Beim Bergsturz im Lötschental hat Brigitte Lehner ihr Lebenswerk verloren. Wie geht sie mit diesem Verlust um? Und wie waren die Tage danach? Eine standhafte Frau erzählt.
Künftig sollen Auftritte, die im Voraus als besonders risikobehaftet eingestuft werden, bei der BBC nicht mehr in Echtzeit übertragen werden.
Nach den verheerenden Murgängen vom letzten Juni rechnet die Region mit enormen Kosten für Sicherheitsmassnahmen und Wiederaufbau. Bereits gebaut wurden etwa Schutzdämme, Abflusskanäle, Hangsicherungen und Flussverbauungen.
Ein überparteiliches Komitee ergreift das Referendum gegen die geplante Steuerreform. Die Gegner warnen vor neuen Ungleichheiten für Familien und dem administrativen Mehraufwand von 1,7 Millionen zusätzlichen Steuererklärungen pro Jahr.
Nachdem in Blatten menschliche Überreste gefunden wurden, haben die Behörden bestätigt, dass es sich um den Vermissten handelt. Wir berichten laufend.
Wo gibt es am meisten Grünflächen, wo dominieren Betonwüsten? Eine Auswertung von Satellitenbildern ermöglicht erstmals einen Vergleich von über 50 Städten und Ortschaften. Zoomen Sie rein!
Das Assistenzsystem übernimmt wichtige Aufgaben für das Lokpersonal. Der Einsatz des Systems sorgte im Vorfeld für Diskussionen.
Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will keinen Kurswechsel bei der F-35-Beschaffung. Ein SP-Parlamentarier warnt aber vor Mehrkosten zwischen 3 und 5 Milliarden Franken.
Nachrichtendienst-Direktor Christian Dussey macht auf eine Methode aufmerksam, mit der sich Russland kriegswichtige Technologie aus der Schweiz beschafft.
Die andauernde Hitze hat auch Auswirkungen auf die Gewässer. Schweizer Seen und Flüsse erreichen neue Rekordtemperaturen für diese Jahreszeit.
Es war immer erschwinglich, nun ist Japans Nationalgetreide so teuer wie nie. Zu Besuch bei einem Reisbauer, der Pionier im biologischen Anbau ist – und damit vielleicht Teil des Problems.
Mit 3,6 Prozent hat das Land die höchste Doktortitel-Rate der Welt – bei Löhnen, die deutlich unter Schweizer Niveau liegen. Für Sandoz und Novartis sind das ideale Bedingungen.
Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».
Für die Übertragung von Wertschriften auf andere Banken verrechnen Institute meist hohe Gebühren – ein Transfer kann schnell einige tausend Franken kosten. Was Sie beachten sollten.
Kurz vor dem Start des Latin-Festivals geraten sich die Stadt Zürich und Gründer Roger Furrer in die Haare. Es geht um eine VIP-Tribüne, ein Zelt und die Bäume auf dem Kasernenareal.
Die tödlichen Kinderspiele von «Squid Game» erreichen ihr Ende, «The Bear» macht wieder Küchendrama, und Pierce Brosnan knurrt als Londoner Clan-Chef in «MobLand».
Es ist ein neuer TV-Rekord für die Schweizer Fussballerinnen. Der bisherige Höchstwert wurde fast verdoppelt.
Uns begeistern das Buch der Priesterin, die Trump die Stirn bot, Kurzgeschichten von Etgar Keret sowie ein flirrendes Psychodrama.
Beim Bergsturz im Lötschental hat Brigitte Lehner ihr Lebenswerk verloren. Wie geht sie mit diesem Verlust um? Und wie waren die Tage danach? Eine standhafte Frau erzählt.
Künftig sollen Auftritte, die im Voraus als besonders risikobehaftet eingestuft werden, bei der BBC nicht mehr in Echtzeit übertragen werden.
Nach den verheerenden Murgängen vom letzten Juni rechnet die Region mit enormen Kosten für Sicherheitsmassnahmen und Wiederaufbau. Bereits gebaut wurden etwa Schutzdämme, Abflusskanäle, Hangsicherungen und Flussverbauungen.
Ein überparteiliches Komitee ergreift das Referendum gegen die geplante Steuerreform. Die Gegner warnen vor neuen Ungleichheiten für Familien und dem administrativen Mehraufwand von 1,7 Millionen zusätzlichen Steuererklärungen pro Jahr.
Nachdem in Blatten menschliche Überreste gefunden wurden, haben die Behörden bestätigt, dass es sich um den Vermissten handelt. Wir berichten laufend.
Wo gibt es am meisten Grünflächen, wo dominieren Betonwüsten? Eine Auswertung von Satellitenbildern ermöglicht erstmals einen Vergleich von über 50 Städten und Ortschaften. Zoomen Sie rein!
Das Assistenzsystem übernimmt wichtige Aufgaben für das Lokpersonal. Der Einsatz des Systems sorgte im Vorfeld für Diskussionen.
Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will keinen Kurswechsel bei der F-35-Beschaffung. Ein SP-Parlamentarier warnt aber vor Mehrkosten zwischen 3 und 5 Milliarden Franken.
Nachrichtendienst-Direktor Christian Dussey macht auf eine Methode aufmerksam, mit der sich Russland kriegswichtige Technologie aus der Schweiz beschafft.
Die andauernde Hitze hat auch Auswirkungen auf die Gewässer. Schweizer Seen und Flüsse erreichen neue Rekordtemperaturen für diese Jahreszeit.