Schlagzeilen |
Montag, 04. August 2025 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die EU sicherte sich einen entsprechenden Deal mit dem US-Präsidenten. Auch die Schweiz könnte mehr amerikanisches Gas oder Kernbrennstoffe importieren – aber nicht im grossen Stil.

Abdel F. soll 2,7 Millionen Umsatz mit Haschisch gemacht und Minderjährige zum Dealen gezwungen haben – nun steht der Anführer vor Gericht. Hat der Drogenkrieg die Schweiz erreicht?

Die angekündigten 39-Prozent Zölle sollen nicht Trumps letztes Wort bleiben: Der Bundesrat will weiter mit den USA verhandeln. Investitionen von Schweizer Firmen dürften dabei eine zentrale Rolle spielen.

Dreimal schoss Nicole Dills ehemaliger Partner ihr mit einer Armbrust in den Brustkorb. Sie überlebte. Was sie damals nicht wusste: Er hatte bereits eine Frau getötet.

Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, sagt, dass die Unsicherheit das Schwierigste an der Zoll-Situation sei – und das bereits seit April.

Schweizer Banknoten gelten als sicher. Trotzdem tauchen Jahr für Jahr Blüten im Wert von 1,7 Millionen Franken auf. Wer sind die Täter?

Die Waadtländer Wirtschaftsministerin Isabelle Moret fordert den Bundesrat auf, sofort mit den USA weiterzuverhandeln. Ihr jurassischer Amtskollege kritisiert die Verhandlungstaktik des Bundes.

Er ist 27 Jahre alt, kickt bei einem Zürcher Quartier­verein – und führte den AFC Sunder­land zurück in die Premier League: Kyril Louis-Dreyfus. Wer ist der erfolgreiche Clubbesitzer?

20 Jahre nach dem Tod von Gottlieb Duttweiler ist die Migros ein äusserst erfolgreicher Konzern. Wenn es aber Widerspruch gibt, reagieren die Nachfolger knallhart und unversöhnlich.

Nach Donald Trumps Ankündigung wollen viele Politiker die EU-Verträge möglichst rasch in Kraft setzen. Auf keinen Fall, sagt der Alt-Bundesrat.

Die Schweiz liefert viel Gold in die USA und hatte darum im ersten Halbjahr einen grossen Handelsüberschuss. Im Handelsstreit wird das zum Problem.

Eine aktuelle Analyse zeigt massive Preisunterschiede bei Internetzugängen über den Wolken: Manche Luftlinien verlangen über 30 Euro – andere bieten es kostenlos an.

Das Weisse Haus schockiert die Schweiz mit dem neuen Zolltarif. Er ist deutlich höher als erwartet. Wir berichten laufend.

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Als gewitzte Empfangsdame im TV und später an der Seite von Hollywood-Star Burt Reynolds: Loni Anderson war viele Jahre in den Schlagzeilen. Kurz vor ihrem 80. Geburtstag ist sie gestorben.

Der britische Pop-Gigant brachte seine bisher grösste Show nach Zürich. Dabei trug er ein Schweiz-Liibli – und schenkte dem Publikum eine Weltpremiere.

Die tödlichen Kinderspiele von «Squid Game» erreichen ihr Ende, «The Bear» macht wieder Küchendrama, und Pierce Brosnan knurrt als Londoner Clan-Chef in «MobLand».

Lässt Ihr Sprachgefühl während der Ferien oder bei hochsommerlichen Temperaturen nach? Testen Sie es!

Die EU sicherte sich einen entsprechenden Deal mit dem US-Präsidenten. Auch die Schweiz könnte mehr amerikanisches Gas oder Kernbrennstoffe importieren – aber nicht im grossen Stil.

Abdel F. soll 2,7 Millionen Umsatz mit Haschisch gemacht und Minderjährige zum Dealen gezwungen haben – nun steht der Anführer vor Gericht. Hat der Drogenkrieg die Schweiz erreicht?

Die angekündigten Zölle von 39 Prozent sollen nicht Trumps letztes Wort bleiben: Der Bundesrat will weiter mit den USA verhandeln. Investitionen von Schweizer Firmen dürften dabei eine zentrale Rolle spielen.

Bernhard Henrions Mutter überlebte das KZ und versteckte ihren unehelichen Sohn dann in der Schweiz. Er wurde zum Popsänger – und kämpfte zeitlebens wider das Vergessen.

Catherine Hedinger entging auf dem Jungfraujoch nur knapp dem Tod. Sie war vom Schnee einbetoniert, jede Minute zählte. Woran denkt man, wenn man nur noch wenige Minuten zu leben hat?

Dreimal schoss Nicole Dills ehemaliger Partner ihr mit einer Armbrust in den Brustkorb. Sie überlebte. Was sie damals nicht wusste: Er hatte bereits eine Frau getötet.

Die Wahl-Churerin Amina Ovcina Cajacob war 11 Jahre alt, als die Belagerung Sarajevos begann. Anstatt in die Schule zu gehen, musste sie plötzlich vor Scharf­schützen davon­rennen. Wie überlebt man so etwas?

Gilles Robert, CEO eines Weltmarktführers in Mikrotechnik aus Biel, sagt, dass die Unsicherheit das Schwierigste an der Zoll-Situation sei – und das bereits seit April.

Die Waadtländer Wirtschaftsministerin Isabelle Moret fordert den Bundesrat auf, sofort mit den USA weiterzuverhandeln. Ihr jurassischer Amtskollege kritisiert die Verhandlungstaktik des Bundes.

Er ist 27 Jahre alt, kickt bei einem Zürcher Quartier­verein – und führte den AFC Sunder­land zurück in die Premier League: Kyril Louis-Dreyfus. Wer ist der erfolgreiche Clubbesitzer?