Der HC Ambri-Piotta rüstet sich für die neue Saison: Der Tessiner NLA-Club verlängerte den Vertrag mit dem amerikanischen Trainer Kevin Constantine vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2014.
Am Samstag und am Sonntag wurde in Biel erstmals ein Turnier der Beachvolleyball-Tour A2 durchgeführt. Dabei konnten sich bei den Männern Andreas Catschegn und Raffael Bühler und bei den Frauen Saskia Seghers und Ingrid Volpi-Preti als Sieger feiern.
Der FC Thun hat in der 3. Runde der Axpo Super League die Tabellenführung verteidigt.
Der Brite Jenson Button gewinnt zum zweiten Mal nach 2006 den Grand Prix von Ungarn. Sébastien Buemi wird nach einer famosen Aufholjagd Achter.
Zum dritten Mal in vier Jahren endete das Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad mit einem Überraschungssieger. Marcel Granollers (ATP 45) holte sich den Turniersieg.
Flori Lang blieb bei seiner Finalpremiere an Weltmeisterschaften ohne Chance auf eine Medaille. Der Zürcher klassierte sich am letzten Tag in Schanghai über 50 m Rücken nur als Achter und Letzter.
Die Schweiz ist bei der Auslosung zur WM-Quali 2014 vom Glück begünstigt worden. Die SFV-Auswahl trifft in Gruppe E auf Norwegen, Slowenien, Albanien und Zypern.
Der FC Biel und Wohlen trennten sich mit 0:0. Die beiden Torhüter waren die besten Spieler der Partie.
Sprinter Reto Amaru Schenkel läuft beim Swiss Meeting in Freiburg die 100 m in 10,19 Sekunden.
Die Spanier Fernando Verdasco (ATP 20) und Marcel Granollers (ATP 45) bestreiten am Sonntag den Final in Gstaad.
Patrick Heuscher/Jefferson Bellaguarda erreichen in Stare Jablonki (Pol) ein weiteres Spitzenresultat. Durch den Dreisatz-Sieg gegen die Chinesen Xu/Wu stehen die Schweizer in den Viertelfinals.
Sebastian Vettel sicherte sich in Mogyorod bei Budapest die achte Pole-Position der laufenden Saison. Sergio Perez erreichte im Sauber das Finale der besten zehn.
Flori Lang erreichte in Schanghai zum ersten Mal an Weltmeisterschaften den Final. In den Halbfinals über 50 m Rücken klassierte sich der Zürcher in 25,07 als Siebter.
Gelson Fernandes folgt dem Ruf des schwedischen Trainers Sven-Göran Eriksson. Der Schweizer Internationale wechselt auf Leihbasis von St. Etienne zum englischen Zweitligisten Leicester City.
Der VFL Wolfsburg mit dem Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio erleidet im ersten Wettbewerbsspiel der neuen Saison bereits einen herben Dämpfer.
Das 44. Internationale Schachfestival Biel war laut den Organisatoren ein voller Erfolg. Die Weltnummer 1 Magnus Carlsen entpuppte sich als der erhoffte grosse Publikumsmagnet, was die vielen Besucher auf der Festival-Homepage unterstrichen.
Das Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad verliert in den Viertelfinals sein Zugpferd. Stanislas Wawrinka (ATP 17) unterliegt Marcel Granollers (Sp/ATP 45) in 69 Minuten 3:6, 2:6.
Der frühere deutsche Nationalstürmer und Bundestrainer Jürgen Klinsmann (47) wird Cheftrainer der amerikanischen Nationalmannschaft.
Der Grand Prix der Türkei steht mehr denn je vor dem Aus. Im von Bernie Ecclestone neu vorgeschlagenen Rennkalender figuriert das Rennen in Kurtköy nicht mehr.
Der Schweizer Christian Maurer gewann zum zweiten Mal die Red Bull X-Alps. Bei dieser Boden-Luft-Rallye von Salzburg nach Monaco hatte der Sportler aus dem Kanton Bern die Weltelite regelrecht deklassiert.
Ambri hat den Vertrag mit dem amerikanischen Trainer Kevin Constantine vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2014 verlängert. Zudem verpflichteten die Tessiner den kanadischen Verteidiger Maxim Noreau. Und: Die finanziellen Probleme scheinen beseitigt zu sein.
Der bei Neuchâtel Xamax nicht mehr erwünschte Gilles Augustin Binya wechselt wie erwartet in die Türkei.
Matthias Sempach hat das traditionelle Bergkranzfest auf dem Brünig für sich entschieden. Der 25-jährige Emmentaler besiegte im Schlussgang Bruno Müller nach drei Minuten mit Brienzer vorwärts.
Die Young Boys haben den angestrebten 2. Saisonsieg und die Tabellenführung verpasst: Das Team von Trainer Christian Gross spielte in einer umkämpften Partie gegen Aufsteiger Servette nur 1:1 unentschieden. Beide Treffer fielen in den ersten 4 Minuten.
Xamax steht nach dem 3. Spieltag der Super League ohne Punkte und ohne Tore am Tabellenende. Die Neuenburger unterlagen Sion zuhause mit 0:3 und warten seit 435 Minuten auf einen Treffer.
Das erste Spiel in der neuen Luzerner Arena hat keinen Sieger hervorgebracht. Der FC Luzern und der FC Thun trennten sich in einer mässigen Partie mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden.
Die Schweizer Reaktionen nach der Gruppenauslosung für die WM-Qualifikation stimmen die Verantwortlichen zuversichtlich. «Es ist ein sehr gutes Los für uns», bilanzierte Nati-Captain Gökhan Inler. Die Chancen für Brasilien 2014 werden als intakt eingestuft.
Der tief gesunkene ehemalige Bundesligist Unterhaching hat in der ersten Pokalrunde ein Lebenszeichen von sich gegeben: Der Münchner Vorortverein besiegte den SC Freiburg mit 3:2. Schalke feierte einen 11:1-Kantersieg, während Hoffenheim viel Mühe bekundete.
Jenson Button hat auf dem Hungaroring seinen 2. Saisonsieg geholt: Der Brite siegte beim spektakulären Ungarn-GP vor Sebastian Vettel und Fernando Alonso. Sébastien Buemi sicherte sich nach einer Aufholjagd mit dem ausgezeichneten 8. Platz WM-Punkte.
Der Spanier Marcel Granollers hat im Gstaader Final seinen Landsmann Fernando Verdasco geschlagen. Der schlechter klassierte Überraschungsmann entschied die umkämpfte Partie mit 6:4, 3:6 und 6:3 für sich.
Flori Lang ist in seinem ersten WM-Final über 50 m Rücken auf Platz 8 geschwommen. Ryan Lochte, der Überflieger der WM in Schanghai, hat derweil über 400 m Lagen seine 5. Goldmedaille gewonnen. Für den 2. Weltrekord dieser WM sorgte der Chinese Sun Yang über 1500 m Crawl.
Spanien ist eine grosse Tennis-Nation mit vielen Top-Spielern. Dennoch dreht sich alles um Ausnahmekönner Rafael Nadal. Gstaad-Finalist Fernando Verdasco ist nicht neidisch auf seinen Landsmann und die Weltnummer 2, aber Nachteile sieht er schon.