Schlagzeilen |
Montag, 14. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der CSI Wien 2011 ist das Turnier der Schweizer Springreiter. Beat Mändli mit Louis und Pius Schwizer mit Carlina feiern im Grossen Preis in der Wiener Stadthalle einen Doppelsieg.

Für die Schweizer U21 ist die EM-Barrage-Teilnahme als Gruppensieger nur noch durch ein Wunder möglich. Das Team von Pierluigi Tami verliert den Spitzenkampf in Spanien deutlich.

Die neue Saison in der Basketball-Profiliga NBA wird wohl endgültig ausfallen. Die Spieler lehnen nach einer internen Sitzung am Montagabend das letzte Angebot von NBA-Boss David Stern ab.

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) wird sein Urteil im Fall des Radprofis Alberto Contador mit grosser Wahrscheinlichkeit erst 2012 fällen.

Brasilien gewinnt auch das letzte Testspiel des Jahres. In Doha bezwingt der WM-Gastgeber von 2014 das Team aus Ägypten 2:0.

An den Geräteturn-Einzel-Schweizer-Meisterschaften der Frauen am Wochenende ist das Seeland gleich mehrfach vertreten, das kommt nicht von ungefähr.

Der FC Lengnau hat gleich im ersten Hallenfussballturnier des neu lancierten Futsalmasters seine Ambitionen angemeldet. In Biel gewannen die Lengnauer alle ihre drei Spiele und wollen sich nun am 4. Dezember in Delsberg für den Final qualifizieren.

Corsin Camichel steht vor einem NLA-Comeback. Der Engadiner zählt für das Heimspiel vom Dienstag gegen Biel wieder zum Aufgebot von Zug-Trainer Doug Shedden.

Die Schweizer Klubführungen tun sich oft schwer, die eigenen, gut ausgebildeten Schweizer Trainer zu verpflichten.

Der FC Sion muss wohl rund sechs Monate auf Dragan Mrdja verzichten. Der Stürmer erlitt im Testspiel mit Serbien in Mexiko (0:2) einen Kreuzbandriss im rechten Knie.

Der spanische Golfprofi Gonzalo Fernandez-Castano gewinnt das mit 6 Millionen Dollar dotierte Singapur-Open - und dies am Ende einer schwierigen Saison, während der er beinahe zurückgetreten wäre.

Jonas Hiller wurde bei der 2:3-Heimniederlage der Anaheim Ducks gegen Minnesota Wild nach drei Gegentoren im ersten Drittel ausgewechselt. Auch für die New York Islanders setzte es eine Niederlage ab.

Das Eishockey-Nationalteam beendet den Deutschland-Cup in München mit einer weiteren Niederlage. Die Schweizer verlieren gegen die Slowakei nach einer 1:0-Führung bis zur 44. Minute mit 1:2.

Alemayehu Wodajo Bulti und Elena Sedova heissen die Sieger des diesjährigen Bieler Cross. Sie stellten beide einen Streckenrekord auf und enttrohnten die Seriensieger Daniel Kiptum und Petra Kaminkova.

Roger Federer gewinnt erstmals in seiner Karriere das Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy. Der Baselbieter bezwingt im Endspiel Jo-Wilfried Tsonga 6:1, 7:6 (7:3).

Roger Federer gewinnt erstmals in seiner Karriere das Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy. Der Baselbieter bezwingt im Endspiel Jo-Wilfried Tsonga 6:1, 7:6 (7:3).

Lewis Hamilton gelingt in Abu Dhabi der Befreiungsschlag: Der Brite profitiert vom frühen Ausfall Sebastian Vettels und feiert den dritten Saisonsieg.

Rafael Diaz und Yannick Weber kamen mit Montreal zu einem hart erkämpften Auswärtssieg. In Nashville setzten sich die Canadiens mit 2:1nach Verlängerung durch.

Der Handballsport Biel hat in der NLB gegen Chênois Genf eine unnötige 27:29-Heimniederlage erlitten. In der 1. Liga gewann die Pfadisportgruppe Lyss auswärts gegen den HV Herzogenbuchsee mit 27:26.

Roger Federer steht erstmals im Final von Paris-Bercy. Dort trifft er auf den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga.

Der CSI Wien 2011 ist das Turnier der Schweizer Springreiter. Beat Mändli mit Louis und Pius Schwizer mit Carlina feiern im Grossen Preis in der Wiener Stadthalle einen Doppelsieg.

Für die Schweizer U-21-Fussballer ist die EM-Barrage-Teilnahme als Gruppensieger nur noch durch ein Wunder möglich. Das Team von Pierluigi Tami verlor den Spitzenkampf in Spanien deutlich. 0:3 lautete das brutale, aber durchaus gerechte Verdikt in Cordoba.

Für die Schweizer U21 ist die EM-Barrage-Teilnahme als Gruppensieger nur noch durch ein Wunder möglich. Das Team von Pierluigi Tami verliert den Spitzenkampf in Spanien deutlich.

Die neue Saison in der Basketball-Profiliga NBA wird wohl endgültig ausfallen. Die Spieler lehnen nach einer internen Sitzung am Montagabend das letzte Angebot von NBA-Boss David Stern ab. Stern hat betont, im Falle eine negativen Entscheidung die Spielzeit komplett abzusagen.

Der Internationale Sportgerichtshof (TAS) wird sein Urteil im Fall des Radprofis Alberto Contador mit grosser Wahrscheinlichkeit erst 2012 fällen.

Brasilien gewinnt auch das letzte Testspiel des Jahres. In Ad-Dauha bezwang der WM-Gastgeber von 2014 das Team aus Ägypten 2:0. Beide Tore bei der überzeugenden Vorstellung des Rekordweltmeisters erzielte Jonas.

Corsin Camichel steht vor einem NLA-Comeback. Der Engadiner zählt für das Heimspiel vom Dienstag gegen Biel wieder zum Aufgebot von Zug-Trainer Doug Shedden.

Der FC Sion muss wohl rund sechs Monate auf Dragan Mrdja verzichten. Der Stürmer hat im Testspiel Serbiens in Mexiko (0:2) einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten. Nun will der Sittener Vereinspräsident Christian Constantin ein weiteres Mal seine Juristen losschicken.

Der spanische Golfprofi Gonzalo Fernandez-Castano gewinnt das mit 6 Millionen Dollar dotierte Singapur-Open - und dies am Ende einer schwierigen Saison, während der er beinahe zurückgetreten wäre.

Eine Woche nach Basel hat Roger Federer auch in Paris-Bercy triumphiert. Der Baselbieter setzte sich im Final gegen Jo-Wilfried Tsonga 6:1, 7:6 (7:3) durch und erreichte so den 69. Turniersieg seiner Karriere. Für Federer war es der erste Titelgewinn am Indoorturnier in Paris-Bercy.

Den historischen Moment kostete Frank Feltscher genüsslich aus: «Das war wohl eines der wichtigsten Tore in meiner Karriere», sagte der ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler nach seinem Treffer zum 1:1-Endstand im WM-Qualifikationsspiel in Kolumbien in der Nacht auf Samstag.

Es ist leicht, für die Euro in Holland und Belgien zu werben - wie im Jahr 2000 geschehen. Auch Portugal liess sich verkaufen, 2004 spielte auch das Wetter prächtig mit. Das Turnier 2008 in der Schweiz und in Österreich hatte seinen Reiz im Kleinen und Übersichtlichen, obwohl die Gastgeber früh ausschieden.

Schweizer haben in der NHL einen höheren Marktwert als auch schon. Quer durch die Liga werden Mark Streits Qualitäten als Leader auf und neben dem Eis gewürdigt.

Die Schweizer Fussballer absolvieren am Dienstag ihr letztes Länderspiel des Jahres in Luxemburg. Der Assistent Michel Pont kennt das Nationalteam länger als jeder andere im Staff. Sein Blick reicht von der Ära Kuhn bis in die Gegenwart.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam hat den Deutschland-Cup in München mit einer weiteren Niederlage beendet. Sean Simpsons Spieler verloren gegen die Slowakei nach einer 1:0-Führung bis zur 44. Minute (Torschütze Inti Pestoni) noch 1:2.