Schlagzeilen |
Sonntag, 11. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Presse aus den Nachbarländern wirft dem Schweizer nach dem Out am US Open vor, er sei ein schlechter Verlierer.

GC-Trainer Ciriaco Sforza wollte nach der 0:2-Niederlage gegen Xamax nicht auf die Offensivschwäche seines Teams eingehen. %=misc::zitat%> berichtete live.

Der VfL Wolfsburg hat erstmals seit dem 21. August wieder gewonnen. Mit dem Schweizer Ersatzmann Marwin Hitz im Tor bezwang der VW-Klub Schalke 04 2:1.

Roger Federer übt nach dem verlorenen US-Open-Halbfinal gegen Novak Djokovic Selbstkritik, will aber nicht in Selbstzweifel verfallen.

YB hat nach zwei Niederlagen in Folge reagiert. Die Berner besiegen Lausanne auswärts 3:0.

Der FC Thun unterliegt Sion in der 8. Runde der Super League 0:3 und muss die Walliser in der Tabelle aufschliessen lassen.

In Madrid ist die Vuelta mit dem Gesamtsieg von Juan José Cobo zu Ende gegangen. Der Spanier war der stärkste Kletterer der Rundfahrt.

Der Spanier hat die letzten fünf Duelle gegen Novak Djokovic verloren. Gelingt ihm im US-Open-Final die Befreiung vom Djokovic-Komplex.

Sebastian Vettel holt sich auf der Highspeed-Piste von Monza den achten Sieg im 13. Rennen – beiden Sauber scheiden aus. berichtete live.

Der Schweizer Internationale erzielte im Serie-A-Premierenspiel in der neuen Turiner Arena das erste Tor.

Roger Federer verspielte am US Open gegen Novak Djokovic eine 2:0-Satzführung und beendet 2011 ohne Majortitel.

Caroline Wozniacki muss weiter auf ihren ersten Major-Titel warten. Die Weltranglistenerste war im US-Open-Halbfinal absolut chancenlos und unterlag Serena Williams 2:6, 4:6.

In Jaroslawl haben rund 100'000 Menschen an der Trauerfeier für die 43 Opfer des Flugzeugabsturzes teilgenommen. Auch Ministerpräsident Putin war angereist.

Witali Klitschko verteidigt seinen WBC-WM-Titel im Schwergewicht erfolgreich. Der 40-jährige alte Ukrainer besiegt in Wroclaw den Polen Tomasz Adamek durch technischen K.o.

Der Titelfavorit setzte sich beim Aufsteiger im zweiten Samstagsspiel der Super League 4:0 durch. berichtete live.

Die Zürcher drängten in der Schlussphase auf das 2:2 und kassierten stattdessen das 1:3. berichtete live.

Die Flyers besiegten Meister Davos in der 2. Runde der NLA 3:0. Im Berner Derby düpiert Biel den SCB auf dessen Eis.

Die beiden Schweizer Internationalen feiern in ihrem ersten Meisterschaftsspiel für die SSC Napoli einen souveränen Sieg.

Die Klubs aus Manchester dominieren die Premier League: City bezwingt Wigan 3:0, die United fertigt Bolton mit 5:0 ab.

Novak Djokovic gewinnt im Halbfinal der US Open gegen Roger Federer in rund vier Stunden nach einem 0:2-Satzrückstand – berichtete live.

Karin Thürig fügt ihrem eindrücklichen Palmarès eine weitere Medaille hinzu.

Der 1. FC Nürnberg mit dem Schweizer Timm Klose sichert sich mit einem 2:1 in Köln den dritten Saisonsieg im fünften Spiel. Wolfsburg besiegt Schalke ohne Nati-Goalie Benaglio im zweiten Spiel vom Sonntag 2:1

In Madrid ist die Spanien-Rundfahrt mit dem Gesamtsieg von Juan José Cobo zu Ende gegangen. Der Spanier war der stärkste Kletterer der Rundfahrt.

Eine böse Drohung vor dem Spiel zeigt Wirkung. Xamax gewinnt gegen GC 2:0 und bleibt der Super League erhalten. GC fällt auf den Barrage-Platz zurück.

Starker Auftritt der Young Boys auf der Pontaise in Lausanne. Ein 3:0-Sieg für die Berner. Alexander Farnerud glänzt mit zwei Toren.

Sion gewinnt dank einem eiskalten Sio und einem überragenden Vanins mit 3:0 beim FC Thun. Dabei vergeben die Berner Oberländer Chancen, um zwei Spiele zu entscheiden.

Fiebern Sie nochmals Runde für Runde beim GP Italien mit – im Ticker von BLICK-Experte Roger Benoit.

Schwarzer Sonntag für das Sauber-Team: Beide Piloten bleiben mit technischen Defekten stehen. Der sechste WM-Rang ist futsch. An der Spitze fährt Sebastian Vettel in einer eigenen Liga.

Der Vizepräsident von Terek Grosny wirft Xamax-Boss Bulat Tschagajew vor, seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen zu sein.

Eröffnungsspiel in der neuen Juve-Arena. Zu Gast in Turin ist Parma. Und das erste Tor im neuen Fussball-Tempel erzielt Nati-Verteidiger Stephan Lichtsteiner!

Der Geschäftsmann «Ray» Gantenbein investierte bereits 15 Millionen Franken in die Karriere von Fabio Leimer. Jetzt kommt Schwung in die Sache. Der 21-Jährige darf einen Formel-1-Boliden testen.

Erstes Spiel, erstes Tor! Innocent Emeghara feiert ein traumhaftes Debüt in der französischen Ligue 1. Hier gehts zum Video.

Einen Tag nach Sven Riederer überrascht am Grand Final der WM-Serie der Triathleten auch Melanie Annaheim.

Es ist die entscheidende Szene im Halbfinal der US Open. Djokovic wehrt Federers ersten Matchball mit einem grossartigen Schlag ab und lässt sich feiern. Beim Schweizer reisst der Faden.

Caroline Wozniacki muss weiter auf ihren ersten Major-Titel warten. Serena Williams ist im Halbfinal der US Open zu stark für die Weltnummer 1.

Witali Klitschko verteidigt seinen WM-Titel nach Version WBC im Schwergewicht erfolgreich.

Die FIA mit dem Berner Chefkommissär Paul Gutjahr ist gewarnt. Die Teamchefs sind schon aufgeregt. Halten die Nerven ihrer Piloten beim Monza-Start?

Auftakt nach Mass für Napoli und die Nati-Mittelfeldachse Inler/Dzemaili. 3:1-Sieg bei Steve von Bergens Cesena.

Die Kloten Flyers gewinnen die erste Neuauflage des Playoff-Finals mit 3:0 gegen Meister Davos.

Klare Sache für den FC Basel. Der Schweizer Meister gewinnt bei Servette-Genf mit 4:0 und rückt auf den dritten Platz der Tabelle vor.

Traumeinstand für Nati-Rakete Innocent Emeghara. Kurz nach der Pause eingewechselt, trifft er zum 1:1-Ausgleich gegen Sochaux.

Starker Auftritt der Bayern! Mit einem 7:0 gegen Freiburg stehen die Münchner wieder an der Spitze. Dicht gefolgt von Werder Bremen und Lucien Favre mit Borussia Mönchengladbach.

Der FC St. Gallen behauptet die Vorherrschaft in St. Gallen und besiegt Brühl mit 3:1. Im Aargau dagegen ist Aarau nach einem 2:0-Sieg gegen Wohlen wieder die Nr. 1.

Murat Yakin und seine Luzerner bleiben weiter Tabellenführer. Der FCL siegt zuhause gegen den FC Zürich mit 3:1.