Schlagzeilen |
Sonntag, 04. September 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die erst 16-jährige Nina Betschart (Zug) und Joana Heidrich (19/Kloten) sind in Halifax überraschend U21-Weltmeister geworden.

Im Camp der Schweizer Fussballer wurden die Punkteinbussen der Konkurrenz mit spürbarer Zufriedenheit thematisiert.

Rafael Nadal steht beim US Open immer noch ohne Satzverlust da. In der 3. Runde besiegte er David Nalbandian mit 7:6, 6:1, 7:5.

Nicht einer der Favoriten, sondern Daniel Bösch, der im Thurgau lebende St. Galler, schwingt am Unspunnen obenaus.

Juan José Cobo hat die Bergankunft der 15. Etappe auf l'Anglirù gewonnen und damit das rote Leadertrikot übernommen.

Vom Schweizer Fahrer-Trio in der Moto2-Kategorie vermochte sich im Grand Prix von San Marino einzig Tom Lüthi in den Top 10 zu klassieren.

Jamaikas Superstar Usain Bolt hat mit einem Weltrekord seine zweite Goldmedaille bei der Leichtathletik-WM in Daegu gewonnen.

Thomas Björn gewinnt als erster dänischer Golfprofi das Omega European Masters in Crans-Montana. Dank einer Schlussrunde von 62 Schlägen distanzierte er den Deutschen Martin Kaymer um vier Schläge.

Nino Schurter gewann an den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Champéry VS die Silbermedaille. Schneller als der Bündner war nur der tschechische Gesamtweltcupsieger Jaroslav Kulhavy.

Tom Lüthi kann am Sonntag (Start 12.15 Uhr) den Grand Prix von San Marino nur von der vierten Startreihe in Angriff nehmen.

Leader England deklassierte in der Schweizer Gruppe G Bulgarien in Sofia 3:0. Den aus Schweizer Sicht wertvollsten Sieg in der EM-Quali erreichte Wales gegen das zuvor ungeschlagene Montenegro (2:1).

Der EHC Biel verlor der letzte Test gegen den schwedischen Vertreter Rögle BK mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Die Bieler führten bis kurz vor Schluss mit 3:2 nach Toren von Tschantré, Wieser und Gloor.

Seit Freitag läuft der Vorverkauf für die Cup-Partie FC Grenchen - FC Zürich.

Joaquin Caparros muss die Neuenburger verlassen.

Xamax hat sich nach knapp vierwöchigem Engagement von Trainer Joaquin Caparros getrennt. Nachfolger soll ein früherer Barça-Spieler mit Grosny-Vergangenheit werden.

Die UEFA verweigert dem FC Sion die Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase.

Die Gruppenphase der Europa League findet ohne die Sittener statt.

Michael Albasini spurtete in Ponferrada zum grössten Erfolg seiner Karriere. Der Ostschweizer gewann die 13. Vuelta-Etappe und setzte sich erstmals im Rahmen einer der drei grossen Rundfahrten durch.

Reto Ziegler verlässt Juventus Turin nach wenigen Wochen bereits wieder. Der Schweizer Verteidiger bestätigte den Leih-Transfer zu Fenerbahce Istanbul am Rande des SFV-Camps in Rapperswil.

Caroline Steffen setzte sich in der Wahl der Berner Sportlerin der Jahre 2010/11 gegen die Aarberger Karateka Diana Schwab durch. Bei den Nachwuchssportlern musste der Nidauer YB-Verteidiger François Affolter der an der Leichtathletik-WM startenden Lisa Urech den Vortritt lassen.

Blerim Dzemaili sagt, dass das Nationalteam Freude haben solle, aber auf dem Boden bleiben müsse

Am Unspunnen-Schwinget straucheln die Favoriten gleich reihenweise

Usain Bolt rehabilitiert sich zum Abschluss der WM mit zwei aussergewöhnlichen Läufen

Der Spanier Juan José Cobo neuer Leader der Vuelta ã España

Der 40-jährige Däne gewinnt in Crans-Montana das zweite Turnier in acht Tagen vor Martin Kaymer