Schlagzeilen |
Dienstag, 20. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zug bleibt derzeit das Mass aller Dinge in der National League A. Die Zentralschweizer verteidigen in der 5. Runde dank einem 7:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers die Tabellenspitze ohne Probleme.

Inter Mailand bezieht im fünften Pflichtspiel der Saison die vierte Niederlage. Bei Aufsteiger Novara verliert der ehemalige Serienmeister 1:3.

Der EHC Biel hat in Davos eine einmalige Chance verpasst, erstmals seit dem 16. Oktober 1993 zu gewinnen. Er führte bis zehn Minuten vor Schluss mit 3:0 und fiel danach völlig auseinander. Die zwei letzten Tore fielen innert 24 Sekunden vom 2:3 zum 4:3 für den Schweizer Meister.

Luzern, der Tabellenführer der Axpo Super League, muss weiterhin auf Daniel Gygax (30) verzichten.

Beg Ferati dürfte bis zu fünf Wochen ausfallen.

Novak Djokovic wird gemäss verschiedenen Medienberichten zu einer Pause von mindestens drei Wochen gezwungen.

Der EHC Biel tritt heute in Davos an, wo er seit 2008 noch nie zu gewinnen vermochte. Erstmals spielt der heutige Bieler Stürmer Marc Wieser gegen seinen Stammklub.

Stanislas Wawrinka beendet die Zusammenarbeit mit seinem schwedischen Coach Peter Lundgren. Seinen Entscheid teilte der Waadtländer über Facebook mit.

Ambri-Piottas Captain Paolo Duca erlitt einen Kieferbruch. Der Stürmer fällt für unbestimmte Zeit aus.

Die Saison in der Le-Mans-Serie neigt sich langsam dem Ende zu. Ein technischer Defekt warf Neel Jani im letzten Rennen zurück. Jetzt will der Jenser im Hinblick auf seine Zukunft noch einmal Vollgas geben.

20 Millionen Franken beträgt das Budget des Eidgenössischen Turnfests 2013. Noch fehlen zwei Millionen Franken, damit eine «schwarze Null» herausschaut.

Lothar Matthäus ist nach nur einem Jahr als Trainer des Schweizer EM-Qualifikationsgegners Bulgarien entlassen worden. Dies teilte Verbandschef Borislav Michailov mit.

Die erste Trainerentlassung der Bundesliga-Saison 2010/11 ist Tatsache. Nach sechs Runden ohne Sieg muss der Chefoach des letztklassierten Hamburger SV gehen.

In den nächsten drei Partien dürfte wieder Diego Benaglio im Tor des VfL Wolfsburg stehen. Dessen Schweizer Stellvertreter wird für seinen "Versprecher" vom Wochenende bestraft.

Lausanne-Sport muss für wohl vier Spiele auf die Dienste von Matt Moussilou verzichten. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League sperrt den französischen Stürmer wegen eines Faustschlags.

Zwei Ausfälle zwingen die Rapperswil-Jona Lakers zum Handeln. Die St. Galler holen für einen Monat einen Kanadier aus der schwedischen Elitserien.

Das 2:0 auf Schalke ist für Bayern München ein besonderes Resultat. Der Bundesliga-Leader ist seit mittlerweile 748 Minuten ohne Gegentor.

Fünf der zehn Klubs der Axpo Super League treffen in der zweiten Hauptrunde des Schweizer Cups (15./16. Oktober) auf Vertreter der Challenge League. Das vermeintlich einfachste Los erwischt Lausanne.

Das Schweizer Davis-Cup-Team gehört wieder zur Weltgruppe. Stanislas Wawrinka stellte bei der Beendigung der Partie gegen Australien in Sydney den Wiederaufstieg in nur noch zwei Minuten sicher.

Der FC Biel hat die erste Cup-Hürde gemeistert und auswärts den Erstligisten Biasca knapp mit 2:1 besiegt.

Sie kommen zuhause nicht auf Touren. Im dritten Heimauftritt kassieren die ZSC Lions gegen die Kloten Flyers (0:5) nach einer miserablen Leistung die dritte Niederlage.

Den 20.September haben sich die Seeländer Brüder Simon und Philipp Rytz im Kalender schon vor Wochen angestrichen: Der Gottéron-Goalie und Langnaus Verteidiger treffen heute (19.45 Uhr) in Freiburg erstmals in der höchsten Spielklasse aufeinander.

Peter Gilliéron, SFV-Präsident und Mitglied der UEFA-Exekutive, greift Sions Boss Christian Constantin frontal an. Der Walliser gefährde den Sportstandort Schweiz und ramponiere das Ansehen des Fussballs.

Verteidiger Andreas Hänni klagt seit Monaten über Schwindelgefühle. Deren Ursprung soll eine Störung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr sein.

SCB-Trainer Larry Huras kann für das Spiel vom Dienstag in Lugano (19.45 Uhr) wieder auf Martin Höhener zählen.

Nach dem guten Auftritt der Schweizer Nati gegen Bulgarien haben sicher einige Fans versucht, den einen oder anderen Spieler zu googeln. Mit teilweise frustrierenden Resultaten. Aber nicht nur.

Jürgen Klinsmann zieht einen Vergleich zwischen Fussballern und Formel-1-Piloten. Dabei kommen die Kicker nicht sonderlich gut weg.

Lucien Favre ist in Deutschland der Trainer der Stunde. Gegenüber sagt er, wie schnelllebig das Geschäft sein kann.

Fussballmeldungen vom 20. September: +++ YB-Youngster wird operiert +++ Funkel in Aachen +++ Vaslui verliert +++ Benaglio-Ersatz gesperrt +++

Novak Djokovic wird gemäss verschiedenen Medienberichten zu einer Pause von mindestens drei Wochen gezwungen.

Die Stimmungslage bei den vier verbleibenden Berner Vereinen könnte nach der Auslosung der 2. Runde im Schweizer Fussball-Cup nicht unterschiedlicher sein.

Der Trainer des Schweizer EM-Qualifikationsgegners Bulgarien ist entlassen worden. Dies teilte Verbandschef Borislav Michailov mit.

Nur einen Tag nach seinem Sieg über Lleyton Hewitt in Sydney beendet der Schweizer Tennisspieler die Zusammenarbeit mit seinem Trainer. Bisher nannte Wawrinka keinen Grund für die Trennung.

Zum Abschluss einer Saison ohne grosse Erfolge will Fabian Cancellara am Mittwoch zeigen, dass er noch immer der Meister gegen die Uhr ist. Der Berner will in Kopenhagen zum fünften Mal Weltmeister werden.

Lucien Favre wird in Gladbach als Retter gefeiert. Jetzt stürmt der Fastabsteiger der letzten Saison Richtung Tabellenspitze, liegt nur zwei Zähler hinter Leader Bayern. Wie geht das?

Heute startet die Rad-Strassen-WM in Kopenhagen. Zeitfahrer Fabian Cancellara ist die Medaillenhoffnung der Schweiz.

Was kann man gegen Fussballspiele in halbleeren Stadien tun? Ganz einfach die Preise senken. Die Tickets in der Super League sind viel zu teuer.

Fussballmeldungen vom 19. September: +++ Arsenal-Spieler pro Wenger ++ Neymar zu Real? +++ Sokratis und Giraldino verletzt +++ Friedrich aussortiert +++ Geldsegen für Südafrika +++

Die 2. Hauptrunde des Schweizer Cups wurde ausgelost. berichtete live.

Die Schweizer um Roger Federer und Stanislas Wawrinka schaffen dank dem 3:2-Sieg über Australien den Einzug in die Davis-Cup-Weltgruppe. Dies sind die Pressestimmen.