Schlagzeilen |
Montag, 29. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit ungefährdeten Auftaktsiegen für die Top-10-Spieler Mardy Fish (ATP 8) und Tomas Berdych (ATP 9) begann in Flushing Meadows das US Open.

Neuchâtel Xamax kommt nicht zur Ruhe. Bulat Tschagajew wütete offenbar in der Kabine, liess sich in den Verwaltungsrat wählen und zieht mehr und mehr den Ärger der Aktionäre und Fans auf sich.

Im einzigen Einzelzeitfahren der Vuelta hat Fabian Cancellara eine empfindliche Niederlage erlitten. Der Berner erreichte in Salamanca in der über 47 km führenden Prüfung nur den 4. Platz.

Noch bevor er seinen ersten Ernstkampf mit Juventus Turin bestritten hat, zeichnet sich für Reto Ziegler möglicherweise ein weiterer Wechsel ab.

Dem Kubaner Dayron Robles ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu der Titel über 110 Meter Hürden wieder aberkannt worden. Gold geht an den Überraschungsmann Jason Richardson (USA).

Pirmin Schwegler steht Nationalcoach Ottmar Hitzfeld für das EM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien nicht zur Verfügung. Für ihn wurde Basels Mittelfeldspieler Fabian Frei nachnominiert.

Trotz der 2:8-Packung am Sonntag gegen Manchester United denkt Arsenals Trainer Arsène Wenger nicht an einen Rücktritt.

Mainz hat bei Bundesliga-Konkurrent Schalke 04 wegen einer Ausleihe des Schweizer Internationalen Mario Gavranovic nachgefragt.

Der Motorrad-GP von Indianapolis verlief für das Schweizer Trio enttäuschend. Tom Lüthi als 17. musste sich erstmals diese Saison in einem Rennen von Dominique Aegerter schlagen lassen, der 12. wurde.

Borussia Mönchengladbach musste die Tabellenführung in der Bundesliga abgeben. Das Team von Lucien Favre verlor bei Schalke 0:1.

Der müde wirkende Leader Thun kassierte beim FC Basel mit 1:2 die erste Saisonniederlage und verhalf damit Titelverteidiger FCB aus der Mini-Krise.

Nach der Heimniederlage im Derby gegen Thun und dem Out in der Europa-League-Qualifikation verloren die Young Boys zuhause unnötigerweise gegen den FCZ 2:3.

Nach dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase ist der FC Sion zurück auf dem Boden der Realität. Die Walliser gingen zuhause im Romand-Derby gegen Servette Genf gleich mit 0:4 unter.

Sebastian Vettel kehrt im Grand Prix von Belgien zum Siegen zurück. Kamui Kobayashi wird im einen Sauber-Auto Zwölfter.

Der Russe Alexander Powetkin ist neuer Schwergewichts-Weltmeister der WBA und hat damit das Recht auf einen WM-Kampf gegen den Ukrainer Wladimir Klitschko erwirkt.

Zwei Schweizer fahren im Qualifying zum Motorrad-GP von Indianapolis in die Top Ten: Tom Lüthti wird trotz Sturz Fünfter und Dominique Aegerter sichert sich dank einer spektakulären Runde Rang 8.

Die Tornado-Weltmeisterschaft auf dem Bielersee konnte am vierten und letzten Tag doch noch über die Bühne gebracht werden. Drei Läufe vor der Mittagspause, danach noch ein letzter am Nachmittag. Die griechischen Vizeweltmeister und Europameister Iordanis Paschalidis und Trigonis Konstantinos gewannen vor dem Weltmeisterpaar Gaebler aus Deutschland. Das Bieler Duo Cuanillon/Gloor wurde 5.

Zum Abschluss des 39. Industriecups in Lyss gab es mit knapp 1300 Fans und dem spannenden Berner Derby Biel gegen Langnau (4:3-Sieg) einen versöhnlichen Abschluss nach drei eher lauen Partien mit wenigen Fans in der Seelandhalle.

Sechs Tage vor dem Start der Handballmeisterschaf geben die Kadetten Schaffhausen der Konkurrenz den Tarif bekannt. Die Double-Gewinner bezwingen Cupfinalist BSV Bern Muri im Supercup 37:25.

Diego Benaglio, der Schweizer Goalie des VfL Wolfsburg, ist derzeit nicht zu beneiden. Nach dem 1:4 in Mönchengladbach verlieren die deutschen Meister von 2009 auch in Freiburg deutlich: 0:3.

Die amerikanische Turnierhoffnung Mardy Fish ist wunschgemäss in die US Open gestartet. Der an Nummer acht gesetzte Fish besiegte Tobias Kamke (De) locker in drei Sätzen mit 6:2, 6:2 und 6:1. Im Tableau der Frauen scheiterte Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova in der Startrunde.

Nach Real Madrid hat auch Titelverteidiger Barcelona die Meisterschaft in Spanien mit einem Kantersieg eingeläutet. Die Katalanen deklassierten Villarreal mit 5:0.

An einer ausserordentlichen Generalversammlung von Xamax ist Besitzer Bulat Tschagajew in den Verwaltungsrat gewählt worden. Neu fungiert der Tschetschene zudem auch als Präsident. Die anwesenden Kleinaktionäre brachten ihren Unmut über die Ereignisse der letzten Wochen mit Pfiffen und Buhrufen zum Ausdruck.

Beim Unspunnen-Schwinget in Interlaken geht es um den wichtigsten Titel der Saison. Zu den grossen Favoriten zählen aber nicht nur arrivierte Schwingstars wie Kilian Wenger oder Arnold Forrer. Dank starken Leistungen haben sich auch andere «Böse» in den Fokus geschwungen.

Martin Grab hat 2006 den Unspunnen-Schwinget gewonnen und besitzt am kommenden Sonntag die Chance, als erster Schwinger überhaupt seinen Titel zu verteidigen. Im Interview gibt sich der Schwyzer zuversichtlich, sagt aber auch: «Die Ausgangslage ist so offen wie noch nie!»

Roger Federer steht nicht nur wegen seiner 5 Titel ganz weit oben in der Gunst des US-Open-Publikums. Der Schweizer wusste die Amerikaner auch immer wieder mit unglaublichen Punkten zu begeistern.

Im Einzelzeitfahren der Vuelta hat Fabian Cancellara eine empfindliche Niederlage erlitten. Der Berner erreichte in Salamanca nach 47 Kilometern nur den 4. Platz. Das Rennen gegen die Uhr gewann Tony Martin (De). Im Gesamtklassement gab es einen erneuten Wechsel an der Spitze.

Die 2 am Montag im Einsatz gestandenen Schweizer Boote haben an der Ruder WM in Bled (Slo) ihre Hoffnungsläufe erfolg reichbeendet. Skiffier Samuel Annen steht im Viertel-, der leichte Zweier-ohne im Halbfinal.

GC-Mittelfeldspieler Amir Abrashi hat sich im Super-League-Spiel vom Samstag gegen Luzern ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss am linken Knie zugezogen.

Torgarant Diego Forlán wechselt zu Inter Mailand. Uruguays WM-Star soll bei den «Nerazzurri» den abgewanderten Samuel Eto'o ersetzen. Und: In der Bundesliga vermeldet Wolfsburg den zehnten Neuzuzug in diesem Sommer.

Nati-Mittelfelspieler Pirmin Schwegler hat sich verletzt und muss für das EM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien (6. September) passen. Nationalcoach Ottmar Hitzfeld nominierte erstmals Fabian Frei nach.

Dayron Robles ist bei der Leichtathletik-WM in Daegu nach seinem Sieg über 110 m Hürden nachträglich disqualifiziert worden. Die Goldmedaille geht somit überraschend an den Amerikaner Jason Richardson. Bei den Frauen holte sich Carmelita Jeter (USA) Gold über 100 m.

Nach dem 2:8 bei Manchester United ist beim FC Arsenal nichts mehr, wie es war. Der Weg von Coach Arsène Wenger wird nach der höchsten Niederlage seit 115 Jahren erstmals in aller Deutlichkeit hinterfragt.

Mainz hat bei Bundesliga-Konkurrent Schalke 04 wegen einer Ausleihe des Schweizer Internationalen Mario Gavranovic nachgefragt. Und: Reto Ziegler könnte Juventus Turin schon bald wieder verlassen.

Streik und Ersatzbank - vom 22-Mann-Kader der Schweizer Nationalmannschaft stand die Hälfte der Spieler am Wochenende nicht im Einsatz. Trainer Ottmar Hitzfeld wird ab Dienstag in Feusisberg eine Menge Aufbauarbeit verrichten müssen.

Innenverteidiger Patrik Baumann gehört bei Super-League-Aufsteiger Servette zu den Stammkräften. Der 25-jährige Basler hat einen weiten Weg hinter sich. Genf soll für ihn nur eine Zwischenstadion sein.

In der Nacht auf Dienstag (ca. 03.30 Uhr auf «SF zwei») startet Roger Federer an den US Open in das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison. Für den Schweizer ist es bereits die 12. Teilnahme in Flushing Meadows. Der Baselbieter blickt auf seine speziellsten Momente in New York zurück.

Roger Federer wird in der Nacht auf Dienstag (ca. 02.10 Uhr auf «SF zwei») gegen Santiago Giraldo (Kol) seine 12. US Open in Angriff nehmen. Der Schweizer fühlt sich gut und strebt einen weiteren Grand-Slam-Titel in seiner Sammlung an.

Schwinger Christian Stucki war nach seinem Besuch im «sportpanorama» zu Gast im Live-Chat. Der «böse» Berner beantwortete eine Woche vor dem Unspunnen-Schwinget die Frage nach den Favoriten, gab über seine Trainingsmethoden, seine Bärenkräfte und die sportlichen Vorlieben Auskunft.