Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vom 0:4 zum 4:4 und dann zum Sieg im Penaltyschiessen. Lugano gewann das spektakuläre Derby gegen Ambri-Piotta nach grossartiger Aufholjagd.

Die Grasshoppers erweitern ihren technischen Stab ab sofort mit Johann Vogel. Der 34-Jährige wird Ciriaco Sforza als "Player-Coach" zur Verfügung stehen, bleibt aber Trainer der U15-Equipe.    

Der VBC Biel empfängt am Sonntag Volley Köniz zum ersten Heimspiel in dieser Saison. Für Kim Spring eine besondere Affiche, schliesslich hat sie bis zu ihrem Wechsel zu Biel nur für die Bernerinnen gespielt.  

An der WM in Catania ist dem Schweizer Degenspezialisten Fabian Kauter eine Medaille sicher. Er steht im Halbfinal, in dem er auf Paolo Pizzo (It) trifft, die Nummer 13 der Weltrangliste. DIE BILDER

Der Traum von der Goldmedaille an der Heim-WM erfüllte sich für Japans Kunstturn-Mannschaft in Tokio nicht. Am vierten Grossanlass in Folge musste sie sich mit Rang 2 hinter Rivale China bescheiden. MIT BILDERGALERIE

Bei der Auslosung der Barrage-Duelle in der zu Ende gehenden EM-Qualifikation sind Kroatien, Portugal, Irland und Tschechien gesetzt.

Venezuela hat in der zweiten Runde der südamerikanischen WM-Qualifikation einen historischen Triumph gefeiert. Das 1:0 in Puerto La Cruz war der erste Sieg überhaupt gegen Argentinien.

Die Grasshoppers erweitern ihren technischen Stab ab sofort mit Johann Vogel. Der 34-Jährige wird Ciriaco Sforza als "Player-Coach" zur Verfügung stehen, bleibt aber Trainer der U15-Equipe.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt in Basel das bedeutungslos gewordene letzte EM-Qualifikationsspiel gegen Montenegro 2:0. DIE BILDER

Frankreich, Dänemark, Schweden, Russland und Griechenland sichern sich am letzten Spieltag auf direktem Weg die Teilnahme an der Endrunde im nächsten Sommer in Polen und der Ukraine.

Der EV Zug verteidigt in der 13. NLA-Runde dank eines 5:2-Heimsieges gegen Langnau die Tabellenführung. Auch die vier unmittelbar dahinter klassierten Teams setzen sich durch.

Der personell geschwächte EHC Biel hat auch das dritte Saisonspiel gegen Freiburg-Gottéron verloren. Die Gäste schossen ihre Tore zum 2:0-Sieg zu Beginn des Mitteldrittels innerhalb von nur 51 Sekunden. NEU MIT AUDIOBEITRAG

Das Exekutivkomitee der UEFA weigert sich, den FC Sion in die Europa League zu reintegrieren.

Der britische Sprintstar Mark Cavendish wechselt zur kommenden Saison wie erwartet zum Team Sky. Dies gibt der Strassen-Weltmeister über Twitter bekannt.

Neben Tom Preissing und dem gesperrten Marc Wieser fallen für das heutige Spiel des EHC Biel drei weitere Spieler aus.

Die Biel Seelanders stehen dank einem 5:4-Sieg nach Verlängerung über Lugano Sorengo in den Playoff-Halbfinals der Inlinehockey-NLA. Nun treffen sie auf Givisiez.  

Stanislas Wawrinka ist in Schanghai die Revanche für das Zweitrunden-Out am US Open gegen Donald Young (USA) geglückt. Der Romand setzte sich in 2:24 Stunden mit 6:7 (5:7), 7:6 (7:2), 6:2 durch.

Die EHC Biel Sport AG hat gestern Montag den Rekurs im Fall Wieser beim Verbandssportgericht zurückgezogen.

Die NBA-Saison kann nicht wie geplant am 1. November beginnen. Wegen des anhaltenden Lockouts hat Liga-Commissioner David Stern alle bis am 14. November angesetzten Partien abgesagt.

Mark Streit und die New York Islanders haben den ersten Saisonsieg gefeiert. Angeführt vom Berner Captain siegten die Islanders am "Columbus Day" zuhause gegen Minnesota Wild 2:1.

In einem spektakulären Tessiner Derby verspielte Ambri-Piotta eine 4-Tore-Vorsprung. Angetrieben wurden die Luganesi bei ihrer Aufholjagd vom omnipräsenten Petteri Nummelin.

Luzerns Trainer Murat Yakin wird als Nachfolger von Thorsten Fink beim FC Basel gehandelt. sprach mit dem Basler.

Nicht nur die Schweizer haben in der Qualifikation zur Euro 2012 eine unglückliche Figur gemacht. Klicken Sie sich durch die Geschichten der Leidensgenossen des SFV-Teams.

Damien Brunner ist Topskorer im Schweizer Eishockey. Der Stürmer des EV Zug hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – der Sprung in die NHL naht.

Was die Basler Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka zum drohenden Abgang von Trainer Thorsten Fink zum Hamburger SV sagen – im Video-Interview.

Der kanadische Verteidiger Steve McCarthy (30) absolviert bei den Lions Probetrainings. Er soll seinen verletzten Landsmann Cory Murphy ersetzen.

Die Fussball-Meldungen vom 12. Oktober: +++ Schweizer für Haiti +++ Derdiyok umworben +++ Klinsmann erfolglos +++ Derby ohne Totti +++ Lahm wie Möller +++ Cech am Schlagzeug +++

Rafael Nadal und Andy Murray haben am Masters-1000-Turnier in Shanghai die Achtelfinals erreicht. Murray trifft dort auf den Romand Stanislas Wawrinka.

Dank dem FCZ-Verteidiger kann sich Ottmar Hitzfeld in Hinblick auf Brasilien 2014 auf eine gefestigte Abwehr freuen – Sorge macht ihm viel mehr der Sturm.

An der WM in Catania ist dem Schweizer Degenspezialisten Fabian Kauter eine Medaille sicher. Er steht im Halbfinal, in dem er auf Paolo Pizzo (It) trifft, die Nummer 13 der Weltrangliste.

Basels Erfolgstrainer Thorsten Fink verhandelt mit dem HSV. Als ehemaliger HSV-Manager ist Günter Netzer mit der Hamburger Szene bestens vertraut. sprach mit dem Experten.

Als Johann Vogel im besten Fussballalter und bereits mit 32 Jahren seine Karriere beendete, sorgte das auch bei GC-Trainer Ciri Sforza für Verwunderung. Abfinden will er sich damit offenbar immer noch nicht.

Dass die Schlusstabelle in der EM-Qualifikation der Topfeinteilung entsprach, war einmal. Das ist gut so.

Basels Erfolgstrainer Thorsten Fink steht beim HSV zuoberst auf der Wunschliste. Gegenüber erklärt er seine Situation.

Wegen des anhaltenden NBA-Lockouts wird möglicherweise auch Thabo Sefolosha temporär für einen europäischen Klub spielen.

Das sagt die Schweizer Presse zum 2:0-Sieg der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gegen Montenegro.

Deutschlands Nationalteam demonstrierte gegen Belgien, wie man erfolgreichen Konterfussball spielt.

Venezuela hat in der zweiten Runde der südamerikanischen WM-Qualifikation einen überraschenden Sieg gefeiert.

Was das Führungstor von Eren Derdiyok gegen Montenegro ausgelöst hat und wie die Nati-Stars Shaqiri, Lichtsteiner, Xhaka und Mehmedi den 2:0-Sieg erlebt haben – alles im Video.

Im letzten EM-Qualifikationsspiel hat die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in Basel Montenegro mit 2:0 bezwungen. berichtete live.