Schlagzeilen |
Samstag, 15. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen am 10. September gewann der EHC Biel auch daheim gegen den SC Bern. In einer spannenden Partie diesmal mit 3:2 vor knapp 5500 Zuschauern.

Der HC Fribourg-Gottéron führt nach der 15. NLA-Runde erstmals seit dem 3. Februar 1998 und den Zeiten des grossartigen Goalies Thomas Östlund wieder die Tabelle an.

Sieben Monate nach seiner Verletzung steht Steven Gerrard beim FC Liverpool erstmals wieder in der Starformation. Beim 1:1 gegen Manchester United schiesst der Captain den Führungstreffer.

Heiko Vogel darf sich bei seinem Debüt als Cheftrainer des FC Basel über einen souveränen Sieg freuen. In den Cup-Sechzehntelfinals gewinnen die "Bebbi" beim 1.-Liga-Verein Schötz 5:1.

Bayern München feiert in der 9. Runde in der Bundesliga den siebten Sieg. Gegen den schwachen Aufsteiger Hertha Berlin kommt der Leader zu einem ungefährdeten 4:0-Heimsieg.

Als vierter Schweizer Radprofi gewinnt Oliver Zaugg die Lombardei-Rundfahrt. Der im Tessin wohnhafte Zürcher Oberländer trifft als Solosieger im Ziel in Lecco ein.

Die Schweizer Degenmannschaft der Männer gewinnt bei der WM in Catania die Bronzemedaille.

David Ferrer und Andy Murray bestreiten den Final beim Masters-1000-Turnier in Schanghai. Sollte Murray das Endspiel gewinnen, würde er Roger Federer von Platz drei der Weltrangliste verdrängen.

Frankreich zitterte sich an der Rugby-WM in den Final. Die "Bleus" gewannen gegen das beherzt kämpfende Wales 9:8 und treffen am nächsten Sonntag im Endspiel auf Australien oder Gastgeber Neuseeland.

Tom Lüthi sicherte sich im Moto2-Qualifying auf der Strecke von Phillip Island (Au) eine Startposition in der dritten Reihe.

Lewis Hamilton startet im McLaren-Mercedes aus der Pole-Position zum Grand Prix von Südkorea.

Jonas Hiller hat im dritten Saisonspiel der Anaheim Ducks den zweiten Sieg und zugleich den ersten Shutout feiern können. Die "Enten" schlugen die San Jose Sharks 1:0.

Der Traum von einer WM-Medaille ging für Giulia Steingruber in Tokio nicht in Erfüllung. Die 17-jährige St. Gallerin aus Gossau klassierte sich im Sprung-Final als Fünfte.

Der Meister Borussia Dortmund setzt seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga fort. Zum Auftakt der 9. Runde siegt die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp im Topspiel bei Werder Bremen 2:0.

Die Kloten Flyers lösen den EV Zug an der Tabellenspitze der NLA ab. Die Zürcher bezwingen Servette 4:1, die Zuger unterliegen bei Fribourg-Gottéron 2:5.

Der EHC Biel gewinnt in Ambri nach Penaltyschiessen mit 2:1. Tschantré und Beaudoin sorgten für den Sieg im Shutout, während Berra seinen Kasten rein hielt. Zuvor vergaben die Bieler den Sieg in der regulären Spielzeit.

Die Swiss Football League schreitet im "Fall Sion" zum Gegenangriff: Die Disziplinarkommission der SFL eröffnet gegen sechs Spieler des FC Sion ein Disziplinarverfahren.

Der SC Bern erringt vor dem Sportschiedsgericht in Lausanne einen bedeutenden Teilerfolg im Verfahren gegen den internationalen Eishockeyverband IIHF.

Die Schweizer Alpinen scheinen für den nächsten Winter gerüstet. Die Cheftrainer Osi Inglin und Mauro Pini blicken jedenfalls mit viel Zuversicht in die unmittelbare Zukunft.

Japan feiert seinen Turn-Helden. Kohei Uchimura gewinnt an den Weltmeisterschaften in Tokio den dritten WM-Mehrkampf in Folge - und wie!

Lewis Hamilton startet von der Pole Position zum GP von Südkorea. Kann der Brite in Yeongam seinen dritten Saisonsieg einfahren? Sie können das Rennen ab 07.50 Uhr auf «SF zwei» und im Livestream mitverfolgen.

Mit dem 7. Sieg in Serie hat Fribourg-Gottéron nach der 15. NLA-Runde die Tabellenspitze übernommen. Die «Drachen» gewannen in Lugano nach einer tollen Wende mit 4:2. Der ZSC siegte in Zug mit 4 «neuen» Spielern und die Lakers konnten endlich wieder einmal jubeln.

Der HC Davos hat das Spitzenspiel der 15. NLA-Runde gewonnen. Die Bündner besiegten die Kloten Flyers mit 5:2. Mann des Spiels war der Tscheche Petr Sykora, der drei Treffer erzielte. Gar vier Skorerpunkte holte Reto von Arx.

Gonzalo Higuain hat Real Madrid den 5. Saisonsieg praktisch im Alleingang beschert. Der Argentinier schoss gegen Betis Sevilla gleich drei Treffer. Auch der FC Barcelona gab sich zuhause keine Blösse. Und: Inter Mailand kassierte eine weitere peinliche Niederlage.

Viktor Röthlin befindet sich im Hinblick auf den New York Marathon (6. November) im Fahrplan: Der Obwaldner beendete den Halbmarathon rund um den Hallwilersee auf Rang 2.

Die UEFA hat im «Fall Sion» den Wallisern schwere Vorwürfe gemacht. Es scheine, dass Sion «wiederholt versucht hat, die Justiz zu behindern», erklärte der europäische Fussball-Verband.

Basel steht im Achtelfinal des Schweizer Cups. Der Meister hatte beim Erstligisten Schötz im keine Mühe und siegte mit 5:1. Der FC Zürich gewann nach Startschwierigkeiten in Aarau 3:1. Viel Mühe bekundeten Sion und Servette, während Lausanne einen klaren Sieg feierte.

Der Schweizer Oliver Zaugg hat sensationell die Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 30-jährige Leopard-Trek-Fahrer siegte in Lecco nach einer Solo-Flucht vor einer fünfköpfigen Verfolgergruppe.

Bayern München überzeugt in der Bundesliga weiter. Die Münchner hatten gegen Hertha Berlin keine Probleme und siegten mit 4:0. Diego Benaglio führte Wolfsburg derweil zum Sieg über Nürnberg, Lucien Favres Mönchengladbach und Leverkusen teilten die Punkte.

Manchester City hat am 8. Spieltag der Premier League die Tabellenspitze erklommen. Die «Citizens» gewannen gegen Aston Villa mit 4:1 und profitierten vom 1:1-Remis von Manchester United in Liverpool.

Der Schotte Andy Murray und der Spanier David Ferrer bestreiten am Sonntag den Final des ATP-1000-Turniers von Schanghai. Murray hat damit weiterhin die Chance, bereits am Montag Roger Federer in der Weltrangliste zu überholen.

Die Schweizer Degenfechter haben an der WM in Catania die Bronzemedaille geholt. Benjamin Steffen, Max Heinzer und Fabian Kauter schlugen im kleinen Final Südkorea mit 15:14 nach Verlängerung.

London 2012 bleibt das grosse Ziel von Roger Federer. «Olympische Spiele waren für mich immer eine grossartige Sache», liess die Weltnummer 1 in einem Interview mit dem französischen «L’Equipe Magazin» verlauten. Er gestand, sich vor 4 Jahren erstmals mit dem Thema Rücktritt befasst zu haben .

Vier Monate nach seinem Horrorsturz an der Tour de Suisse hat Juan Mauricio Soler das Spital verlassen dürfen.

Die Franzosen haben sich an der Rugby-WM in Neuseeland als Albtraum für die britischen Teams entpuppt. Nach England (im Viertelfinal) warfen «Les Bleus» im Halbfinal auch Wales mit 9:8 aus dem Turnier und ziehen zum 3. Mal in einen WM-Final ein.

Tom Lüthi startet aus der 3. Startreihe zum GP von Australien. Der Berner verlor nur wenig auf die Schnellsten, was dennoch nur für Rang 9 reichte. In der MotoGP-Klasse ist Casey Stoner nicht zu bremsen.

In Südkorea steht erstmals in dieser Saison kein Red-Bull-Fahrer auf der Pole. McLaren-Pilot Lewis Hamilton stellte die Bestzeit im Qualifying auf. Weltmeister Sebastian Vettel startet am Sonntag neben dem Briten aus der 1. Startreihe. Sébastien Buemi und das Team-Sauber stehen ausserhalb der Top 10.

Giulia Steingruber ist der ganz grosse Coup an der WM in Tokio nicht geglückt. Die Schweizerin landete im Sprung-Final auf dem fünften Schlussrang. Gold holte sich die haushohe Favoritin McKayla Maroney aus den USA.