Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Dezember 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Grosse Ehre für Didier Cuche und Sarah Meier. Der Skifahrer und die ehemalige Eiskunstläuferin wurden zu den besten Schweizer Sportlern des Jahres gewählt.

Der FC Basel muss sich gegen Neuchâtel Xamax mit einem Unentschieden zufrieden geben. Hakan Yakin verabschiedet sich aus der Super League mit einer Niederlage und GC unterliegt Lausanne.

Der neue Chefcoach des FC Basel heisst Heiko Vogel. Vize-Präsident Bernhard Heusler bestätigt am Rand der Partie in Neuenburg den Vertrag mit dem ehemaligen Assistenten.

Blerim Dzemaili hat sein zweites Saisontor erzielt. Der Schweizer traf beim 1:1 von Napoli gegen Novara. Udinese ist nach dem 2:1-Sieg gegen Chievo Verona mindestens für eine Nacht Tabellenführer in der Serie A.

Bayern München ist nach dem 2:1-Sieg gegen Stuttgart weiterhin alleiniger Leader. Dortmund kam gegen Kaiserslautern nicht über ein 1:1 hinaus.

Stille Nacht, heilige Nacht ... Es weihnachtet und auch die Sportredaktion beschenkt ihre Leser: Täglich zeigen wir eines der beliebtesten Videos des Jahres - der Spannung zuliebe natürlich in aufsteigender Reihenfolge.

Kölns Shootingstar Christian Clemens hat beim 4:0-Sieg gegen Freiburg gleich zwei Mal getroffen. Der zweite Treffer fiel auf kuriose Art und der 20-Jährige widmete ihn seiner Freundin.

Dario Cologna konnte den Heimvorteil nicht nutzen. Der Bündner scheiterte im Sprint in Davos im Halbfinal. Dafür überzeugte Laurien van der Graaff.

Der FC St. Gallen geht als klarer Leader in die Winterpause. Die Ostschweizer gewannen den Spitzenkampf auswärts in Bellinzona 1:0.

Der Zürcher Silvesterlauf war eine kenianische Angelegenheit. Bei den Männern siegte Paul Kipkorir, bei den Frauen realisierte Caroline Chepkwony den Hattrick.

Nach dem Halbfinal-Out gegen Schweden verlieren die Schweizer Unihockeyanerinnen an der WM auch das Spiel um Bronze. Stürmerin Julia Suter hadert nach der 2:3-Pleite gegen Tschechien mit der Chancenauswertung.

Sein Job ist es, Tore zu verhindern. Doch davon hält Vilmos Vanczak nicht viel. Der Sion-Verteidiger schoss gegen den FCZ bereits sein siebtes Saisongoal.

Simon Ammann kommt in der jungen Saison langsam aber sicher auf Touren. Beim Weltcupspringen in Harrachov belegte der vierfache Schweizer Olympiasieger den 10. Platz.

Keine Medaille für die Schweizer Unihockeyanerinnen an der Heim-WM in St. Gallen. Das Team von Trainer Felix Coray verlor das Spiel um Bronze gegen Tschechien 2:3. Der WM-Titel geht nach Schweden.

Die Kloten Flyers stehen zum Verkauf. Was in Amerika längst Alltag ist, sorgt in der Schweiz immer noch für zu viel Aufregung.

Der FCZ beendet eine turbulente Vorrunde mit einem 1:1-Remis gegen den FC Sion. Aber wenigstens für Admir Mehmedi endet die Meisterschafts-Halbzeit mit einem Erfolgserlebnis.

Der 248. Clásico geht an den FC Barcelona. Die Katalanen gewinnen gegen Real Madrid im Estadio Bernabéu mit 3:1, obwohl sie schon nach 23 Sekunden ins Hintertreffen geraten waren.

Roman Josi schiesst in seinem achten Einsatz den ersten Treffer in der NHL. Der Berner trifft in der Nacht auf Sonntag beim 3:2 der Nashville Predators gegen die Anaheim Ducks im Powerplay zum 2:1.

Der HC Lugano setzt sich knapp gegen die Kloten Flyers durch. Das Spiel war bis zur letzten Sekunde hart umkämpft. Die Lakers bezwingen die Lions und Davos gewinnt den Spitzenkampf gegen den EV Zug.

Obwohl der FCZ gegen Sion die klar spielbestimmende Mannschaft war, nehmen die Walliser einen Punkt aus dem Letzigrund mit. Auch der FC Thun und YB trennen sich mit einem Remis.

Der HC Davos führt gegen den EV Zug mit 3:0. Das Spiel läuft, doch HCD-Trainer Arno Del Curto ist bereits auf dem Weg nach Baden – zum Pokern!

Didier Cuche ist der Schweizer Sportler des Jahres 2011! Bei den Frauen ein klarer Sieg für die zurückgetretene Eisprinzessin Sarah Meier.

Mit drei Punkten Vorsprung führt der FC Bayern München die Tabelle der Bundesliga an. Dies, weil Borussia Dortmund zuhause über Kaiserslautern stolpert.

Murat Yakin ist unser Gast im BLICK Sport Talk. Sie können dem FCL-Trainer jetzt eine Frage stellen.

Steve Guerdat verpasst mit Nino des Buissonnets das Podest beim Weltcupspringen in Genf nach zwei makellosen Passagen um 0,27 Sekunden.

Fast eine Halbzeit lang spielt Basel in Neuenburg in Überzahl. Doch Xamax erkämpft sich beim 1:1 einen Punkt.

So hat sich Hakan Yakin (34) seinen Abschied aus Luzern wohl nicht vorgestellt. Die Fans bleiben still, Haki verschiesst einen Penalty und der FCL verliert 1:2 gegen Servette.

Diese Gelbe Karte nimmt Lausanne-Flügel Nicolas Marin gerne in Kauf. Er bejubelt seinen Treffer zum 2:0 gegen GC gemeinsam mit seinem Sohnemann.

Diese Gelbe Karte nimmt Lausanne-Flügel Marin gerne in Kauf. Er bejubelt seinen Treffer zum 2:1 gegen GC gemeinsam mit seinem Sohnemann.

Mit wie vielen Punkten Vorsprung geht der FCB in die Winterpause? Verfolgen Sie Xamax vs. Basel ab 16.00 Uhr im Live-Ticker.

In der Challenge League geht der FC St. Gallen als klarer Leader in die Winterpause. Die Ostschweizer siegen im Spitzenkampf der 15. Runde mit 1:0 in Bellinzona.

Blerim Dzemaili trifft schon wieder für Napoli. Die AC Milan muss sich in der 15. Runde der Serie A bei Bologna mit einem 2:2 begnügen.

Philipp Bandi und Patricia Morceli-Bühler sichern sich beim Silvesterlauf in Zürich den Gesamtsieg im Post-Cup. Die Tagessiege gehen an das kenianische Duo Paul Kipkorir und Caroline Chepkwony.

Hakan Yakins vorerst letzter Tanz in der Super League. Sein FC Luzern empfängt Aufsteiger Servette. Zur Pause stehts 1:1. Verfolgen Sie die zweite Hälfte im Live-Ticker.

Langlauf-Sprinterin Laurien van der Graaff glänzt auch in ihrem Heimrennen. Sie wird in Davos Fünfte. Dario Cologna scheidet in den Halbfinals aus.

Sebastian Vettel erklärt sein Erfolgsgeheimnis und Sébastien Buemi doziert in Lausanne. BLICK-Experte Roger Benoits Formel 1 Inside.

Simon Ammann belegt im zweiten Einzelspringen in Harrachov (Tsch) den 10. Platz; Sieger Richard Freitag folgt den Spuren seines Vaters.

Am Montag lässt Basel die Katze aus dem Sack: Heiko Vogel wird neuer FCB-Cheftrainer.

2:3-Niederlage im Spiel um Bronze, nur Leder für die Schweizer Unihockey-Nati der Frauen. Erstmals seit zehn Jahren geht die Schweiz leer aus.

Ärger bei den Young Boys nach dem mageren 1:1-Unentschieden im Kantonsderby gegen den FC Thun.

Hakan Yakin. Letzter Spielmacher im Schweizer Spitzen-Fussball. Tätig vom 12. April 1995 bis 11. Dezember 2011. Weggefährten wie Hitzfeld, Gross und Zuberbühler erinnern sich.

Kloten-Boss Jürg Bircher sieht in den finanziellen Turbulenzen kein Licht am Ende des Tunnels.

Kein Sieger beim Duell zwischen dem FCZ und Sion. Mehmedi bringt die Zürcher (aus Offsideposition) in Führung, Leoni ermöglicht Vanczak mit einem Flop den Ausgleich.

Die Gefahr ist gross wie selten, dass der FC Basel sein Jahr mit einer Pleite abschliesst.

YB kann gegen Thun nicht mehr gewinnen. Auch im sechsten Anlauf kein Sieg – 1:1. Im Mittelpunkt: Schiri Patrick Graf, der YB zur Weissglut treibt.