Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Juli 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Name verkörpert die Hoffnung in Brasiliens Fussball und weckt Begehrlichkeiten in Europa: Neymar.

Fast alle angereisten Federer-Fans kriegten in Bern ein Autogramm von ihrem Idol - und kamen gar noch in den Genuss von ein paar sehenswerten Ballwechseln.

Die Zeit der Heuchelei ist vorbei. Deshalb war München in der Bewerbung um die Olympischen Winterspiele von 2018 gegen Pyeongchang völlig chancenlos.

19-jährig. 2,11 m gross. 116 kg schwer. Das sind die imposanten Eckdaten von Enes Kanter, nach Thabo Sefolosha dem zweiten «Schweizer» in der NBA. Der Türke kam am 20. Mai 1992 in Zürich zur Welt.

Der Schweizer NHL-Erstrunden-Draft Sven Bärtschi (18) unterzeichnete bei den Calgary Flames einen «Entry-Level-Vertrag» über drei Jahre. Damit macht er schön Kasse.

Brasiliens Superstar Neymar macht an der Copa America nicht nur auf dem Platz von sich reden. In der Halbzeitpause gegen Venezuela sorgte er im Kabinengang für Gesprächsstoff.

Larissa Riquelme lässt die Fussball-Herzen erneut höher schlagen. Gewinnt Paraguay die Copa America, zieht sich das Model aus.

Das Team der afrikanischen Frauen-WM-Teilnehmerinnen aus Äquatorial-Guinea sorgt schon wieder für Schlagzeilen. Zwei Spielerinnen hätten offenbar nicht spielen dürfen.

Wie der Vater so der Sohn. Nach Steve Tambellini Ende der Achtzigerjahre stürmt nun gut zwei Jahrzehnte später auch dessen Sohn Jeff (27) für die Zürcher.

Der Schweizerische Fussballverband hat die Wahl der «Schweizer Fussballstars des Jahres» lanciert. Gekürt werden die Gewinner Anfang August.

Die Olympischen Winterspiele 2018 finden in Pyeongchang statt. Die südkoreanische Stadt hat sich etwas überraschend bereits im ersten Wahlgang gegen München und Annecy durchgesetzt.

Der Brite Mark Cavendish gewinnt den Massenspurt der 5. Etappe der Tour de France. Gesamtleader bleibt der Norwege Thor Hushovd.

Roger Federer löst bei seinem Davis-Cup-Aufenthalt in Bern einen richtigen Hype aus. Dem Star selbst hingegen stehen derzeit laut Tennis-Experte Heinz Günthardt zwei Hindernisse im Weg.

Simone Kuhn und Nadine Zumkehr konnten ihre ersten beiden Spiele am Turnier in Gstaad gewinnen. Sie spielen nun mit den deutschen Europameisterinnen Sara Goller und Laura Ludwig um den Gruppensieg.

Die Walliser verpflichteten vom katarischen Verein Umm Salal den Spanier Gabri. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hatte einst für den FC Barcelona gespielt.

Drei Fussballstars des 1. FC Kaiserslautern sorgen in Deutschland für Aufregung. Sie vergnüten sich während einer Partynacht - samt Alkohol-Fahrt, Fahrerflucht und Bordellbesuch.

1000 Schaulustige wollten beim öffentlichen Training Roger Federer und das Schweizer Davis-Cup-Team sehen. Das Publikum beklatschte den Tennis-Star eifrig - ein entspannter Federer genoss den Auftritt sichtlich.

Real Madrid investiert weiter in seine künftige (Meister?-)Mannschaft. Die Madrilenen holten für 30 Millionen Euro den Portugiesen Fabio Coentrão (23) von Benfica Lissabon.

Cadel Evans hat die 4. Etappe der Tour de France von Lorient über 172,5 km nach Mûr-de-Bretagne für sich entschieden. Der Australier bezwang Alberto Contador hauchdünn.

An der Frauenfussball-WM hat Gastgeber Deutschland die Vorrunde verlustpunktlos abgeschlossen. Die DFB-Auswahl sicherte dank des 4:2-Siegs gegen Frankreich den 1. Rang in der Gruppe A.

Der Schweizer NHL-Erstrunden-Draft Sven Bärtschi unterzeichnete bei den Calgary Flames einen "Entry-Level-Vertrag" über drei Jahre.

Simone Kuhn und Nadine Zumkehr sind erfolgreich in das Grand-Slam-Turnier in Gstaad gestartet. Dank zwei Siegen am ersten Tag stehen die Schweizerinnen vorzeitig in den Sechzehntelfinals.

Das internationale Bieler Schachturnier bietet 2011 ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Die Organisatoren haben keine Kosten gescheut.

Mark Cavendish hat das Lachen wieder gefunden. Der Brite gewinnt den Massenspurt der 5. Etappe der Tour de France in Cap Fréhel. Der Norweger Thor Hushovd trägt weiterhin das Maillot jaune.

Im dritten Anlauf hat es geklappt: Die 23. Olympischen Winterspiele 2018 finden vom 9. bis 25. Februar 2018 in Südkorea statt. Dies hat der IOC-Kongress im südafrikanischen Durban entschieden.

Der FC Sion vermeldet einen namhaften Zuzug: Die Walliser verpflichteten vom katarischen Verein Umm Salal den Spanier Gabri. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hatte einst für den FC Barcelona gespielt.

Seit Montag bereitet sich das Schweizer Davis-Cup-Team mit Aushängeschild Roger Federer auf die am Freitag beginnende Aufstiegsbegegnung gegen Portugal vor.

Jetzt werden die «Schweizer Fussballstars des Jahres» bestimmt.

Mit einem öffentlichen Training hat das Schweizer Team um Captain Severin Lüthi die Davis-Cup-Begegnung gegen Portugal in der PostFinance-Arena in Bern eingeläutet.

Die Männer und Frauen des TV Studen siegen am Zürcher Kantonalturnfest im dreiteiligen Vereinswettkampf in ihrer Kategorie. Dabei verpassten sie die Höchstpunktzahl von 30.00 nur um wenige Punkte.

Stefanie Vögele (WTA 139) steht beim Sandplatz-Turnier in Budapest in der 2. Runde. Die Aargauerin bezwang die um 50 Positionen besser klassierte Kroatin Petra Martic 7:5, 7:5.

Der Schlussbericht der englischen Parlamentskommission über die letzten WM-Vergaben lässt kein gutes Haar an der FIFA. Der Weltverband sei an einer Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe uninteressiert.

Der Challenge-League-Klub Aarau verpflichtete den Argentinier Juan Pablo Garat bis Ende der Saison 2012/13.

Dank zweier Tore innert sechs Minuten kam Chile an der Copa America gegen Mexiko zu einem 2:1-Auftaktsieg. Im zweiten Spiel der Gruppe C trennten sich Uruguay und Peru 1:1.

Dem FC Orpund fehlen die ehrenamtlichen Helfer. Das führte zu einer turbulenten General-versammlung. Doch auch die anderen regionalen Vereine müssen oft lange nach Helfern suchen.

Das Schweizer U21-Team beginnt die Qualifikation für die EURO 2013 (5. bis 28. Juni 2013 in Israel) am 1. September 2011 mit dem Auswärtsspiel in Estland.

Novak Djokovic hat seit Montagmorgen den mathematischen Beweis: Das Ranking der ATP spuckt den Wimbledon-Sieger als neuen Leader aus.

Die Minnesota Wild und die San Jose Sharks sind erneut im Geschäft. Zum zweiten Mal innerhalb von neun Tagen tauschen die beiden NHL-Organisationen Schlüsselspieler.

Die vier Teams der Gruppe B haben an ihrem ersten Spieltag der Copa America kein Tor erzielt. Nach Brasilien - Venezuela endet auch die Partie Paraguay - Ecuador 0:0.

Lisa Urech hat am Swiss Meeting in La Chaux-de-Fonds einen Schweizer Rekord pulverisiert.