Schlagzeilen |
Dienstag, 22. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel hat weiterhin die Chance, sich für die Achtelfinals der Champions League zu qualifizieren. Beim Auswärtsauftritt gegen Otelul Galati spielt der Schweizer Meister extrem effizient.

Der FC Basel erreicht dank des 3:2 bei Otelul Galati das "Endspiel" in der Gruppe C gegen Manchester United. Benfica Lissabon, Inter Mailand und Bayern München stehen in den Achtelfinals.

Roger Federer steht vorzeitig im Halbfinal der World Tour Finals in London. Er setzt sich in seinem zweiten Gruppenspiel gegen Rafael Nadal überzeugend und diskussionslos mit 6:3, 6:0 durch.

Der HC Lugano beeindruckt beim 5:2-Sieg über Zug mit einer sagenhaften Effizienz: Die vier Tore gegen den finnischen Keeper Jussi Markkanen resultieren aus den ersten neun Schüssen.

Die Linie um den Davoser Topskorer Reto von Arx setzt im Alleingang die siegbringenden Akzente beim 3:1-Sieg des Bündner Rumpfteams bei den ZSC Lions.

François Affolter, der Nidauer Fussballer in den Diensten des BSC Young Boys, weilt derzeit mit 13 anderen Sportlern in der Sportler-Rekrutenschule. Das BT traf ihn bei Schiessübungen im Lysser Winigraben.

Das Bieler Schwimm-Aushängeschild Christian Schneiter will vor seinem Karrierenende noch einmal voll angreifen und EM-Limiten knacken. Dazu sind am Wochenende an den Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften in Uster schnelle Zeiten nötig.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet nächsten September mit einem Auswärtsspiel in Slowenien in die WM-Qualifikation 2014. Gleich danach steht ein Heimspiel gegen Albanien an.

Wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von Torhüter Reto Berra hat auch der Assistenz- und Goalietrainer Dino Stecher seinen Vertrag beim EHC Biel verlängert.

Knapp zwei Wochen vor ihrem Start an der Curling-EM in Moskau überzeugen die jungen Curler des CC Adelboden um Skip Sven Michel mit dem 2. Platz am World-Tour-Turnier im kanadischen Brantford vollauf.

Sidney Crosby ist wieder da. Der kanadische Superstar war in seinem ersten Spiel seit Januar der grosse Mann beim 5:0 der Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders.

Rapperswil-Jona nimmt den finnischen Verteidiger Janne Niinimaa (36) vorerst bis Ende Jahr unter Vertrag.

Grenchen hat in der Vorrunde so viele Punkte gesammelt wie erwartet. Personelle Fragen bleiben aber unbeantwortet.

Der FC Zürich akzeptiert die Konsequenzen aus dem am 2. Oktober abgebrochenen 226. Stadtderby gegen die Grasshoppers. Er legt gegen die Forfaitniederlage und die Busse keinen Rekurs ein.    

Der FC Zürich akzeptiert die Konsequenzen aus dem am 2. Oktober abgebrochenen 226. Stadtderby gegen die Grasshoppers. Er legt gegen die Forfaitniederlage und die Busse keinen Rekurs ein.

Pedro de la Rosa erhält wieder ein Stammcockpit in der Formel 1. Der Spanier unterschreibt einen Vertrag beim HRT-Team.

Diana Schwab ist nach einer Silbermedaille an den Karate-Schweizer-Meisterschaften in Zürich nicht unerwartet vom Aktivsport zurückgetreten. Neben der Aarbergerin gewannen auch viele andere Seeländer Medaillen.

Frankreichs Zehnkampf-Europameister Alain Blondel wird Technischer Direktor der Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich.

Die Rapperswil-Jona Lakers melden mit dem tschechischen Stürmer Pavel Brendl (30) einen prominenten Neuzugang bis zum Saisonende.

Der Kanadier Dan DaSilva ist ab sofort beim EHC Biel im Try-Out. Der Flügelstürmer trainiert vorerst bis Donnerstag mit den Bielern. Dies teilt die Homepage des EHC Biel mit.

Nach seiner eindrucksvollen Demonstration gegen Rafael Nadal war Roger Federer gelöst - auch, weil ihm der Einzug ins Halbfinale bereits sicher ist.

Der FC Basel macht den «Showdown» gegen Manchester vom 7. Dezember perfekt. Die Schweizer erzittern sich auswärts gegen Otelul Galati ein 3:2-Sieg. Manchester und Benfica trennen sich 2:2.

Das mit Spannung erwartete Duell wurde zur Demonstration: Roger Federer fügt Rafael Nadal eine empfindliche Klatsche zu (6:3, 6:0) und steht im Halbfinale.

Dank einem Heimsieg gegen Villarreal hat sich Bayern München für die K.o.-Runde der Champions League qualifiziert. Lille verhalf Inter Mailand zur Quali und träumt selber noch vom Achtelfinal.

Der HC Davos gewann bei den ZSC Lions mit 3:1. Damit schloss der Rekordmeister zum Spitzenduo Fribourg und Bern auf. Lugano setzte sich gegen Zug sicher mit 5:2 durch.

Lionel Messi, Wayne Rooney, Neymar - das sind nur drei der zehn Nominierten für das Tor des Jahres, das die Fifa vergibt. Das letzte Wort haben die Fussball-Fans.

Bei den ATP World Tour Finals in London präsentieren sich auch die Doppel-Spieler von ihrer besten Seite. Am Montag sorgte der Amerikaner Bob Bryan für den schönsten Schlag des Tages.

Andy Murray kann die World Tour Finals nicht zu Ende spielen. Für ihn rückt der Serbe Janko Tipsarevic nach. Erreicht Federer den Final in London, so wird er wieder die Nummer 3 sein.

Der französische Stürmer-Star Nicolas Anelka wechselt in der Winterpause zu Shanghai Shenshua. Dort soll der 32-Jährige pro Jahr rund 10,6 Millionen Euro verdienen.

Erst 19-jährig und schon bei den europäischen Topklubs auf der Wunschliste: Mario Götze. Nun soll auch Dortmunds Champions-League-Gegner Arsenal am Super-Techniker interessiert sein.

Jo-Wilfried Tsonga holt sich an den World Tour Finals seinen ersten Sieg. Er bezwingt den Amerikaner Mardy Fish in zwei Sätzen mit 7:6, 6:1.

Das Startprogramm der Schweizer Fussball-Nati in die WM-Qualifikation 2014 ist happig. Zuerst spielen die Eidgenossen auswärts gegen Slowenien, danach folgen zwei Heimspiele.

Guy Roux war es, Alex Ferguson ist es noch immer: Seit Jahrzehnten Trainer beim gleichen Fussballklub. Die beiden führen damit eine bemerkenswerte Liste an.

Der Final der Südasien-Spiele zwischen Indonesien und Malaysia endete in einer Tragödie. Weil zu viele Fans ins Stadion wollten, gab es Tote und Verletzte.

Bundesliga-Referee Babak Rafati wollte sich offenbar das Leben nehmen, weil er massive Probleme mit sich selber hatte. Dies geht aus den Notizen hervor, die die Polizei in seinem Hotelzimmer fand.

Die Rapperswil-Jona Lakers verstärken sich mit dem finnischen Verteidiger Janne Niinimaa. Der in der Schweiz nicht unbekannte ehemalige NHL-Spieler erhält einen Tryout-Vertrag für einen Monat.

Sidney Crosby ist wieder da. Der kanadische Superstar war in seinem ersten Spiel seit Januar der grosse Mann beim 5:0 der Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders.

Im zweiten Spiel der Gruppe A setzte sich bei den World Tour Finals in London Novak Djokovic erst nach 157 Minuten Spielzeit gegen den stark auftrumpfenden Tomas Berdych mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:3) durch.

Die «Spurs» reiten weiterhin auf der Erfolgswelle und bezwingen Aston Villa zuhause mit 2:0. Damit sind die Londoner erster Verfolger der Grossklubs aus Manchester.

Alberto Regazzoni bewahrte Challenge-League-Leader St. Gallen vor der zweiten Niederlage in Serie. Der Tessiner erzielte im abschliessenden Spiel der 13. Runde in Aarau in letzter Sekunde das 2:2.