Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Dezember 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Die Welt» bezeichnet Ritalin als «die gefährlichste Droge». Sprinter Pascal Mancini (22) und die 4x100-m-Staffel stolperten darüber.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Wer ist der beste «Schnurri der Nation»? Zur Wahl stehen 14 Sport-Kommentatoren des Schweizer Fernsehens.

Bayern München kommt im Pokal-Achtelfinal mit einem blauen Auge davon und siegt dank einem Robben-Tor in der 91. Minute bei Bochum mit 2:1.

Triumphale Rückkehr für Larry Huras. Er gewinnt mit Lugano beim SC Bern mit 2:3 nach Penaltyschiessen.

Triumphale Rückkehr für Larry Huras. Er gewinnt mit Lugano beim SC Bern mit 2:3 nach Penaltyschiessen.

Liverpool muss auf Torjäger Luis Suarez verzichten. Der Uru hatte Patrice Evra mit rassistischen Beschimpfungen eingedeckt. Und Diego Benaglio untermauert seinen Spitznamen «Big Ben». Hier gehts zu den Fussball-News.

Marlies Schild feiert ihren 30. Slalom-Sieg im Weltcup. Und Denise Feierabend rettet die Schweizer Ehre.

Marlies Schild feiert ihren 30. Slalom-Sieg im Weltcup. Und Denise Feierabend rettet die Schweizer Ehre.

BLICK-Sportchef Felix Bingesser erklärt in seinem Kommentar, warum Sion-Boss Christian Constantin (54) untragbar geworden und seine Zeit nun abgelaufen ist.

Der Cupfinal findet im kommenden Jahr am 16. Mai, am Mittwoch vor Auffahrt, in Bern statt.

Denise Feierabend darf im zweiten Lauf von Flachau doch noch starten. Sie profitiert von einer Disqualifikation. Es führt Marlies Schild.

Der Entscheid ist gefallen. Roger Federer und Martina Hingis werden bei Olympia in London nicht um Gold kämpfen. Der Superstar konzentriert sich aufs Einzel und Männerdoppel.

Die Leser von Blick am Abend und Blick.ch ebnen mit tausenden SMS den Schweizer Sport-Talenten den Weg zur grossen Karriere.

Bei der Fussball-EM 2012 in Polen und der Ukraine fehlt die Schweiz nicht nur bei den teilnehmenden Mannschaften, sondern auch bei den Schiedsrichtern.

Kurze Flüge. Keine Euphorie. Simon Ammann ist nicht in Tournee-Form. Der Chef beordert ihn deshalb zum Straf-Training.

Struktur-Wandel in der Innerschweiz: Mit Sportchef Patrick Lengwiler (33) erhält der EV Zug erstmals einen CEO.

Am 21. Januar beginnt in Malaysia die neue i1 Supercar Serie – mit vielen Ex-Stars und Schweizer Beteiligung. In Abu Dhabi – wo die Serie Ende Februar endet – gingen die ersten Tests über die Bühne.

Olimpia Asuncion ist Meister in Paraguay. Einen Treffer im entscheidenden Spiel gegen Rubio Nu erzielt Maxi Biancucchi – der Cousin von Lionel Messi!

Mit den Pittsburgh Steelers geht der verletzte Quarterback Ben Roethlisberger bei den 49ers mit 3:20 unter. Zu reden geben aber gleich zwei Stromausfälle beim Spiel im Candlestick Park.

Im letzten BLICK Sport Talk tauchte Arno Del Curto (55) noch in Adiletten auf. Diesmal ist er krank, plaudert aber umso mehr aus dem Poker-, äh, Nähkästchen.

Licht aus, Spot an für die Bauchredner-Show von Rainer Maria Salzgeber, Gilbert Gress und Sarah Meier.

Nach dem Gewinn der Klub-WM soll Superstar Lionel Messi im japanischen TV nur eine Frage beantworten. Leichter gesagt als getan.

Sekou Junior Sanogo wechselt innerhalb der Super League leihweise bis Ende Saison vom FC Thun zum Tabellenletzten Lausanne-Sport.

Der Eidgenössische Schwingerverband ESV hat nach der plötzlichen Rücktritts-Ankündigung seines umstrittenen Obmanns Ernst Schläpfer die Nachfolge so gut wie geregelt. Mario John soll das Amt übernehmen.

FCZ-Star Amine Chermiti nutzt die Winterpause und feiert mit den Kollegen seine Hochzeit in Tunesien.

In der 34. NLA-Runde erobert sich der EV Zug mit einem 2:1 nach Verlängerung über die Rapperswil-Jona Lakers erstmals seit dem 3. Dezember wieder die Tabellenführung.

Arjen Robben bewahrt Bayern München mit seinem Last-Minute-Treffer vor einer Blamage im Cup. Der Holländer trifft beim Zweitligisten Bochum in der letzten Minute zum 2:1-Sieg.

Die Österreicherin Marlies Schild hat auch den Slalom in Flachau für sich entschieden. Es ist ihr 30. Weltcup-Sieg in dieser Disziplin insgesamt und nach ihren Erfolgen in Aspen und Courchevel der dritte der Saison. Die Deutsche Maria Höfl-Riesch fuhr im zweiten Lauf noch auf Platz zwei vor. Die Swiss-Ski-Fahrerinnen enttäuschten.

Martina Hingis und Roger Federer haben gemeinsam entschieden, das Mixed am Olympiaturnier in Wimbledon nicht zu bestreiten. Die Idee, die ursprünglich aus dem Federer-Camp gekommen war, wurde nun kurz vor Weihnachten beerdigt.

Bei der Fussball-EM 2012 in Polen und der Ukraine fehlt die Schweiz nicht nur bei den teilnehmenden Mannschaften, sondern auch bei den Schiedsrichtern. Die Uefa hat für das 31 Partien umfassende Turnier zwölf Referees aus zwölf verschiedenen Ländern nominiert.

Die Emmentaler Hürdensprinterin Lisa Urech und der Zürcher Sprinter Reto Amaru Schenkel wurden zu den Schweizer Leichtathleten des Jahres 2011 gewählt. Sowohl die Schweizer Rekordhalterin über 100 m Hürden als auch der schnellste Schweizer Sprinter in diesem Jahr erhielten die Auszeichnung erstmals.

Venus Williams nimmt die kommende Tennis-Saison nicht wie ursprünglich geplant Anfang Januar in Angriff. Die 31-jährige Amerikanerin hat ihre Teilnahme am WTA-Turnier in Auckland (Neus) abgesagt.

Für den FC Bayern ist ein Sieg im Cup am Dienstagabend Pflicht. Der Bundesliga-Leader spielt beim in der 2. Liga im öden Mittelfeld klassierten VfL Bochum, der sich zuletzt allerdings verbessert gezeigt hat. Der Bochumer Coach kündigt für den Fall eines Erfolgs einen Auftritt in der Fussgängerzone an - verkleidet.

Sekou Junior Sanogo wechselt innerhalb der Super League leihweise bis Ende Saison vom FC Thun zum Tabellenletzten Lausanne-Sport. Für die Berner Oberländer hat der 22-jährige Mittelfeldspieler von der Elfenbeinküste in der Hinrunde der Meisterschaft 14 Einsätze absolviert und ein Tor erzielt.

Für die Schweizer, die in der Nacht auf Dienstag in der NHL im Einsatz waren, gab es keinen Grund zur Freude. Jonas Hiller und Luca Sbisa verloren mit Anaheim in Dallas 3:5. Raphael Diaz unterlag mit Montreal bei Titelhalter Boston mit 2:3.

Wenn Christian Constantin vor vier Jahren gewusst hätte, welche Folgen der Transfer des ägyptischen Goalies Essam El Hadary haben würde - der Präsident des FC Sion hätte sich wahrscheinlich nach einem andern Torhüter umgeschaut.

Der Manipulationsskandal in Italiens Fussball weitet sich auf Singapur, Ost- und Westeuropa aus. Die Staatsanwaltschaft Cremona stellt 17 Haftbefehle aus.