Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Thun schafft in Palermo eine günstige Ausgangslage für das Rückspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation.

Der EHC Biel hat gestern in Zuchwil sein erstes Eistraining absolviert. Nach einem lockeren Auftakt werden die Spieler nächste Woche gefordert.

Bulat Tschagajew, der kritisierte Besitzer von Neuchâtel Xamax, holt im Gespräch mit der Sportinformation zum Rundumschlag aus.

Der EHC Biel braucht für die Donatoren 200 neue Parkplätze, da das bisherige Terrain durch den Neubau der Firma Sputnik wegfällt.

Stanislas Wawrinka steht am Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad zum dritten Mal nach 2005 (Final) und 2008 (Halbfinal) in den Viertelfinals.

Ryan Lochte hat an der Schwimm-WM in Schanghai für den ersten Langbahn-Weltrekord seit dem Verbot der Auftrieb verleihenden Ganzkörperanzüge gesorgt.

Swiss Cycling geht eine Partnerschaft mit der Vermarktungsagentur InfrontRingier ein. Diese beinhaltet ab 2015 auch die Umsetzung der Tour de Suisse.

Das Team Sauber setzt auf Kontinuität und bestätigte die derzeitige Fahrerpaarung erwartungsgemäss für die kommende Formel-1-Saison.

Zwei Runden vor Schluss bleibt die Spannung im Accentus-Grossmeisterturnier in Biel erhalten.

Der FCZ erreicht in Lüttich in der 3. Runde der Qualifikation zur Champions League ein 1:1.

Der FC Biel bestreitet am Samstag um 17.30 auf der Gurzelen sein erstes Heimspiel in dieser Saison. Dabei kommt es auch gleich zum ersten Spitzenkampf.

Swiss Olympic will das Schweizer Team an den Sommerspielen in London unter die besten 25 Nationen bringen.

Die Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Jelena Isinbajewa startet am 8. September bei Weltklasse Zürich, dem Finale der Diamond League.

Dimitri Jungo ist am Wochenende in Leuven in Belgien am Benelux Open Zweiter geworden. 

Magnus Carlsen oder Alexander Morozevich? Der Sieger des Accentus-Grossmeisterturniers wird unter diesen beiden Überfliegern ausgemacht, welche am Dienstag in Biel wiederum voll gepunktet haben.

Joaquin Caparros wird neuer Trainer von Xamax.

In Gstaad läuft es den Schweizern nicht wunschgemäss. Am Dienstag sind Michael Lammer und Stéphane Bohli ausgeschieden.

Schwimmen ist bei den Schweizern die drittbeliebteste Sportart. Derzeit braucht es aber Überwindung, um dieses Hobby auszuführen.

Weiterer Erfolg für den EHC-Biel-Nachwuchs.

Nach seiner Niederlage in der 5. Runde hat Magnus Carlsen am Montagnachmittag im Bieler Accentus-Grossmeisterturnier wieder Tritt gefunden und sich gegen den Aussenseiter Yannick Pelletier in 42 Zügen glatt durchgesetzt.

Der Schweizer erweist den Organisatoren des Suisse Open einen grossen Dienst

3:1-Sieg der Berner in der Europa-League-Qualifikation gegen den Gast aus Westerlo

Palermo-Ensemble schafft in der Europa-League-Qualifikation erst in der Nachspielzeit das 2:2

Erste Weltbestleistung an den Schwimm-WM in Schanghai über 200 m Lagen

Vertragsverlängerung von Peter Sauber mit seinen beiden Fahrern

Jenson Button absolviert auf dem Hungaroring sein 200. Formel-1-Rennen

1:1-Unentschieden der Zürcher in der CL-Qualifikation bei Standard Lüttich

Swiss Olympic legt die Selektionskriterien für die Sommerspiele fest

Glück im Unglück für den niederländischen Angreifer Arjen Robben