey Vonn hat sich im Super-G von Cortina eindrücklich zurückgemeldet und einen klaren Sieg erreicht. Die Amerikanerin verwies Maria Höfl-Riesch (0,61 Sekunden zurück) und Tina Maze (0,86) auf die Ehrenplätze. Lara Gut wurde als beste Schweizerin Siebte.

Das Schweizer Skicross-Team hat im französischen Les Contamines einen historischen Erfolg erreicht. Erstmals im Weltcup gewann am selben Tag im Männer- wie auch im Frauenrennen ein Athlet von Swiss Ski.

Simon Ammann wachsen auch auf der Flugschanze keine Flügel. Der Toggenburger wird im ersten Skifliegen in Bad Mitterndorf Zehnter, Robert Kranjec gewinnt.

Der Österreicher Mario Matt führt das Klassement im Wengener Slalom bei Halbzeit an. Allerdings trennen die ersten Drei nur drei Hundertstel. Matt liegt nach dem 1. Lauf zwei Hundertstel vor dem Italiener Cristian Deville und drei Hundertstel vor dem Kroaten Ivica Kostelic, der in diesem Winter schon zweimal gewonnen hat.

Goran Perkovac hat das WM-Playoff noch nicht abgeschrieben. Das Schweizer Handball-Team muss heute in Litauen aber gewinnen. Der Coach denkt an einen Goaliewechsel und verlangt mehr Offensiv-Power.

Der Spitzenkampf Freiburg - Zug hat sich wohltuend abgehoben von der während des langen Qualifikationsalltags allzu oft gebotenen Einheitskost. Das lag nicht nur daran, dass es um die Leaderposition ging. Beide Equipen spielen nach der Devise: Angriff ist die beste Verteidigung. Das garantiert Spektakel.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Basketball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Unihockey Datum Spiel

Schweiz in Litauen gescheitert Die Schweizer Nationalmannschaft scheidet in der WM-Ausscheidung aus. In Litauen erreicht das Team von Goran Perkovac nur ein 24:24. (sda) Den benötigten Sieg vergab die SHV-Auswahl in der letzten Sekunde. Manuel Liniger verschoss den entscheidenden Penalty.

PRESSEDIENST Datum Spiel

Basketball Datum Spiel