Schlagzeilen |
Freitag, 07. Oktober 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Russland und Griechenland haben Matchball und auf Frankreich wartet der grosse Showdown mit Bosnien-Herzegowina.

In der 11. Runde der NLA-Meisterschaft geben sich die vier Topteams der Liga keine Blösse. Davos führt die Rangliste weiter einen Punkt vor Zug an, das ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Wenige Tage nach dem "Krawall-Derby" lanciert GC bei der Liga und der Stadt Zürich einen Vorstoss. Die Hoppers verlangen bei Pyro-Verstössen den sofortigen Spielabbruch.

Die Russin Dinara Safina beendet im Alter von erst 25 Jahren wegen anhaltenden Rückenproblemen ihre Laufbahn.

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat sich für seine Absage beim Masters in Schanghai entschuldigt.

Resultatmässig missglücktes Debüt in der NHL: Rafael Diaz spielte erstmals in der nordamerikanischen Profiliga und unterlag mit den Montreal Canadiens auswärts den Toronto Maple Leafs 0:2.

Der Gruppenfavorit Barcelona war für die Kadetten Schaffhausen im ersten Heimspiel der Champions League wie erwartet eine Nummer zu gross. Der Schweizer Meister verliert mit 26:30.

Ob Tom Preissing zehn Tage nach seiner in Freiburg erlittenen Gehirnerschütterung am Freitagabend gegen Rapperswil-Jona bereits wieder spielt, entscheidet sich erst am Morgen. Der US-Amerikaner muss dazu den sogenannten Impact-Test bestehen.

Am gemeinsamen Stand des FC und EHC Biel an der Bieler Messe kamen vor allem die jüngsten Fans auf ihre Kosten. Der Verkauf von Fanartikeln lässt hingegen bisher zu wünschen übrig.

Heinrich Haussler entschied die 2. Etappe der Peking-Rundfahrt im Sprint zu seinen Gunsten.

Der "Fall Sion" geht in die nächste Runde. Das Waadtländer Kantonsgericht bestätigte das Urteil vom 13. September und forderte die UEFA auf, Sion per sofort wieder in die Europa League zu integrieren.

Der "Fall Sion" geht in die nächste Runde. Das Waadtländer Kantonsgericht bestätigte das Urteil vom 13. September und forderte die UEFA auf, Sion per sofort wieder in die Europa League zu integrieren.

Das Nationalteam der Rhythmischen Gymnastik hat an der WM in Frankreich das beste Resultat aller Zeiten erzielt. Lange ausruhen können sich die Frauen aber nicht, denn noch fehlt das Olympia-Ticket.

Marco Chiudinelli (ATP 237) ist am ATP-Turnier in Tokio in der 2. Runde gescheitert. Der Baselbieter verlor gegen Radek Stepanek (ATP 24) nach knapp zweieinhalb Stunden 5:7, 7:6 (7:5), 1:6.

Am Samstag steht der Magglingenlauf auf dem Programm. Der Traditionsevent findet bereits zum 33. Mal statt. Sieben Kilometer und 500 Höhenmeter trennen die Startenden vom Zieleinlauf.

Am Mittwochmorgen, zwei Tage vor dem EM-Qualifikationsspiel in Wales, konnten alle 20 Spieler der Schweizer Nationalmannschaft normal trainieren.

Bei den ZSC Lions nimmt seit gestern Mittwoch ein prominenter Center am Trainingsbetrieb teil. Der schwedische Routinier Michael Nylander wird an drei Tagen vom Zürcher NLA-Klub getestet.

Zum ersten Mal in dieser Saison führt der HC Davos die Tabelle der NLA an. Der Schweizer Meister feiert beim 5:1 gegen Servette den vierten Sieg in Serie.

Niklas Etter spielt mit der kanadischen Handball-Nationalmannschaft an den Pan-American-Games in Guadalajara. Die Teilnahme an diesem Grossanlass ist der bisherige Höhepunkt in der Karriere des HS-Biel-Flügelspielers aus Nidau.

Der seit gestern nicht mehr beim EHC Biel unter Vertrag stehende Mario Scalzo hat bereits wieder einen Verein gefunden: Er wird die nächsten drei Spiele für den SC Bern bestreiten.

Nachdem sich die Schweizer Nati definitiv nicht mehr für die Europameisterschaft qualifizieren kann, zeigen sich die Nationalspieler und Trainer Ottmar Hitzfeld enttäuscht.

Die Schweizer Nati verliert gegen Wales 0:2. Weil Montenegro zuhause gleichzeitig ein Unentschieden gegen England gelingt, kann sich die Nationalmannschaft nicht mehr für die EM 2012 qualifizieren.

Die beiden skandinavischen Länder Schweden und Dänemark haben in ihren Gruppen sicher den Barrageplatz erreicht.

Der HC Davos schafft in Bern eine bemerkenswerte Wende und reüssiert mit 5:3. Auch Kloten und der EV Zug bleiben siegreich.

Lehnt euch zurück, liebe Schweizer Fussballfans. Läuft es normal, holt die Hitzfeld-Equipe am Abend in Wales die budgetierten drei Punkte.

Die Nati hat die hohen Erwartungen in Wales nicht erfüllt. Mit unnötigen Fouls machte sie sich das Leben selber schwer. Weil Montenegro gegen England punktete, ist der Schweizer EM-Traum ausgeträumt.

Mit einer ungewöhnlichen Methode hat sich ein Spieler in einem afrikanischen Champions-League-Spiel den Ball erkämpft: Er täuschte eine Verletzung eines Mitspielers vor.

Der Grasshopper Club Zürich und die Stadt Zürich verlangen Nulltoleranz bei Pyro. Ein entsprechender Antrag wurde an die Liga gerichtet. Das Begehren stösst vorwiegend auf Ablehnung.

Der Schweizer Erstrunden-Draft Nino Niederreiter war am Donnerstagmorgen zum ersten Mal seit seiner Leistenverletzung, die er sich in der Saisonvorbereitung zuzuog, auf dem Eis.

Sie haben die Eishockeyzukunft in der Schweiz aufgegeben, um in Nordamerika um ihre Existenz zu kämpfen. Für vier Schweizer beginnt heute Freitag die AHL-Saison.

Erst 10 000 verkaufte Tickets für das EM-Quali-Spiel: Momentan interessiert die Waliser nur die Rugby-WM. Dennoch: Für die Fussball-Nati rechnet man sich Chancen aus.

Schillerfalter Michael Nylander wird neuer Ausländer bei den ZSC Lions. Er hat einen Probevertrag bis zum 5. November unterschrieben.

Die Tennisspielerin Dinara Safina (Russ) beendet im Alter von erst 25 Jahren ihre Laufbahn. Grund für den Rücktritt sind anhaltende Rückenprobleme.

Nati-Coach Ottmar Hitzfeld liess sich die Aufstellung für das EM-Quali-Spiel gegen Wales noch nicht entlocken. Aber alles deutet auf ein neues Innenverteidiger-Duo hin.

Entgegen anderslautenden Medienberichten hat sich HSV-Sportchef Frank Arnesen heute nicht mit Thorsten Fink getroffen. Das bestätigen sowohl der FCB als auch der HSV.

Montenegro hat sein Schicksal in den eigenen Händen. Mit zwei Siegen gegen England und in der Schweiz wäre der Underdog erstmals an einem grossen Turnier dabei. England reicht ein Remis in Podgorica zur vorzeitigen EM-Qualifikation.

Gilbert Facchinetti hat genug von den tschetschenischen Machenschaften bei Neuchâtel Xamax. Der Ehrenpräsident hat die Zusammenarbeit mit dem Verein gekündigt.

Der Gewinn des europäischen Supercups kommt den FC Barcelona teuer zu stehen. Für zwei Vergehen im Spiel gegen Porto brummte die Uefa den Katalanen 110 000 Euro Strafe auf.

Peter Jaks lebt nicht mehr. Der ehemalige Eishockeyprofi ist bei einem Zugunglück in Italien gestorben. Der eiskalte Torschützte hatte offenbar auch eine schwermütige Seite. Eine Würdigung.

In den freien Trainings zum GP von Japan waren die McLaren-Piloten nicht zu bremsen. «Fast»-Weltmeister Sebastian Vettel setzte seinen Boliden in die Abschrankungen.