Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boys und der FC Thun erkämpften sich den Einzug in die letzte Qualifikationsrunde der Europa League.

Der FC Grenchen steigt am Sonntag in Münsingen in die neue Saison ein. Und die Grenchner sehen dem Auftakt zuversichtlich entgegen.

Simone Kuhn/Nadine Zumkehr haben beim Grand-Slam-Turnier in Klagenfurt einen erfolgreichen Tag hinter sich. Mit zwei Siegen sichern sich die besten Schweizerinnen die Achtelfinal-Teilnahme.

Die Rennrodlerin Martina Kocher bereitet sich auf ihre Wintersaison vor. Derzeit weilt sie in Magglingen, wo am Montag der Sport-WK beginnt.

Seit fünf Jahren fährt er im GP-Zirkus mit - doch offiziell darf Randy Krummenacher erst seit heute Donnerstag ohne das "L" (für Lernfahrer) mit dem Motorrad auf öffentlichen Strassen herumkurven.

Raphaël de Sousa ist zum vierten Mal Schweizer Meister der Golfprofis. Der 28-jährige Genfer gewinnt die Credit Suisse PGA Championship in Luterbach vier Schläge vor dem Bündner Claudio Blaesi.

Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nominierte zwei Neulinge für das Testspiel gegen Liechtenstein am 10. August in Vaduz.

Neuchâtel Xamax befindet sich weiterhin auf Einkaufstour. Die Neuenburger holten zwei Stürmer, die letzte Saison in der spanischen Primera Division spielten.

Der FCZ hat das Champions-LeaguePlayoff erreicht. Eine Woche nach dem 1:1 in Lüttich besiegte Zürich den belgischen Cupsieger Standard 1:0. Erneut traf Admir Mehmedi.

Der FCZ hat das Champions-League-Playoff erreicht. Eine Woche nach dem 1:1 in Lüttich besiegt Zürich Standard 1:0. Admir Mehmedi erzielt in der 58. Minute das Tor des Abends.

Am Freitag und am Samstag finden in Basel die Leichtathletik-Schweizer-Meisterschaften statt. Für Marc Schneeberger und Nicole Büchler ein Wettkampf mit unterschiedlichen Vorzeichen.

Wie bereits in der Vorwoche qualifizierte sich Dimitri Jungo auch in einem weiteren internationalen Billard-Turnier für den Final.

Der frühere SCB-Torhüter Jürg Jäggi ist Ende Juli nach langer Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben. Dies vermeldete der SC Bern auf seiner Homepage.

FC BIEL ? SV LYSS 5:0 (3:0).

Nach einem turbulenten Frühsommer absolvierte der FC Orpund am Dienstag am heimischen Aare-Cup sein erstes Testspiel. Gegen das oberklassige Grünstern unterlag Orpund knapp 0:1.

Vandalen haben an einem Beachvolleyball-Turnier in Biel einen Schaden von mehreren Tausend Franken hinterlassen. Das Turnier wurde erstmals in Biel durchgeführt - und vielleicht auch zum letzten Mal.

Der ehemalige japanische Fussball-Nationalspieler Naoki Matsuda befindet sich nach einem Zusammenbruch im Training in kritischem Zustand auf der Intensivstation.

Gewehrschütze Jan Lochbihler (Holderbank) gewann zum Auftakt der EM in Belgrad (Ser) bei den Junioren Silber im olympischen Liegendmatch.

Der Italo-Kanadier Fata wechselt von Biel zu Genève-Servette.

Der Swiss Alpine Marathon Davos war erneut ein Ereignis derExtraklasse. Mit Bildergalerie

YB und der FC Thun erkämpften sich den Einzug in die letzte Qualirunde der Europa League. Die Thuner eliminierten überraschend Palermo, die Stadtberner schlugen Westerlo auch auswärts.

Am Freitag startet die neue Saison im deutschen Fussball-Oberhaus. Für die meisten der elf Schweizer wird es eine ganz schwierige Spielzeit.

Seit fünf Jahren fährt er im GP-Zirkus mit – doch offiziell darf Randy Krummenacher erst seit heute ohne das «L» mit dem Motorrad auf öffentlichen Strassen herumkurven.

Die Lions machen sich bereit für die neue Saison. Beim Fotoshooting in der Eishalle Neudorf standen die ZSC-Cracks Modell und präsentierten sich im neuen Outfit.

Sowohl der FC Thun (gegen Palermo) als auch die Young Boys (gegen Westerlo) haben sich für die nächste Europa-League-Qualirunde qualifiziert. berichtete laufend.

Präsident Ancillo Canepa, Sportchef Fredy Bickel und Trainer Urs Fischer herzten sich gegenseitig. Die Mannschaft tanzte mit den Fans. Doch ab sofort herrscht beim FCZ Jubelverbot.

Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nominierte gleich drei Neulinge für das Testspiel gegen Liechtenstein am 10. August in Vaduz.

Yani Tseng könnte bald mehr Erfolge als Tiger Woods vorweisen. Ihre Karriere wird aber immer mehr zum Politikum.

Fussballmeldungen vom 4. August: +++ Xamax verpflichtet Nationalspieler +++ Akademie in China +++ Italienischer Fussballstreik? +++ Ramadan-Regelung in Deutschland +++

Die Pressestimmen zum 1:0-Sieg des FC Zürichs gegen Standard Lüttich im Rückspiel der 3. Runde der Champions-League-Qualifikation.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo starb der 34-Jährige am Donnerstag, zwei Tage nach seinem Zusammenbruch während eines Trainings.

Der FCZ hat die Champions-League-Playoffs erreicht. Nach dem 1:1 in Lüttich besiegt er Standard verdient mit 1:0. Admir Mehmedi erlöste mit seinem wunderschönen Tor die Zürcher.

Im Nachtragsspiel der 2. ASL-Runde trifft Tomislav Puljic in der 93. Minute zum äusserst glücklichen 1:0-Sieg des FC Luzern beim Aufsteiger Lausanne-Sport.

Die Fussball-Kurznews vom 3. August: Shaqiri zu Napoli? +++ Berbatov bald bei Paris SG? +++ Stinkender Fisch für Balotelli +++ Strafe für Chievo Verona +++

Ein berühmtes Quintett des FC Barcelona wagte sich ins Wasser – und fand liebenswürdige Lebewesen als Trainingskumpane.

Der 29-jährige Schweizer Torhüter des NHL-Teams Anaheim Ducks erklärt, weshalb er im August mit dem SC Bern trainiert.

Kaum war das Spiel angepfiffen, fiel bereits ein 40-Meter-Tor. Zwei weitere spektakuläre Treffer sollten folgen.

Der FC Zürich hat nach einem hart erkämpften, aber verdienten 1:0-Sieg im Rückspiel gegen Standard Lüttich die Champions-League-Playoffs erreicht. berichtete live.

Wie kommt man aus der Krise doch noch ins Millionenspiel? Diese zentrale Frage stellt sich für den FC Zürich heute Abend im Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Standard Lüttich. berichtet live.

Nun durfte auch in Thun und in Luzern ein neues Stadion eingeweiht werden. Wehmütig wurde teilweise von den alten Bauten Abschied genommen. Wer aber ehrlich ist, muss zugeben: Die neuen sind besser.