Der EV Zug ist nach dem 5:3-Auswärtssieg in Lugano wieder Leader der Nationalliga A. Erster Verfolger der Innerschweizer ist Freiburg, das die Kloten Flyers 4:3 nach Verlängerung bezwang. Ebenfalls 4:3 nach Verlängerung gewann Ambri-Piotta gegen den SC Bern.
Der FC Thun hat den brasilianischen Stürmer Fabiano Vieira Soares verpflichtet. Die Berner Oberländer einigten sich mit dem 27-Jährigen auf einen bis Ende Saison gültigen Vertrag mit Option auf eine einjährige Verlängerung, nachdem er in den Probe-Trainings überzeugt hatte.
Neun Monate nach seinem Rücktritt kehrt Michael Walchhofer (36) als Betreuer in den Weltcup zurück.
Der Italiener Carlo Ancelotti soll bei Paris St-Germain offenbar die Nachfolge von Antoine Kombouaré als Trainer antreten. Ancelotti werde nach seinen Weihnachtsferien in Kanada in der kommenden Woche in Paris einen Vertrag bis Sommer 2014 unterzeichnen und ein Rekordgehalt für einen Trainer in der Ligue 1 beziehen.
Arno Del Curto, Trainer des Hockey-Clubs Davos und Schweizer Trainer des Jahres, hält das diesjährige Teilnehmerfeld am Spengler-Cup für «extrem ausgeglichen». Durch den neuen Modus werde es im Kampf um den Turniersieg noch spannender als in den Vorjahren», glaubt er.
Franco Collenberg vom HC Fribourg-Gottéron spielt am Spengler-Cup für den tschechischen Vertreter Vitkovice. Der 26-jährige Verteidiger ist neben Shawn Heins (Team Canada) der zweite Freiburger, der in der Altjahreswoche am Traditionsturnier in Davos engagiert ist.
Die Rückkehr von Raul in die spanische Nationalmannschaft nimmt immer konkretere Züge an. Auch Nationaltrainer Vicente Del Bosque schliesst ein Comeback des Schalker Stürmers nicht mehr aus.
Auch der tollste Karatetrick verliert an Wirkung, wenn er unter Alkoholeinfluss versucht wird - und dann kann es peinlich werden. Der 19-Jährige, der in Amsterdam anlässlich des Cup-Spiels Ajax - Alkmaar auf das Spielfeld stürmte, um den Goalie Alvardo Esteban zu attackieren, muss sich jedenfalls sehr schnell sehr blöd vorgekommen sein.
Die ATP-Tour hat den Australier Brad Drewett zu ihrem neuen Präsidenten und geschäftsführenden Chairman ernannt. Der 53-jährige Ex-Spitzenspieler tritt sein Amt am 1. Januar 2012 an und ersetzt an der Spitze der Standesorganisation den nach drei Jahre zurücktretenden Amerikaner Adam Helfant.
Falls führende Funktionäre des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) die Weihnachtsgeschenke nicht längst besorgt haben, dürfte es für sie knapp werden, um ihre Liebsten bescheren zu können. Denn derzeit sind die SFV-Chefs primär mit der ausserordentlichen Aufgabe beschäftigt, ein Ultimatum des Weltverbandes Fifa zu erfüllen.
Er trainierte Jahrzehnte lang Schwimmer im Tessin und im Schweizer Nationalteam, darunter auch Flavia Rigamonti, die erfolgreichste Schweizer Schwimmerin. Nun ist er in die negativen Schlagzeilen geraten: Flavio Bomio.
Dem Schweizer Meister Davos ist die Hauptprobe für den Spengler-Cup geglückt. Die Bündner bezwangen Biel zu Hause 3:1 und sind zumindest bis am Freitagabend Leader der Nationalliga A. Grossen Anteil am vierten Davoser Erfolg in den letzten fünf Begegnungen hatten zwei Youngster.
Roman Josi hat beim 6:5-Erfolg Nashvilles gegen Columbus sein zweites NHL-Tor erzielt. Die Nashville Predators befinden sich damit weiter im Hoch. Das Ensemble aus Tennessee feierte nach einem 1:4-Rückstand im ersten Drittel den sechsten Sieg in den vergangenen sieben Spielen.
Nach den Misserfolgen an den EM wird wieder einmal beraten, wie das Rendement von Schweizer Curling-Teams verbessert werden kann. Die Zeit drängt: Im Frühling 2012 findet in Basel die Männer-WM statt.
Der Hauptzeuge der Staatsanwaltschaft Cremona in den Ermittlungen zu den Wettmanipulationen ist sich sicher: Almir Gegic ist der Anführer der sogenannten «Gruppe der Zigeuner». Im Tessin stösst diese Einschätzung auf Verblüffung.
Die Kloten Flyers müssen weiterhin auf den Einsatz von Denis Hollenstein verzichten. Der Stürmer zog sich im August in einem Vorbereitungsspiel gegen Sibir bei einem Check eine langwierige Verletzung zu, die ihn noch immer behindert.
Davoser Coach Arno Del Curto beurteilt Spengler-Cup-Teilnehmer
Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Der 26-Jährige Verteidiger am Spengler-Cup in Davos engagiert
Treffen mit drei Fifa-Exponenten
Ein Fan stürmt aufs Spielfeld – dann eskalieren die Ereignisse
Der FC Chiasso im Brennpunkt
Drewett führt neu die ATP-Tour
Zuger Eishockey-Crack kehrt Ende Saison den Zentralschweizern den Rücken
Bündelung der Kräfte im Schweizer Curling zwingend
ZSC-Kultfigur Heini Loher in Zürich gestorben