Spitzenkampf im Borussen-Park: Vor dem Spiel gegen Werder Bremen spricht Lucien Favre über seinen Star Marco Reus, über den ewigen Werder-Trainer Thomas Schaaf - und über den Schweizer Meister 2012.
Mit Yassine Chikhaoui geht es bergauf. Der FCZ-Stürmer kann seit langem wieder verletzungsfrei aufspielen. Wird er schon bald wieder von europäischen Topklubs umworben?
Am vergangenen Dienstag hat NBA-Legende Shaquille O'Neal seine Autobiografie vorgestellt. Der 39-Jährige Alt-Meister nimmt in «Shaq Uncut: My Story» kein Blatt vor den Mund.
Erstmals betritt Christian Gross (57) am Samstag nach zweieinhalb Jahren wieder den St.-Jakob-Park in Basel. Diesmal als YB-Coach.
Ausgerechnet gegen den ZSC debütiert Adrian Wichser heute für die Lakers.
Weil Kameruns Spieler streikten, fiel Algeriens Testländerspiel gegen den vierfachen Africa-Cup-Sieger aus. So spielten die «Wüstenfüchse» halt gegen sich selbst - Algerien gewann mit 4:1.
Mario Balotelli macht erneut mit einem unglaublichen Fauxpas von sich reden. Im Testspiel zwischen Italien und Uruguay streifte sich der Stürmer ein falsches Shirt über.
Roger Federer ist der Favorit an den am Sonntag beginnenden ATP World Tour Finals. Aber es kann für ihn in seiner delikaten Gruppe auch ein böses Erwachen geben - wie schon 2008.
Fifa-Präsident Sepp Blatter empfindet Rassismus im Fussball nicht als Problem. Nur schon wenige Beispiele beweisen dem Chef des Weltfussballverbandes aber das Gegenteil.
Unbeschadet überstand Garrett McNamara vergangene Woche seinen Ritt auf der 27-Meter-Monsterwelle. Nun spricht der Rekordmann über die Faszination des Big-Wave-Surfens.
Siegen lohnt sich bei Red Bull nicht nur für Sebastian Vettel. Der Formel-1-Stall bezahlt jedem einzelnen Teammitglied eine Erfolgsprämie - mit 11 000 Euro nicht einmal eine geringe.
Bulat Tschagajew sorgt weiter für Unruhe: Mit einem neuen Dokument will der Xamax-Präsident beweisen, dass er 35 Millionen Dollar besitzt. Dessen Herkunft ist äusserst zweifelhaft.
Der FC Sion ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Am Donnerstagmorgen war auf der Webseite des Super-Ligisten in giftgrüner Schrift «Game Over» zu lesen.
Unglückliche Äusserungen von Fifa-Präsident Sepp Blatter: Der Schweizer behauptet, im Fussball gebe es kein Rassismus-Problem. Manchester-United-Star Rio Ferdinand ist entrüstet.
2012 soll nun doch kein Formel-1-Rennen in den USA stattfinden. Laut Bernie Ecclestone wird es aus dem Kalender gestrichen.
Xherdan Shaqiri soll gemäss einem italienischen Bericht zu Atlético Madrid wechseln. Die Ablösesumme soll acht Millionen Euro betragen.
Yannick Weber hat bei Montreals 4:0-Heimsieg gegen die Carolina Hurricanes einen Treffer in Überzahl beigesteuert. Die Anaheim Ducks unterlagen den Los Angeles Kings 1:2 n.P.
Biel-Keeper Reto Berra ist so gut wie noch nie. Für den 24-Jährigen gibt es gute Gründe bei den Seeländern zu bleiben.
Trotz einer Serie von Misserfolgen steht die Person Urs Fischer beim FC Zürich nicht zur Debatte. Das ist richtig so. Denn das Problem ist die Mannschaft.
Verletzungspech beim SC Bern: Sowohl der kanadische Verteidiger Joel Kwiatkowksi als auch der U20-Internationale Joël Vermin fallen verletzt aus.
Die Kadetten sind in der Champions League in eine ungemütliche Lage geraten. Schaffhausen unterlag dem schwedischen Meister Sävehof auswärts 25:31 und sackte in der Gruppe A auf Platz 5 ab.
Bulat Tschagajew wird von der Genfer Justiz am 24. November angehört. Es wird wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung, versuchten Betrug, ungetreue Geschäftsführung und Geldwäscherei ermittelt.
Ein irischer Fan erlebte das EM-Barrage-Hinspiel in Estland aus einer ganz besonderen Position. Er sass am letzten Freitag in einem gestohlenen Trainingsanzug auf der estnischen Betreuerbank.
2012 soll nun doch kein Formel-1-Rennen in den USA stattfinden. Laut Bernie Ecclestone wird es aus dem Kalender gestrichen.
Der SC Bern muss mehrere Wochen ohne den kanadischen Verteidiger Joel Kwiatkowski und den U20-Internationalen Joël Vermin auskommen.
Yannick Weber hat in der NHL beim 4:0-Heimsieg der Montreal Canadiens gegen die Carolina Hurricanes seinen dritten Saisontreffer erzielt. Die Anaheim Ducks verloren bei den Los Angeles Kings 1:2 n.P.
Die 17-jährige Judoka Charlotte Schwab gilt als aufgehender Stern, als grosses Talent. Letztes Jahr wurde sie VizeSchweizermeisterin in der Kategorie Jugend. Sie gilt auch am Wochenende in Magglingen als Favoritin.
Mit den neuen Stadien kommen sich der EHC Biel und der FC Biel etwas näher. Auch die beiden Vizepräsidentinnen haben sich inzwischen kennengelernt.
Sandra Senn ist derzeit nicht um ihren Job zu beneiden. Als Captain des VBC Biel blickt sie auf sieben Niederlagen in Serie zurück. Und nun kommt es ausgerechnet zum Doppel-Duell gegen Voléro Zürich.
Nach Abschluss der Qualifikationsphase sind jetzt die vier Töpfe bekannt, aus denen am 2. Dezember in Kiew die vier Gruppen der EM-Endrunde in der Ukraine und Polen ausgelost werden.
Die Weltcup-Saison der Skispringer wird am übernächsten Wochenende in Kuusamo (Fi) ohne Simon Ammann beginnen. Der Schneemangel durchkreuzt sämtliche Pläne.
Das Schweizer Nationalteam beschliesst das Länderspieljahr 2011 wie erwartet mit einem Sieg. Überzeugend fällt das Gastspiel beim 1:0 in Luxemburg aber nicht aus.
Nino Niederreiter gab sein Debüt in der laufenden NHL-Saison. Der 19-jährige Churer konnte die 2:4-Heimniederlage der Islanders im Derby gegen die Rangers jedoch nicht verhindern.
Deutschland gibt zum Jahresabschluss einen weiteren Qualitätsnachweis ab. Der WM-Dritte deklassiert in Hamburg Holland 3:0.
Der HC Davos schliesst dank einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen bei Genéve-Servette nach Pluspunkten zu Leader Fribourg-Gottéron auf. .
Drei Sekunden war Biel in Zug vom 3:2-Sieg und von drei Punkten entfernt. Die Partie wurde schliesslich im Penaltyschiessen entschieden. Dank Toren von Spylo und Bordeleau holte Biel immerhin noch zwei Punkte und schaffte so eine Überraschung. NEU MIT AUDIOBEITRAG
Im Dezember müssen die Mitglieder des Laufsport-Vereins und des Leichtathletik-Clubs Biel über die Fusion ihrer Vereine abstimmen. Gründe dafür gibt es viele.
Nach dem Abstieg von Volero Aarberg spielen in dieser Saison mit den Volleyboys Biel und dem VBC Nidau noch zwei Männerteams in der 1. Liga. Nach einem holprigen Start haben sie auf die Erfolgsstrasse zurückgefunden.
Urs Schönenberger ist nicht mehr Trainer beim Challenge-League-Verein Wohlen. Der Zürcher wird nach nur sieben Monaten entlassen und durch Adrian Kunz ersetzt.
Nachdem bereits Sandro Galli, Maxime Vuille und Kastriot Sheholli mit langwierigen Verletzungen bis zum Rückrundenstart ausfallen, steht nun auch das Out von Mittelfeldspieler Charles Doudin (25) fest.