Schlagzeilen |
Freitag, 23. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der National League A ist nach der 6. Runde kein Team mehr ohne Niederlage.

Der EHC Biel gewinnt gegen die SCL Tigers dank eines Doppelschlags von Tom Preissing mit 3:2. Wie schon am Dienstag gegen Davos zeigten die Bieler wieder eine turbulente Schlussphase - aber diesmal mit glücklichem Ende.

Sebastian Vettel war in Singapur im Training zum 14. Grand Prix der Saison für die Tagesbestzeit besorgt. Der WM-Leader verwies Vorjahressieger Fernando Alonso um 0,2 Sekunden auf Platz 2.

Owen Hargreaves hat nach seiner langwierigen Knieverletzung schwere Vorwürfe gegen seinen Ex-Klub Manchester United erhoben. Er sei wie ein Versuchskaninchen behandelt worden.

Im Arbeitsstreit zwischen Klubbesitzern und Spielern in der NBA ist weiter keine Lösung in Sicht. Nun wurden die ab dem 3. Oktober geplanten Trainingscamps und Testspiele abgesagt.

René Stammbach, der Zentralpräsident des Schweizerischen Tennisverbandes, wurde am Kongress des internationalen Verbandes ITF in Bangkok ins 13-köpfige Board gewählt.

Mike Büskens, Hansi Flick und Huub Stevens gelten als aussichtsreichste Kandidaten auf den Trainerposten bei Schalke 04. Gehandelt werden aber auch Christian Gross, Marcel Koller und Thorsten Fink.

Ian Thorpe wird die ersten Ernstkämpfe seiner zweiten Karriere in Asien bestreiten. Der fünffache Olympiasieger startet an den drei Kurzbahn-Weltcup-Meetings in Singapur, Peking und Tokio.

Vom 3:0 zum 3:4. Der EHC Biel hat die bittere Niederlage in Davos verarbeitet und blickt nun  der Doppelrunde gegen Langnau und Freiburg entgegen. Assistent Dino Stecher (47) im  Interview mit dem BT.

Leader Luzern wahrt in der Super League mit einem 2:0-Erfolg in Genf seine Ungeschlagenheit. In der zweiten Partie vom Donnerstag siegt Sion gegen GC ebenfalls mit 2:0. 

Leader Luzern wahrt in der Axpo Super League mit einem 2:0-Erfolg in Genf seine Ungeschlagenheit. In der zweiten Partie vom Donnerstag siegt Sion gegen GC ebenfalls mit 2:0.

UEFA-Präsident Michel Platini muss laut der Internetseite der Zeitung "Tribune de Genève" am 19. Oktober vor dem Waadtländer Staatsanwalt Eric Cottier zur Anhörung erscheinen.

Ralf Rangnick ist am Donnerstagmorgen aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung als Trainer des Cupsiegers Schalke 04 zurückgetreten.

Die Titelkandidaten Basel und YB benutzten den ersten Teil der 9. Runde in der Axpo Super League, um sich mit zwei torreichen Heimsiegen näher an Leader Luzern heranzupirschen.

Emmanuel Mayuka bescherte YB mit zwei Toren und zwei Assists gegen Xamax den ersten Heimsieg in dieser Saison. Die weiteren Treffer zum 4:1-Erfolg schossen Nassim Ben Khalifa und Christoph Spycher.

Fünfter Pflichtspielsieg in Folge für den FC Basel. Nach 27 Minuten lag der FCB gegen Lausanne-Sport bereits 4:0 vorne, am Ende stand es 6:0.

Zürich tritt in der Axpo Super League an Ort und siebter Stelle. Gegen Thun erreichte der Favorit trotz klarer Dominanz nur ein 0:0.

Grosse Ehre für Mark Streit: Der Nati-Verteidiger ist als erster Schweizer zum Captain einer NHL-Equipe bestimmt worden. Der Berner ist der 13. Teamcaptain in der Geschichte der New York Islanders.

Das unerwartet gut in die NLA-Saison gestartete Ambri hat einen Goalie verpflichtet. Die Leventiner einigten sich mit Nolan Schaefer auf einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung.

Belinda Schreiber möchte nächstes Jahr nochmals an den Olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings steht das Projekt noch auf wackeligen Beinen.

Der EV Zug kann sich trotz einer Niederlage an der Tabellenspitze behaupten. Im Spiel um Platz zwei duellierten sich die Kloten Flyers und der SC Bern.

In der National League A ist nach der 6. Runde kein Team mehr ohne Niederlage.

Verteidiger Tom Preissing entschied im spektakulären Finish mit zwei Toren zum 3:1 für den EHC Biel das Berner Derby gegen Langnau. Die Seeländer setzten sich am Ende mit 3:2 durch. Bernerzeitung.ch berichtete live vom Spiel.

Der Arbeitsstreit zwischen Klubbesitzern und Spielern in der National Basketball Association geht weiter. Nun wurden die ab dem 3. Oktober geplanten Trainingscamps und Testspiele abgesagt.

Er sei wie ein Versuchskaninchen behandelt worden, meint Owen Hargreaves, der während seiner Zeit bei Manchester United an einer langwierigen Knieverletzung litt.

Nach dem Rücktritt des an einem Erschöpfungssyndrom erkrankten Trainers Ralf Rangnick laufen die Spekulationen auf Schalke auf Hochtouren. Zwei Schweizer werden in den deutschen Medien genannt.

Rekordmeister GC liegt auf einem Barrageplatz. Vizemeister FCZ elf Punkte hinter Leader Luzern. Zürichs Fussball steckt in der Misere. Eine schnelle Krisenbewältigung ist von Nöten.

Sebastian Vettel war in Singapur im Training zum 14. Grand Prix der Saison für die Tagesbestzeit besorgt. Der WM-Leader verwies Vorjahressieger Fernando Alonso um 0,2 Sekunden auf Platz 2.

Swiss Cycling wird in der Öffentlichkeit vor allem dank der Erfolge Fabian Cancellaras wahrgenommen. Auf tieferer Ebene finden sich Probleme, die sich nicht so einfach lösen lassen.

Fussballmeldungen vom 23. September: +++ Prozesse gegen Xamax +++ Tevez nicht aufgeboten +++ Maradona siegreich +++ Sex-Skandal bei Saragossa +++ Barcelona-Stars verbrennen Motorrad +++

Sportpsychologe Jörg Wetzel erläutert, wie schnell sich Trainer und Spitzensportler mental überfordern können.

Anfang Jahr gab Ian Thorpe sein Comeback bekannt. In Tenero bereitet er sich für die kommenden Weltcups vor.

Wer erhält die 36 noch nicht vergebenen Livespiele der Super League? Die SRG taktiert – und verärgert.

Dank des 2:0-Heimsieges gegen die Grasshoppers rückt der FC Sion auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Zürcher «brillierten» nur mit ihrer Harmlosigkeit – und ihrem optimistischen Coach.

Servette betreibt in seinen Heimspielen weiterhin wenig Eigenwerbung. Gegen Luzern kassiert der Aufsteiger im fünften Auftritt im Stade de Genève die vierte Niederlage.

Der Uefa-Präsident muss laut der Internetseite der Zeitung «Tribune de Genève» am 19. Oktober vor dem Waadtländer Staatsanwalt Eric Cottier zur Anhörung erscheinen.

Die AS Roma bleibt auch im dritten Saisonspiel der italienischen Meisterschaft ohne Erfolgserlebnis.

Das berühmte Torwandschiessen in der Sendung «das aktuelle sportstudio» des ZDF ist nicht jedermanns Sache.

Schalkes Trainer Ralf Rangnick hat keine Kraft mehr und trat zurück. Vereinsarzt Thorsten Rarreck erklärte an einer Pressekonferenz das Problem.

Die Fussball-Meldungen vom 22. September: Kasami verschiesst Penalty +++ Hoeness provoziert den Papst +++ Stevens zum HSV? +++ Tschagajew beleidigt +++ Emeghara trifft schon wieder +++