Schlagzeilen |
Samstag, 12. November 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Handballsport Biel hat in der NLB gegen Chênois Genf eine unnötige 27:29-Heimniederlage erlitten. In der 1. Liga gewann die Pfadisportgruppe Lyss auswärts gegen den HV Herzogenbuchsee mit 27:26.

Roger Federer steht erstmals im Final von Paris-Bercy. Dort trifft er auf den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga.

Das Eishockey-Nationalteam besiegt in München die USA mit 3:2 nach Penaltyschiessen, kann den Deutschland-Cup aber nicht mehr gewinnen.

Die ZSC Lions und der NHL-Klub Toronto Maple Leafs sind eine Kooperation eingegangen.

Sebastian Vettel erobert in extremis die Pole-Position zum Grand Prix in Abu Dhabi. Der Deutsche erreicht damit eine weitere Bestmarke.

Jonas Hiller und Luca Sbisa konnten mit Anaheim nach sechs Niederlagen wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern. Gegen Vancouver siegten die Kalifornier 4:3.

Kroatien setzt sich im Playoff-Hinspiel in der Türkei mit 3:0 durch. Portugal muss sich in Bosnien-Herzegowina mit einem 0:0 begnügen. Tschechien besiegt Montenegro 2:0, Irland gewinnt in Estland 4:0.

Roger Federer setzt sich beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy im Viertelfinal in 84 Minuten gegen den Argentinier Juan Monaco 6:3, 7:5 durch.

Roger Federer setzt sich beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy im Viertelfinal in 84 Minuten gegen den Argentinier Juan Monaco 6:3, 7:5 durch.

Sébastien Loeb ist zum achten Mal in Folge Rallye-Weltmeister. Der Elsässer profitiert beim Saisonfinale in Wales von einem Unfall des Finnen Mikko Hirvonen.

Der Rollhockeyclub Diessbach bestreitet ein wegweisendes Wochenende. Am Samstag zuhause gegen Tabellenführer Genf und am Sonntag in Uttigen wird sich zeigen, wie stark die Diessbacher Männer in dieser Saison tatsächlich sind.

Am Sonntag um 10 Uhr 30 findet im Längholz wieder das internationale Bieler Cross statt.

Philipp Degen kehrt zum FC Basel zurück. Der Verteidiger unterzeichnete mit dem Schweizer Meister einen bis Ende Saison gültigen Vertrag.

Der EHC Biel hat den Vertrag mit Kevin Schläpfer verlängert.

Die New York Islanders haben in der NHL eine vermeidbare Niederlage kassiert. Bei den Colorado Avalanche unterlag das Team von Mark Streit nach 3:0-Vorsprung 3:4 nach Verlängerung.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft demontiert im vierten EM-Qualifikationsspiel Georgien mit 5:0. Es zeigt vier Tage vor dem Spitzenspiel in Spanien eine beeindruckende Leistung.

Roger Federer erreicht beim Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy souverän die Viertelfinals. Der Baselbieter bezwingt Richard Gasquet (ATP 20) 6:2, 6:4.

Roger Federer erreicht beim Masters-1000-Turnier von Paris-Bercy souverän die Viertelfinals. Der Baselbieter bezwingt Richard Gasquet (ATP 20) 6:2, 6:4.

Die Staatsanwaltschaften der Kantone Genf und Neuenburg durchsuchen am Donnerstagnachmittag auch das Privatdomizil von Xamax-Präsident Bulat Tschagajew in Saint-Sulpice (Waadt).

Die Staatsanwaltschaften der Kantone Genf und Neuenburg durchsuchen am Donnerstagnachmittag auch das Privatdomizil von Xamax-Präsident Bulat Tschagajew in Saint-Sulpice (Waadt).

Sebastian Vettel startet beim zweitletzten GP der Saison in Abu Dhabi zum 14. Mal in diesem Jahr aus der Pole Position. Schafft der Weltmeister auf dem Rundkurs von Yas Marina den 12. Saisonsieg? Die Antwort gibt es ab 14.00 Uhr live auf «SF zwei» oder im Livestream.

Roger Federer trifft in seinem ersten Endspiel in Paris-Bercy auf den Einheimischen Jo-Wilfried Tsonga (ATP 8). Kann der Schweizer in seinem 99. Finalspiel den 69. Turniersieg feiern? Verfolgen Sie Partie ab 15.00 Uhr live auf «SF info» oder im Livestream.

Die sport.sf.tv-User haben auch im Testspiel gegen die Niederlande Nati-Keeper Diego Benaglio mit der Bestnote ausgezeichnet. Die Offensiv-Abteilung musste sich mit den letzten Plätzen begnügen. Ungenügend war aber niemand.

Nach dem 2:4 zum Auftakt des Deutschland Cups gegen den Gastgeber hat die Schweizer Nati ihr 2. Spiel gewinnen können. Das Team von Coach Sean Simpson siegte gegen die USA mit 3:2 im Penaltyschiessen.

Die englische Nationalmannschaft hat gegen Weltmeister Spanien einen 1:0-Prestige-Erfolg gefeiert. Das Tor für die Auswahl von Trainer Fabio Capello erzielte Frank Lampard in der 49. Minute.

Die ZSC Lions und der NHL-Klub Toronto Maple Leafs haben eine Kooperation vereinbart. Die beiden Klubs planen nach Angaben der Zürcher einen «regen Austausch auf verschiedenen Ebenen».

Zum 3. Mal nach 2008 und 2009 ist der jamaikanische Sprint-Star Usain Bolt zum Welt-Leichtathleten des Jahres gewählt worden. Bei den Frauen ging die Auszeichnung an Hürdensprinterin Sally Pearson (Au).

Roger Federer hat zum ersten Mal in seiner Karriere das Endspiel von Paris-Bercy erreicht. Die Weltnummer 4 besiegte den Tschechen Tomas Berdych (ATP 7) mit 6:4, 6:3 und trifft im Final auf Jo-Wilfried Tsonga (Fr).

Weltmeister Sebastian Vettel hat in Abu Dhabi seine 14. Pole-Position der Saison geholt und damit den Rekord von Nigel Mansell egalisiert. Die Sauber-Piloten und Sébastien Buemi verpassten die Top Ten.

Tausende Fans haben der am Montag verstorbenen Box-Legende Joe Frazier in dessen Heimatstadt Philadelphia die letzte Ehre erwiesen.

Der Schweizer GP2-Pilot Fabian Leimer hat in Abu Dhabi einen souveränen Sieg gefeiert. Als nächsten Höhepunkt darf er am Dienstag Testfahrten im Formel-1-Boliden von Sauber absolvieren.

Das torlose Remis der Schweiz im Testspiel gegen die Niederlande hat keinen Anlass zur Euphorie gegeben. Zwar stand hinten die 0 - vorne jedoch auch. Ottmar Hitzfeld muss nun in den kommenden Spielen einen Weg finden, wie er seiner Mannschaft wieder zu Torgefahr verhelfen kann.

Die Anaheim Ducks haben den letztjährigen NHL-Finalisten Vancouver mit 4:3 bezwungen. Die Kalifornier kehrten damit nach 6 Niederlagen in Serie wieder zum Siegen zurück. Ducks-Keeper Jonas Hiller lief zu grosser Form auf.

Uruguay ist derzeit in Südamerika das Mass der Dinge: Der zweifache Weltmeister deklassierte Chile in der Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien gleich mit 4:0 - dank 4 Treffer von Luis Suarez. Während Argentinien strauchelte, gelang Frank Feltscher sein 1. Tor im Dress von Venezuela.

Sie sind die Schweizer Aushängeschilder in ihren Sportarten: Die Olympiasieger Dario Cologna (Langlauf) und Carlo Janka (Skifahren). Das Duo ist am Sonntag zu Gast im «sportpanorama» und ab ca. 19.15 Uhr im Live-Chat. Sie können Ihre Fragen bereits jetzt stellen.