Mark Streit und die New York Islanders haben den ersten Saisonsieg gefeiert. Angeführt vom Berner Captain siegten die Islanders am "Columbus Day" zuhause gegen Minnesota Wild 2:1.
Ottmar Hitzfeld setzt auch im bedeutungslos gewordenen EM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Montenegro im St.-Jakob-Park auf die Jugend. Ricardo Rodriguez (19) ersetzt den gesperrten Reto Ziegler.
Bojana Marjanovic ist nicht mehr Mitglied des Volleyball-Clubs Biel. Ohne auch nur eine Minute in der neuen Saison gespielt zu haben, verlässt die Mittelblockerin den Klub.
Reto Berra wird für nächste Saison mit dem HC Davos in Verbindung gebracht. Der Torhüter dementiert die Wechselgerüchte und konzentriert sich auf seinen Job beim EHC Biel.
Sportchef Frank Arnesen setzt sich beim Hamburger SV auf den Trainerstuhl, weil er auf FCB-Coach Thorsten Fink warten will. Erste Gespräche wurden geführt, noch ist der HSV für Fink aber kein Thema.
Die Schweizer Kunstturner verpassen an den Weltmeisterschaften in Tokio das Minimalziel und sind im Kampf um die Olympia-Qualifikation mit der Mannschaft vorzeitig gescheitert.
Tiger Woods belegte in seinem ersten Turnier seit fast zwei Monaten im kalifornischen San Martin den 30. Platz. Er zog das Interesse der Fans auf sich, von denen einer einen Hotdog nach ihm warf.
Nach 15 Jahren Unterbruch spielt wieder ein Eishockey-Team aus Winnipeg in der NHL.
Sebastian Vettel krönte sich in Suzuka zum jüngsten zweifachen Weltmeister der Formel-1-Historie. Dem Deutschen genügte hierfür Platz 3 hinter Jenson Button und Fernando Alonso.
Zwei Spiele, sechs Punkte. Der EHC Biel hat im Doppelduell gegen die Rapperswil-Jona Lakers das Punkte-Maximum geholt.
Andy Murray feiert den 20. Turniersieg seiner Karriere. Im Final von Tokio lässt der Schotte Rafael Nadal nach Satzrückstand keine Chance und siegt letztlich klar 3:6, 6:2, 6:0.
Stanislas Wawrinka steht beim Masters-1000-Turnier in Schanghai in der 2. Runde. Der Lausanner bezwingt den Argentinier Juan Monaco in 127 Minuten 3:6, 6:3, 6:3.
An der Rugby-WM in Neuseeland qualifizierte sich der Gastgeber souverän für die Halbfinals. Nach dem 33:10-Sieg über Argentinien treffen die "All Blacks" auf Australien, das Südafrika ausschaltete.
Der Saisonstart ist Mark Streit und seinem Team missglückt. Die New York Islanders unterlagen vor eigenem Publikum den Florida Panthers 0:2.
Sebastian Vettel krönte sich in Suzuka zum jüngsten zweifachen Weltmeister der Formel-1-Historie. Dem Deutschen genügte hierfür Platz 3 hinter Jenson Button und Fernando Alonso.
An der Ironman-WM auf Hawaii erzielten die beiden Schweizerinnen Caroline Steffen und Karin Thürig sowie der Romand Mike Aigroz die Topresultate aus Schweizer Sicht.
Der EV Zug ist dank einem 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Lugano wieder NLA-Leader. Die Zentralschweizer überholen Meister Davos, das in einem turbulenten Spiel zuhause Bern 6:7 unterliegt.
24 Stunden nach dem 4:0-Sieg im Eisstadion gewinnt der EHC Biel auch das zweite Spiel dieser Doppelrunde gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Mit dem 4:2-Sieg am Obersee holen die Bieler das Punktemaximum aus diesem Wochenende und postieren sich nun wieder über dem Strich.
Der EHC Biel ist nach vier Niederlagen in Folge endlich auf die Siegesstrasse zurückgekehrt. Im Heimspiel gegen Rapperswil-Jona Lakers gab es einen 4:0-Erfolg, am Samstag folgt für die Rapperswiler zuhause das Revanchespiel.
In der ersten Runde der südamerikanischen WM-Qualifikation setzte sich Argentinien unter seinem neuen Nationaltrainer Alejandro Sabella zu Hause in Buenos Aires gegen Chile 4:1 (2:0) durch.
Der Traum von der EM-Teilnahme ist geplatzt. Nun geht es für die Schweizer Nati darum, die Kampagne mit einem positiven Resultat gegen Montenegro abzuschliessen. Verfolgen Sie das Spiel ab 20.00 Uhr auf «SF zwei» oder im Livestream.
Hamburgs Sportchef Frank Arnesen übernimmt vorerst den Posten des Cheftrainers beim Bundesliga-Schlusslicht. Der Däne wird die Trainingseinheiten leiten und auch am Sonntag beim Spiel in Freiburg auf der Bank sitzen.
Mark Streit ist mit den New York Islanders im zweiten Meisterschaftsspiel zum ersten Sieg gekommen. Der Captain steuerte beim 2:1-Heimsieg gegen Minnesota Wild einen Assist zum zweiten Tor der «Isles» bei.
Frankreich braucht im abschliessenden Gruppenspiel gegen das Überraschungsteam aus Bosnien-Herzegowina ein Remis, um sich das EM-Ticket zu sichern. Auch Dänemark und Portugal duellieren sich um den Gruppensieg, während Mesut Özil mit Deutschland den Türken einen Dienst erweisen will.
Durch einen Fehler auf der Website des Veranstalters ist der Streckenplan der Tour de France 2012 vorzeitig bekannt geworden. Die Route der nächstjährigen Rundfahrt sollte eigentlich am 18. Oktober offiziell in Paris vorgestellt werden. Pruntrut wird Zielort der 8. Etappe sein.
Etwas mehr als ein Jahr nach der Heim-WM hat sich Südafrika vor der Fussball-Welt blamiert. Die «Bafana Bafana» hatte am Wochenende in der Afrika-Cup-Qualifikation den Gruppensieg gefeiert - dabei aber missachtet, dass bei Punktegleichheit nicht die Tordifferenz entscheidet.
Einzelrichter Reto Steinmann hat Fribourg-Verteidiger Shawn Heins für das NLA-Spiel gegen den EHC Biel vom Dienstag gesperrt und ein ordentliches Verfahren eingeleitet. Und: Ambri-Stürmer Erik Westrum zog sich eine Hirnerschütterung zu.
Die Berner Degen-Spezialistin Simone Näf hat an den Fecht-Weltmeisterschaften in Catania (It) die Qualifikation überstanden. Derweil schied Olympiasiegerin Britta Heidemann überraschend aus.
Die Schweizer Kunstturner müssen ihre Olympia-Träume begraben: Die Mannschaft hat an der WM in Tokio das Minimalziel verpasst und ist im Kampf um die Olympia-Qualifikation vorzeitig ausgeschieden.
Andrea Dovizioso (25) wechselt auf die kommende Saison zum Yamaha-Privatteam Tech 3. Der italienische Werksfahrer, der derzeit bei Honda unter Vertrag steht, belegt in der WM-Zwischenwertung Rang 3.
Stéphane Bohli (ATP 247) ist am ATP-1000-Turnier in Schanghai in der 1. Runde ausgeschieden: Der Romand zeigte gegen Tommy Robredo (Sp/ATP 46) beim 6:7, 6:7 aber eine ansprechende Leistung. Und: Stanislas Wawrinka kann sich in Runde 2 für eine bittere Niederlage revanchieren.
Swiss Olympic hat mit dem Betriebsökonomen Roger Schnegg einen neuen CEO gefunden. Der 43-Jährige tritt sein Amt Anfang Januar 2012 an und löst Hans Babst ab.
Ottmar Hitzfeld nimmt für das abschliessende EM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Montenegro (20.00 Uhr live «SF zwei») Änderungen in der Defensive vor: Ricardo Rodriguez und Johan Djourou kommen zum Einsatz. Und der Lörracher fordert «extreme Konzentration» und Rehabilitation.
Esa Pirnes hat den NLA-Spitzenreiter Zug überzeugt: Der EVZ hat den Vertrag mit dem finnischen Stürmer bis Saisonende verlängert. Und: Der SCB-Spieler Kevin Lötscher hat 4 Monate nach seinem Unfall das Eistraining wieder aufgenommen.
Der Frust über den verpassten Barrage-Platz ist im Lager der Schweizer noch keineswegs verflogen. Goalie Diego Benaglio, der mit Abstand beste Schweizer in Wales, blickt aber auch nach vorne und denkt dabei äusserst positiv.
Degenfechterin Tiffany Géroudet hat im Juli an der EM in Sheffield überraschend Gold gewonnen. Nachdem die Walliserin 2008 Olympia in Peking verpasst hatte, ordnet sie jetzt alles London 2012 unter.