Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EV Zug verteidigt in der 13. NLA-Runde dank eines 5:2-Heimsieges gegen Langnau die Tabellenführung. Auch die vier unmittelbar dahinter klassierten Teams setzen sich durch.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt in Basel das bedeutungslos gewordene letzte EM-Qualifikationsspiel gegen Montenegro 2:0.

Der personell geschwächte EHC Biel hat auch das dritte Saisonspiel gegen Freiburg-Gottéron verloren. Die Gäste schossen ihre Tore zum 2:0-Sieg zu Beginn des Mitteldrittels innerhalb von nur 51 Sekunden.

Das Exekutivkomitee der UEFA weigert sich, den FC Sion in die Europa League zu reintegrieren.

Der britische Sprintstar Mark Cavendish wechselt zur kommenden Saison wie erwartet zum Team Sky. Dies gibt der Strassen-Weltmeister über Twitter bekannt.

Neben Tom Preissing und dem gesperrten Marc Wieser fallen für das heutige Spiel des EHC Biel drei weitere Spieler aus.

Die Biel Seelanders stehen dank einem 5:4-Sieg nach Verlängerung über Lugano Sorengo in den Playoff-Halbfinals der Inlinehockey-NLA. Nun treffen sie auf Givisiez.  

Stanislas Wawrinka ist in Schanghai die Revanche für das Zweitrunden-Out am US Open gegen Donald Young (USA) geglückt. Der Romand setzte sich in 2:24 Stunden mit 6:7 (5:7), 7:6 (7:2), 6:2 durch.

Zum dritten Mal nach 2003 und 2007 sichert sich ein Frauen-Team aus den USA an Kunstturn-Weltmeisterschaften Gold.

Die EHC Biel Sport AG hat gestern Montag den Rekurs im Fall Wieser beim Verbandssportgericht zurückgezogen.

Die NBA-Saison kann nicht wie geplant am 1. November beginnen. Wegen des anhaltenden Lockouts hat Liga-Commissioner David Stern alle bis am 14. November angesetzten Partien abgesagt.

Mark Streit und die New York Islanders haben den ersten Saisonsieg gefeiert. Angeführt vom Berner Captain siegten die Islanders am "Columbus Day" zuhause gegen Minnesota Wild 2:1.

Ottmar Hitzfeld setzt auch im bedeutungslos gewordenen EM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Montenegro im St.-Jakob-Park auf die Jugend. Ricardo Rodriguez (19) ersetzt den gesperrten Reto Ziegler.

Bojana Marjanovic ist nicht mehr Mitglied des Volleyball-Clubs Biel. Ohne auch nur eine Minute in der neuen Saison gespielt zu haben, verlässt die Mittelblockerin den Klub.

Reto Berra wird für nächste Saison mit dem HC Davos in Verbindung gebracht. Der Torhüter dementiert die Wechselgerüchte und konzentriert sich auf seinen Job beim EHC Biel.

Sportchef Frank Arnesen setzt sich beim Hamburger SV auf den Trainerstuhl, weil er auf FCB-Coach Thorsten Fink warten will. Erste Gespräche wurden geführt, noch ist der HSV für Fink aber kein Thema.

Tiger Woods belegte in seinem ersten Turnier seit fast zwei Monaten im kalifornischen San Martin den 30. Platz. Er zog das Interesse der Fans auf sich, von denen einer einen Hotdog nach ihm warf.

Nach 15 Jahren Unterbruch spielt wieder ein Eishockey-Team aus Winnipeg in der NHL.

Sebastian Vettel krönte sich in Suzuka zum jüngsten zweifachen Weltmeister der Formel-1-Historie. Dem Deutschen genügte hierfür Platz 3 hinter Jenson Button und Fernando Alonso.

Zwei Spiele, sechs Punkte. Der EHC Biel hat im Doppelduell gegen die Rapperswil-Jona Lakers das Punkte-Maximum geholt.

Was das Führungstor von Eren Derdiyok gegen Montenegro ausgelöst hat und wie die Nati-Stars Shaqiri, Lichtsteiner, Xhaka und Mehmedi den 2:0-Sieg erlebt haben – alles im Video.

Im letzten EM-Qualifikationsspiel hat die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in Basel Montenegro mit 2:0 bezwungen. berichtete live.

Die Zuger verteidigen in der 13. NLA-Runde dank eines 5:2-Heimsieges gegen den SCL die Tabellenführung. Auch die vier unmittelbar dahinter klassierten Teams setzen sich durch.

Das Team von Jogi Löw gewinnt auch das zehnte Gruppenspiel gegen Belgien 3:1. Anstelle der Belgier zieht die Türkei dank einem 1:0 über Aserbeidschan in die Barrage ein.

Das Exekutivkomitee der Uefa weigert sich, den FC Sion in die Europa League zu reintegrieren. Der Verband liess mitteilen, dass er gemäss den Statuten nicht über die nötigen Kompetenzen dafür verfüge.

Innerhalb einer Woche haben der 19-jährige Handballer Christoph Lanz und der Ex-Hockeyspieler Peter Jaks Suizid begangen. Sportpsychologe Daniel Birrer glaubt aber nicht, dass Sportler andere Probleme haben als Nicht-Sportler.

Stanislas Wawrinka hat sich am Masters-1000-Turnier von Shanghai für die Achtelfinals qualifiziert. Der Romand setzte sich gegen seinen US-Open-Bezwinger Donald Young in 2:24 Stunden 6:7, 7:6, 6:2 durch.

Der ehemalige Nationalspieler Hakan Yakin sagt als Kolumnist von , wie er nach dem EM-Out die Zukunft der Schweiz sieht.

Fabian Cancellara hält sich an seine vertraglichen Vereinbarungen und bestreitet die Saison 2012 für das Team Radioshack-Nissan-Trek. Obwohl dort ein umstrittener Chef arbeitet.

Trotz prominenter Absenzen haben die Kunstturnerinnen aus den USA an der WM in Tokio zum dritten Mal nach 2003 und 2007 den Titel gewonnen.

Eine Busse über 5000 Franken für seine Kritik an der Rennleitung ist dem Schweizer Skifahrer Didier Cuche von der FIS erlassen worden.

San Marinos Fussballer sind die Prügelknaben der EM-Qualifikation. Ein Porträt einer aussergewöhnlichen Fussballnation.

Nicht nur Montenegro sorgte für eine Überraschung in der EM-Qualifikation. Sechs Underdogs dürfen auf ein Weiterkommen hoffen.

Fussballmeldungen vom 11. Oktober: +++ EM-Ball schneller +++ Maduro verletzt +++ Bonetti entlassen +++ Anschi will Neymar +++ Englands teure WM-Bewerbung +++

Die frühere deutsche Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick darf wohl bald durch die bekannteste Sportsendung im Programm der ARD führen.

Die NBA-Saison kann nicht wie geplant am 1. November beginnen. Wegen des anhaltenden Lockouts hat Liga-Commissioner David Stern alle bis am 14. November angesetzten Partien abgesagt.

Die New York Islanders gewannen gegen die Minnesota Wild mit 2:1. Der Schweizer Mark Streit hatte einen grossen Anteil am ersten Saisonsieg der Mannschaft.

Sebastian Vettels Erfolg ist das Produkt aus Hingabe und Bescheidenheit. Vom jüngsten Doppel-Weltmeister der Formel-1-Historie könnten auch die Schweizer Fussballer viel lernen.

Ottmar Hitzfeld lässt nach dem Scheitern in der EM-Qualifikation keinen Tadel an seiner Rolle als Trainer gelten und bezeichnet eine kritische Frage an der Medienkonferenz als «nicht so intelligent» – das Video.

Ein angesehener Tennisexperte aus den USA sieht in Roger Federer nur noch die vierte Kraft auf der ATP-Tour. Polemik oder Tatsache?