Der Meister Borussia Dortmund setzt seinen Aufwärtstrend in der Bundesliga fort. Zum Auftakt der 9. Runde siegt die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp im Topspiel bei Werder Bremen 2:0.
Die Kloten Flyers lösen den EV Zug an der Tabellenspitze der NLA ab. Die Zürcher bezwingen Servette 4:1, die Zuger unterliegen bei Fribourg-Gottéron 2:5.
Der EHC Biel gewinnt in Ambri nach Penaltyschiessen mit 2:1. Tschantré und Beaudoin sorgten für den Sieg im Shutout, während Berra seinen Kasten rein hielt. Zuvor vergaben die Bieler den Sieg in der regulären Spielzeit.
Die Swiss Football League schreitet im "Fall Sion" zum Gegenangriff: Die Disziplinarkommission der SFL eröffnet gegen sechs Spieler des FC Sion ein Disziplinarverfahren.
Der SC Bern erringt vor dem Sportschiedsgericht in Lausanne einen bedeutenden Teilerfolg im Verfahren gegen den internationalen Eishockeyverband IIHF.
Die Schweizer Alpinen scheinen für den nächsten Winter gerüstet. Die Cheftrainer Osi Inglin und Mauro Pini blicken jedenfalls mit viel Zuversicht in die unmittelbare Zukunft.
Japan feiert seinen Turn-Helden. Kohei Uchimura gewinnt an den Weltmeisterschaften in Tokio den dritten WM-Mehrkampf in Folge - und wie!
Tom Lüthi hat am ersten Trainingstag zum GP von Australien auf Phillip Island den 8. Rang erreicht. Lüthi büsste 0,930 Sekunden auf die Moto2-Tagesbestzeit des Deutschen Stefan Bradl ein.
Heute beginnt der Vorverkauf für das Freundschaftsspiel der Schweizer Nationalmannschaft vom 11. November. Die Schweiz wird in Holland zu Gast sein.
Lewis Hamilton fährt am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Südkorea in Yeongam auf nasser Strecke die beste Rundenzeit.
Kaj Leuenberger (19), Stürmer beim EHC Biel, tanzt auf mehreren Hochzeiten. Ob NLA-Team, Elite oder Langenthal. Eine Herausforderung, die er gerne meistert.
Die New York Islanders haben im dritten NHL-Saisonspiel zum zweiten Mal gewonnen. Mann des Spiels beim 5:1-Heimsieg gegen Tampa Bay Lightning war der Kanadier John Tavares.
Die Kadetten Schaffhausen erleiden in der Champions League eine bittere Niederlage. Das Team von Petr Hrachovec unterliegt RK CO Zagreb zu Hause 27:28.
Florian Mayer sorgt beim Masters-1000-Turnier in Schanghai für eine grosse Überraschung. Der Deutsche besiegt im Achtelfinal den topgesetzten Rafael Nadal mit 7:6 (7:5), 6:3.
Die Young Boys spielen ab der Rückrunde 2012 im Stade de Suisse auf Naturrasen. In der YB-Heimstätte wird nach dem letzten Vorrundenspiel gegen den FC Sion im Dezember 2011 ein Naturrasen verlegt.
Fränzi Mägert-Kohli startet optimal in die Snowboard-Saison. Die 29-jährige Bernerin gewinnt in der Halle in Landgraaf (Ho) den Weltcup-Prolog, einen Parallel-Slalom.
In ihrem ersten Final an Weltmeisterschaften wurde Giulia Steingruber in Tokio 16. im Mehrkampf. Der Titel ging an die 16-jährige Amerikanerin Jordyn Wieber.
Montenegro, das in der Gruppenphase der EM-Qualifikation die Schweiz eliminiert hat, bekommt es in der Barrage von Mitte November mit Tschechien zu tun.
Der deutsche Trainer Thorsten Fink verlässt den FC Basel per sofort und für eine "angemessene Ablösesumme", um in der Bundesliga den vakanten Trainer-Posten beim Hamburger SV zu übernehmen.
Ist die Werbekampagne des EHC Biel ein Aufruf zur Gewalt? Die Klubleitung bestreitet dies vehement.
Célina Hangl hat sich erneut schwer verletzt. Die 22-Jährige erlitt in Saas-Fee bei den Ausscheidungsläufen für den Saisonauftakt in Sölden nach einem Sturz einen Kreuzbandriss im rechten Knie.
Borussia Dortmund hat zum Auftakt des 9. Spieltages in der Bundesliga endgültig wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Meister setzte sich auswärts gegen Werder Bremen mit 2:0 durch.
Die Kloten Flyers haben von der Niederlage des EV Zug profitiert. Die Zürcher schoben sich mit einem 4:1-Sieg über Genf an die Tabellenspitze. Eine Niederlage setzte es für den HC Davos ab. Der Meister unterlag in Langnau mit 1:3.
Der HC Fribourg-Gottéron hat im Spitzenkampf der 14. Runde Leader EV Zug mit 5:2 geschlagen. Während die Saanestädter den 9. Sieg in den letzten 10 Spielen einfuhren, war es für den EVZ die erste Niederlage nach 7 Erfolgen in Serie.
Der SC Bern hat vor dem Sportschiedsgericht in Lausanne einen bedeutenden Teilerfolg im Verfahren gegen den internationalen Eishockeyverband IIHF errungen. Der SCB ist wegen der Absage der Eishockey-Champions-League vor 3 Jahren klageberechtigt.
Der FC Schötz empfängt am Samstag im Cup 1/16-Final den FC Basel und das bereits zum 2. Mal innert 3 Jahren. Das Team von Marcel Hottiger scheint das Cup-Losglück gepachtet zu haben. Ganz anders sieht es beim FCZ aus: Mit Aarau wartet ein harter Brocken auf die Equipe von Urs Fischer.
Die Schweizer Skifahrer scheinen für den nächsten Winter gerüstet. Die Cheftrainer Osi Inglin und Mauro Pini blicken dank einer optimalen Vorbereitung jedenfalls mit viel Zuversicht in die kommende Saison.
Die Swiss Football League schreitet im «Fall Sion» zum Gegenangriff: Die Disziplinarkommission der SFL hat gegen sechs Sittener Spieler ein Disziplinarverfahren eröffnet.
Gian Gilli wird die Schweizer Delegation an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi als «Chef de Mission» anführen. Das hat der Exekutivrat von Swiss Olympic entschieden.
Der vom FC Basel zum Hamburger SV abgewanderte Thorsten Fink gilt beim Bundesliga-Schlusslicht als Hoffnungsträger. Am Donnerstag war er abgetaucht, nun demonstriert der künftige HSV-Trainer im Interview Selbstbewusstsein und Tatendrang.
Der Schweizer Kunstturner Pascal Bucher hat im Mehrkampf-Final an der WM in Tokio den 20. Schlussrang belegt. Gold holte sich überlegen der Einheimische Kohei Uchimura.
David Ferrer hat beim ATP-1000-Turnier von Schanghai die Halbfinals erreicht. Der als Nummer 3 gesetzte Spanier bezwang den Amerikaner Andy Roddick in 3 Sätzen. Derweil liess Andy Murray dem Australier Matthew Ebden keine Chance.
Die Rugby-WM in Neuseeland geht in die entscheidende Phase. Am Samstag und Sonntag stehen die Halbfinal-Partien Wales gegen Frankreich sowie das Duell zwischen Australien und Neuseeland auf dem Programm.
Tom Lüthi hat am ersten Trainingstag zum GP von Australien auf Phillip Island den 8. Rang erreicht. Überhaupt nicht auf Touren kamen die beiden anderen Schweizer Dominique Aegerter und Randy Krummenacher. Mark Marquez erlebte derweil einen Tag zum Vergessen.
Lewis Hamilton hat am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Südkorea in Yeongam die Trainingsbestzeit aufgestellt. Sébastien Buemi fuhr im Toro Rosso in die Top Ten, während die Sauber-Piloten enttäuschten.
Die New York Islanders haben im dritten NHL-Spiel den zweiten Saisonsieg feiern können. Das Team von Mark Streit bezwang Tampa Bay Lightning 5:1. Eine Niederlage setzte es hingegen für Yannick Weber und Rafael Diaz mit Montreal ab.