Schlagzeilen |
Dienstag, 23. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Zürich verliert das Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Bayern München 0:1 und muss sich nach dem Out in diesem Herbst mit der Europa League begnügen.

Der Wechsel von Samuel Eto'o von Inter Mailand zu Anschi Machatschkala ist perfekt. Der 30-jährige Starstürmer ist dank diesem Transfer der bestbezahlte Fussballer der Welt.

Der Spanier Daniel Moreno entscheidet die erste Bergankunft an der diesjährigen Vuelta eindrucksvoll für sich, derweil Sylvain Chavanel das rote Leadertrikot erobert.

Der HC Davos spielt am Mittwoch zum Auftakt des 39. Industriecups in Lyss gegen Vitkovice. Eigentlich sollte beim Schweizer Meister auch Mathias Joggi auflaufen, doch er büffelt derzeit vor allem abseits des Eises.

Der EHC Biel will in die Playoffs. Diese erstmalige Zielsetzung seit dem Wiederaufstieg gibt AG-Präsident Andreas Blank an der heutigen GV bekannt.

Nach Cesc Fabregas verliert der Premier-League-Klub FC Arsenal einen weiteren Mittelfeld-Star. Samir Nasri wechselt zum Ligakonkurrenten Manchester City.

Der Challenge-League-Klub Lugano hat für ein Jahr Josip Colina verpflichtet.

Das Weltklassefeld des Omega European Masters in Crans-Montana von nächster Woche wird weiter aufgewertet. Neu liegen auch die Zusagen der weiteren Topgolfer Angel Cabrera und Louis Oosthuizen vor.

Andrej Rudakow arbeitet nicht mehr länger in der Organisation von Neuchâtel Xamax. Er habe sich mit dem neuen Klub-Präsidenten Islam Satujew über die Niederlegung seiner Ämter geeinigt.

Schwere Zeiten für den VBC Biel: Der Klub hat in der letzten Saison einen Schuldenberg von rund 46 000 Franken angehäuft. Sportlich gibt die NLA-Frauen-Equipe einige Rätsel auf.

Der englische Meister Manchester United befindet sich schon zu Beginn der Saison in Topform. Das Team von Alex Ferguson bezwang im Montagsspiel der 2. Runde der Premier League Tottenham Hotspur 3:0.

Der FC Wohlen ist auch nach der 5. Runde der Challenge League noch ungeschlagen. Die Aargauer kamen in Winterthur zu einem 2:1-Erfolg.

Marc Schneeberger startet nächste Woche an der Leichtathletik-WM in Südkorea. Die Reise nach Asien hat der Kallnacher mit beruflichen Pflichten verbunden.

Der SC Bern hat John Fritsche (20) verpflichtet. Der Sohn des gleichnamigen und langjährigen NLA-Kanadiers (Ambri, Zug, Lugano) überzeugte im Probetraining und erhielt einen Einjahresvertrag.

Der Schweizer Motorrad-Pilot Randy Krummenacher hat sich von seinem Manager getrennt. Robert Siegrist erklärte mitten in der Saison per sofort seinen Rücktritt.

Hunderte von Triathletinnen und Triathleten nahmen am Inferno Triathlon von Thun aufs Schilthorn teil. DIE BILDER

Innerschweizer Duell im Schlussgang des Bergschwingets auf der Schwägalp ? und ein verdienter Sieger mit Ambitionen auf den Saisonhöhepunkt am Unspunnen.

Maria Scharapowa steigt als eine der Favoritinnen in das am 29. August beginnende US Open. Die Russin feiert in Cincinnati, Ohio, ihren 24. Turniersieg auf der WTA-Tour.

Novak Djokovic muss noch auf den zehnten Titel des Jahres warten. Der Serbe liegt im Endspiel von Cincinnati gegen Andy Murray 4:6, 0:3 im Rückstand, als er aufgibt.

In der Axpo Super League brennt die Rote Laterne neu auf der Pontaise. Lausanne-Sport unterliegt zuhause dem FC Sion mit 0:2.

Der FCZ verliert das Playoff-Rückspiel gegen die Bayern 0:1. Damit haben sich die Münchner mit dem Gesamtskore von 3:0 für die Champions League qualifiziert. berichtete live.

Kann der FC Zürich den 0:2-Rückstand gegen Deutschlands Rekordmeister Bayern München noch wettmachen? Experte Günter Netzer sagt gegenüber , wo die kleine Chance liegen könnte.

Fussballmeldungen vom 23. August: +++ Verteidiger verlässt GC +++ Ex-Bundesliga-Profi droht Anklage +++ ManU obenauf +++ La-Liga-Streik geht weiter +++ Barça zerlegt Inler & Co +++

Heute vor zwanzig Jahren fuhr am Grand Prix von Belgien ein junger Deutscher sein erstes Rennen und wurde der Superstar der Formel 1.

Zum grossen Spiel von FCZ-Verteidiger Ricardo Rodriguez gegen Bayerns Weltstar Arjen Robben gibt es eine verblüffende Parallele. Bernt Haas erinnert sich und traut dem FCZ im Rückspiel eine Überraschung zu.

Der Spanier Daniel Moreno entscheidet die erste Bergankunft an der diesjährigen Vuelta eindrucksvoll für sich, derweil Sylvain Chavanel das rote Leadertrikot erobert.

Aus den ersten sechs Meisterschaftsrunden resultierten für den FC Basel mickrige sechs Punkte. Will der FCB schnell aus der Krise, muss er zeitnah einige Probleme lösen.

Im Schweizer Eishockey gibt es in der kommenden Saison, die am 8./9. September beginnt, einen fünften Profi-Schiedsrichter.

Der Club Anschi Machatschkala holt Inters Topstürmer Samuel Eto'o nach Dagestan – und macht ihn damit zum bestbezahlten Fussballer der Welt.

Wie Urs Fischer trotz einem 0:2 im Hinspiel nun auch im Letzigrund auf die gleiche Taktik vertraut – der FCZ-Coach und Stürmer Admir Mehmedi im Video.

Trotz einem 2:0-Polster geht Bayern-Trainer Jupp Heynckes gegen den FCZ kein Risiko ein. Er schickt morgen seine beste Elf auf den Platz.

Lausannes Trainer Martin Rueda ist immer noch gezeichnet. Der Zusammenprall seines Torhüters Fabio Coltorti mit dem Sittener Vilmos Vanczak hätte fatale Folgen haben können.

Johnny Leoni bewahrte den FCZ gegen die Bayern vor einem Debakel. Wie der FCZ-Goalie und seine Teamkollegen auf das 0:2 reagieren – im Video.

Der FC Zürich hat einen welschen Komplex. Gegen Sion, Lausanne, Servette und Xamax setzte es vier Niederlagen ab. Sportchef Fredy Bickel sagt gegenüber , weshalb er erstmals ratlos ist.

Thorsten Fink stehen die teuersten und wohl auch besten Kicker der Liga zur Verfügung. Doch der schleichende Niedergang der Basler Spielkultur seit seiner Ankunft ist nicht mehr zu übersehen.

Fussballmeldungen vom 22. August: +++ Bayern-Stürmer verletzt +++ Fernandes' starker Auftritt +++ Diarra verlässt Real +++ PSG mit erstem Dreier +++

Die Nummer 1 der Welt muss noch auf den zehnten Titel des Jahres warten. Der Serbe liegt im Final von Cincinnati gegen Andy Murray 4:6, 0:3 im Rückstand, als er aufgibt.

Maria Scharapowa steigt als eine der Favoritinnen in das am 29. August beginnende US Open. Die Russin gewann gegen Jelena Jankovic 4:6, 7:6, 6:3.

Der Australier Chris Sutton schlug den etablierten Sprintern ein Schnippchen und gewann die zweite Etappe der Vuelta.

Der Leader der Super League heisst überraschenderweise auch nach der 6. Runde FC Thun. Das Challandes-Team gewinnt das Derby und den Spitzenkampf bei den Young Boys 2:0.