Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der 3. Champions-League-Runde setzen sich die Favoriten Chelsea (5:0 gegen Genk), Arsenal (1:0 in Marseille), Milan (2:0 gegen BATE) und der FC Barcelona (2:0 gegen Pilsen) allesamt durch.    

In der 3. Champions-League-Runde setzen sich die Favoriten Chelsea (5:0 gegen Genk), Arsenal (1:0 in Marseille), Milan (2:0 gegen BATE) und der FC Barcelona (2:0 gegen Pilsen) allesamt durch.

Gemäss Recherchen der BBC ist Joseph Blatter nach jahrelanger Verweigerung nun offenbar doch bereit, Einblick in die Gerichtsakten der ISL-Affäre zu gewähren.

Marcel Baumgartner aus Dieterswil ist eines der grössten Supermoto-Talente in der Schweiz. Nun darf der 17-Jährige auch offiziell Töff fahren.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League belegt die Sion-Spieler Stefan Glarner, Billy Ketkeophomphone, Mario Mutsch, Pascal Feindouno, José Goncalves und Gabri mit je fünf Spielsperren.

Die Spieler von Xamax nahmen am Mittwochvormittag das Training mit 45-minütiger Verspätung auf. Die Spieler brachen den um 10 Uhr begonnenen Streikt nach Diskussionen mit der Klubführung ab.

UEFA-Präsident Michel Platini ist am Mittwoch in Renens während zweier Stunden vom Waadtländer Kantonsgericht zum Ausschluss des FC Sion aus der Europa League befragt worden.

UEFA-Präsident Michel Platini ist am Mittwoch in Renens während zweier Stunden vom Waadtländer Kantonsgericht zum Ausschluss des FC Sion aus der Europa League befragt worden.

Rafael Diaz gelang im fünften NHL-Spiel das erste Tor. Dennoch verloren die Montreal Canadiens gegen Buffalo Sabres mit 1:3.

Fribourg-Gottéron festigt seine Leaderposition mit einem 3:2-Heimsieg nach Penaltyschiessen über den SC Bern.

0:2 zurück, auf 2:2 aufgeholt. Am Ende doch mit 2:3 in der Verlängerung verloren. Der EHC Biel brauchte viel Kraft, um gegen Genf-Servette ins Spiel zurückzukommen. Schon am Freitag spielen die beiden Teams wieder gegeneinander. Diesmal in Biel.

Die beiden Seeländer Snowboarderinnen Emilie Aubry und Fränzi Mägert-Kohli sind für die neue Saison zuversichtlich. Bevor es richtig losgeht, konnte Mägert-Kohli bereits einen ersten Glanzpunkt setzen.

Die Kunstturn-WM war aus Schweizer Sicht eine Enttäuschung. Nun muss der Verband nach Lösungen suchen.

Die Verhandlungen zum Disziplinarverfahren gegen Neuchâtel Xamax werden frühestens nächste Woche beginnen.

Die Coaches John Fust und Alex Reinhard sowie die Spieler Simon Moser und Lukas Haas gehen mit den SCL Tigers in die Zukunft.

Der Bürenlauf ist in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen worden. Zum Jubiläum gab es am Samstag einen neuen Teilnehmerrekord ? und zwei Streckenrekorde.

Die Anaheim Ducks bleiben in der National Hockey League auf Erfolgskurs. Die Kalifornier kamen beim 3:2 auswärts gegen die San Jose Sharks zum zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden.

Der britische IndyCar-Series-Fahrer Dan Wheldon (33) ist beim Saisonfinale der Serie in Las Vegas bei einem schrecklichen Unfall ums Leben gekommen.

Die UEFA legte auf Anordnung des Waadtländer Kantonsgerichts die Szenarien vor, wie sie den FC Sion im Falle einer Niederlage vor dem CAS in die Europa League eingliedern will.

Der ehemalige EHC-Biel-Stürmer und jetzige SCBler Kevin Lötscher hat schon sechs Trainings auf dem Eis hinter sich. Noch geht es nicht so wie er will und wie es sein muss. Der Weg zurück nach dem Unfall vor rund fünf Monaten bleibt steinig. NEU MIT AUDIOBEITRAG

Auch die AC Milan und Leverkusen mit besten Chancen

Der Uefa-Präsident Platini zwei Stunden befragt – Sioner «Sechs» gesperrt

Der FC Bayern hadert nach dem Champions-League-Gastspiel bei der SSC Neapel

Xamax-Spieler fordern Septemberlöhne ein – Boykottdrohung bleibt bestehen

Der FC Basel unterliegt Benfica Lissabon und fällt in den dritten Rang zurück

Der FC Bayern in der Champions League in Napoli mit 1:1-Remis

ZSC Lions mit 10,6 Mio. Fr. Eigenmitteln – Blockbuster-Transfer Rolf Dörigs in den Verwaltungsrat