Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. August 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FCZ hat das Champions-League-Playoff erreicht. Eine Woche nach dem 1:1 in Lüttich besiegt Zürich Standard 1:0. Admir Mehmedi erzielt in der 58. Minute das Tor des Abends.

Im Nachtragsspiel der 2. ASL-Runde trifft Tomislav Puljic in der 93. Minute zum 1:0-Sieg des FC Luzern beim Aufsteiger Lausanne-Sport.

Am Freitag und am Samstag finden in Basel die Leichtathletik-Schweizer-Meisterschaften statt. Für Marc Schneeberger und Nicole Büchler ein Wettkampf mit unterschiedlichen Vorzeichen.

Wie bereits in der Vorwoche qualifizierte sich Dimitri Jungo auch in einem weiteren internationalen Billard-Turnier für den Final.

Der frühere SCB-Torhüter Jürg Jäggi ist Ende Juli nach langer Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben. Dies vermeldete der SC Bern auf seiner Homepage.

FC BIEL ? SV LYSS 5:0 (3:0).

Nach einem turbulenten Frühsommer absolvierte der FC Orpund am Dienstag am heimischen Aare-Cup sein erstes Testspiel. Gegen das oberklassige Grünstern unterlag Orpund knapp 0:1.

Vandalen haben an einem Beachvolleyball-Turnier in Biel einen Schaden von mehreren Tausend Franken hinterlassen. Das Turnier wurde erstmals in Biel durchgeführt - und vielleicht auch zum letzten Mal.

Der ehemalige japanische Fussball-Nationalspieler Naoki Matsuda befindet sich nach einem Zusammenbruch im Training in kritischem Zustand auf der Intensivstation.

Gewehrschütze Jan Lochbihler (Holderbank) gewann zum Auftakt der EM in Belgrad (Ser) bei den Junioren Silber im olympischen Liegendmatch.

Der Italo-Kanadier Fata wechselt von Biel zu Genève-Servette.

Der Swiss Alpine Marathon Davos war erneut ein Ereignis derExtraklasse. Mit Bildergalerie

Spaniens Fussballer sind top - in sämtlichen Altersstufen. Der iberische Verband feierte am Wochenende die Titel Nummer 3 und 4 innert 13 Monaten.

Attraktive Kämpfe am Bergfest auf dem Brünig: Mit Matthias Sempach gewinnt einer der Favoriten, Florian Gnägi wird Dritter und Christian Stucki verletzt sich.

Der FC Biel blieb gegen Wohlen ohne Gegentor. Trotz seiner guten Defensivleistung reichte es nicht zum Sieg.

Das Jahr 2012 wird für die Schweizer Nationalmannschaft mit einem Highlight beginnen.

Der Italo-Kanadier Rico Fata (31) wechselt innerhalb der National League A von Biel zu Genève-Servette. Der Stürmer unterschrieb für ein Jahr.

Der australische Tour-Sieger Cadel Evans und der dreifache US-Meister George Hincapie haben ihre Verträge mit dem Schweizer BMC-Team verlängert.

Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten Teilnehmer fest.

Serena Williams ist zum Siegen zurückgekehrt. Die frühere Weltnummer 1 aus Florida gewann den Final von Stanford gegen Marion Bartoli 7:5, 6:1 und feierte damit ihren 38. Turniersieg auf der Tour.

Der FCZ hat die Champions-League-Playoffs erreicht. Nach dem 1:1 in Lüttich besiegt er Standard verdient mit 1:0. Admir Mehmedi erlöste mit seinem wunderschönen Tor die Zürcher.

Im Nachtragsspiel der 2. ASL-Runde trifft Tomislav Puljic in der 93. Minute zum äusserst glücklichen 1:0-Sieg des FC Luzern beim Aufsteiger Lausanne-Sport.

Die Fussball-Kurznews vom 3. August: Shaqiri zu Napoli? +++ Berbatov bald bei Paris SG? +++ Stinkender Fisch für Balotelli +++ Strafe für Chievo Verona +++

Der 29-jährige Schweizer Torhüter des NHL-Teams Anaheim Ducks erklärt, weshalb er im August mit dem SC Bern trainiert.

Kaum war das Spiel angepfiffen, fiel bereits ein 40-Meter-Tor. Zwei weitere spektakuläre Treffer sollten folgen.

Der FC Zürich hat nach einem hart erkämpften, aber verdienten 1:0-Sieg im Rückspiel gegen Standard Lüttich die Champions-League-Playoffs erreicht. berichtete live.

Wie kommt man aus der Krise doch noch ins Millionenspiel? Diese zentrale Frage stellt sich für den FC Zürich heute Abend im Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Standard Lüttich. berichtet live.

Nun durfte auch in Thun und in Luzern ein neues Stadion eingeweiht werden. Wehmütig wurde teilweise von den alten Bauten Abschied genommen. Wer aber ehrlich ist, muss zugeben: Die neuen sind besser.

Die Stadioneröffnung des FC Luzern hätte zur Party werden sollen. Doch nach dem 0:0 gegen Thun ist die Ernüchterung da. Trainer Murat Yakin ist nicht unglücklich, dass er heute Abend auswärts in Lausanne antreten kann.

Zu wissen, was im Rücken passiert, ist zuweilen wichtig . Der Torwart der J-League kassierte wegen dieser Nachlässigkeit ein Tor.

Maria Scharapowa ist laut dem Wirtschaftsmagazin «Forbes» weiterhin die bestbezahlte Sportlerin der Welt.

Der FCZ steckt mitten in einer Krise und spielt gleichzeitig um den Vorstoss ins Playoff der Champions League. Gegen Lüttich muss Zürich die Sorgen des Liga-Alltags abstreifen.

Aloys Nong von Standard Lüttich ist vor dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen den FC Zürich zuversichtlich. Allerdings sind auch die Belgier derzeit auf Formsuche.

Deutschlands Weltmeister Jürgen Klinsmann wurde als Trainer der US-amerikanischen Nationalmannschaft vorgestellt. In einer Woche muss er sich bereits beweisen.

FCZ-Trainer Urs Fischer stellt sich vor seine Spieler und bringt sich dadurch selbst in Gefahr. Der Zürcher übernimmt die Verantwortung für drei Startniederlagen in der Meisterschaft.

Peter Wisgerhof sorgte beim holländischen Supercup für eine Flugeinlage. Sein Team Twente gewann gegen Ajax mit 2:1.

Der Grand Prix von Ungarn brachte für das Schweizer Formel-1-Team trotz Sergio Perez' 10. Rang im Qualifying statt WM-Punkten nur Ernüchterung.

Zeit nach vorne zu blicken: Nach dem Glück bei der Zulosung der Gegner für die WM-Qualifikation 2014 liegt wieder alles in den Händen – und Füssen – der Spieler. Vor allem Derdiyok wird dabei entscheidend sein.

Fussballmeldungen vom 2. August: +++ Neuer Torwart bei AS Roma +++ Trezeguet zu Aufsteiger? +++ Liverpool mit Abwehrproblem +++ River Plate bleibt zweitklassig +++

Die Gruppe der Schweiz in der WM-Qualifikation liest sich wie ein Wunschkonzert. Wie aber standen die Chancen, dass diese Auslosung Wirklichkeit wurde?