Der EHC Biel gewinnt sein erstes Vorbereitungsspiel gegen Langenthal mit 5:2. Anthony Huguenin konnte sich als Doppeltorschütze auszeichnen.
Andy Murray, der schottische Sieger der letzten beiden Canadian Open, unterliegt in Montreal dem Südafrikaner Kevin Anderson (ATP 35) 3:6, 1:6.
Die Disziplinarkommission des italienischen Verbandes hat im Wett-Prozess Erstligist Atalanta Bergamo zu sechs Strafpunkten für die Ende August startende Saison verurteilt.
Wegen anhaltender Krawalle in London sagte der englische Fussballverband (FA) das Test-Länderspiel vom Mittwoch zwischen England und Holland ab.
Marco Wölfli hat sich den Daumen gebrochen. Wie lange er ausfällt, ist noch unklar.
Europameister Viktor Röthlin läuft am 6. November den New York Marathon. Ein Jahr vor den Olympischen Spielen will der Obwaldner nochmals ein taktisches Rennen bestreiten.
Im Stade de Suisse gab sich gestern die Schweizer Fussballprominenz die Ehre.
An der 14. Nacht des Schweizer Fussballs im Stade de Suisse von Bern gab es einen neuen Sieger in der Kategorie Credit Suisse Player of the Year: Xherdan Shaqiri.
Der FC Aarau musste die ersten Punktverluste in der laufenden Challenge-League-Saison hinnehmen. Die Aargauer unterlagen im Montagsspiel der 3. Runde in Lugano 1:3.
Nassim Ben Khalifa und Marco Wölfli fallen für das Test-Länderspiel der Schweizer Nationalmannschaft vom Mittwoch in Liechtenstein aus.
Stanislas Wawrinka blieb im vermeintlich heiklen Startspiel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Montreal ungefährdet. Der Romand besiegte David Nalbandian (ATP 51) 6:1, 6:4.
Nach ihrem EM-Titel in Kloten liebäugelte Diana Schwab damit, auf dem Höhepunkt ihrer Karate-Karriere vom Wettkampfsport zurückzutreten. Der Entscheid ist noch hängig, die Schweizer Meisterschaften vom kommenden November ihr nächstes und vielleicht letztes Ziel.
Der EHC Biel trägt am Dienstag um 20 Uhr daheim gegen Langenthal sein erstes Testspiel aus. Bereits beklagt das Team zwei Verletzte.
Shaqiri ist Credit Suisse Player of the Year - und der FC Biel ist das Cupteam des Jahres.
Sataric und Mathis mit B-Lizenz zum SC Langenthal
Julien Bill holte sich in der Motocross-Kategorie MX3 als erster Schweizer einen Motocross-WM-Titel.
In seinem vierten Turnier mit Tiger Woods' Ex-Caddie Steve Williams erringt der australische Golfprofi Adam Scott seinen grössten Erfolg. Er siegt überlegen am stark besetzten WGC-Turnier in Akron.
Ohne den verletzten Christian Stucki erkämpfen sich die Seeländer am «Kantonalen» in Oberdiessbach nur einen Kranz. Schwingerkönig Kilian Wenger siegt vor 7200 Zuschauern.
Agnieszka Radwanska hat im kalifornischen Carlsbad ihren fünften WTA-Titel gefeiert, den ersten seit Juni 2008.
Die Hürdensprinterin Lisa Urech präsentierte sich an den Schweizer Meisterschaften in Basel in WM-Form. Die Emmentalerin lief in 12,89 Sekunden zum Sieg.
Der «Fall Sion» bewegt die Fussball-Schweiz. Was soll mit dem Traditionsklub aus dem Wallis geschehen? Stimmen Sie ab!
Herber Rückschlag für Andy Murray. Der Schotte bleibt in der 2. Runde an Kevin Anderson (ATP 35) hängen.
Es knallt im Abschluss-Training. Nati-Verteidiger Senderos zieht sich eine Platzwunde zu. Allerdings wird er im Testspiel gegen Liechtenstein (Mittwoch, ab 20.15 Uhr im Live-Ticker auf Blick.ch) auflaufen können. Im Gegensatz zu Degen.
Strassen-Weltmeister Thor Hushovd (33) wechselt innerhalb der Pro Tour nach einer Saison bei Garmin-Cervélo zu BMC. Bei der schweizerisch-amerikanischen Mannschaft unterschreibt der Norweger einen Vertrag bis 2014.
Beim ATP-1000-Turnier in Montreal hat Novak Djokovic in einer Zeremonie seine persönliche Trophäe als Nummer eins der Welt überreicht bekommen. Am Dienstag wird er dort erstmals als Bester der Gegenwart spielen.
Am 17. August muss der FCZ in der Allianz-Arena bei den Bayern ran. Mit ziemlicher Sicherheit erwartet der Vizemeister ein ausverkauftes Stadion.
Die Verhandlungen in Rom haben dazu geführt, dass 18 Fussballer und 17 Vereine bestraft worden sind.
Nati-Coach Ottmar Hitzfeld über die Favoriten-Rolle der Schweiz im Testspiel gegen Liechtenstein und die möglichen Gefahren, welche diese mit sich bringt.
Der Servettien Vincent Rüfli hat Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Der Täter, Lausannes Matt Moussilou, schweigt.
Auf das Transfer-Karussell springen täglich neue Namen auf. Hier erfahren Sie die neuesten Gerüchte und Transfers aus der Fussball-Welt.
Er habe sehr gut geschlafen, sagt GC-Trainer Sforza nach der Jahrhundert-Pleite. Als Bettmümpfeli gabs eine 30-minütige Aussprache mit Captain Smiljanic.
Die anhaltenden Ausschreitungen in der englischen Hauptstadt verunmöglichen am Mittwoch die Austragung des Testspiels England - Holland.
GC-Spieler Izet Hajrovic kann sich nach der 0:6-Pleite im Derby gegen den FCZ trösten: Der 20-Jährige gewinnt den Preis für das schönste Tor der letzten Saison.
An der Fussball-Gala am Montag in Bern schlug Sion-Boss Christian Constantin Unverständnis und Abneigung entgegen. Nicht so von FCB-Star Alex Frei.
An der Fussball-Gala am Montag in Bern schlug Sion-Boss Christian Constantin Unverständnis und Abneigung entgegen. Nicht so von FCB-Star Alex Frei.
Schon wieder wird Basel-Coach Thorsten Fink bei der Wahl zum Trainer des Jahres nur Zweiter. Das stinkt dem Deutschen.
Roger Federer feierte seinen 30. Geburtstag im kleinen Kreis, mit vielen Glückwünschen und einem Training – ohne vielen Fans.
YB-Goalie Marco Wölfli zieht sich im Nati-Training vom Montag einen Bruch des rechten Daumens zu. Für ihn stösst Johnny Leoni zur Nati. Auch Timm Klose muss nachrücken.
Bälle und runde Bäuche: An der 14. Nacht des Schweizer Fussballs wird auch über Frauen getuschelt.
Es war, wie wenn Christoph Blocher in eine Versammlung der SP-Genossen tritt: Christian Constantin schlugen an der Nacht des Schweizer Fussballs Unverständnis und Abneigung entgegen.
FCB-Flügel Xherdan Shaqiri gewinnt die Wahl zum «Credit Suisse Player of the Year». Der 19-Jährige setzt sich gegen Captain Gökhan Inler und Goalie Diego Benaglio durch.
In Bern steigt am Montagabend die grosse Gala-Nacht des Schweizer Fussballs. Mit Spannung wird erwartet, welcher Spieler zum «Player of the Year» gewählt wird. Auf dem Roten Teppich sind sich alle einig.
Stanislas Wawrinka (ATP 17) überzeugt in der ersten Runde des Masters in Montreal. Gegen den Argentinier David Nalbandian (ATP 51) setzt sich der Schweizer problemlos mit 6:1, 6:4 durch.
Die vier Schweizer NHL-Cracks Mark Streit, Jonas Hiller, Yannick Weber und Roman Josi halten sich während ihrem Heimat-Urlaub beim SC Bern fit.
Ronny Kaiser (21) gewinnt sensationell beim Saison-Auftakt zur Europa-Tour, sahnt kräftig ab und schreibt Geschichte.