Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Mai 2025 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Jury zeichnet Barbara Achermanns Text aus, der eine spektakuläre Rettungsaktion rekonstruiert. Der langjährige Tamedia-Journalist Martin Stoll erhält den Preis für sein Lebenswerk.

Die Schweiz soll bei der Sicherheit und der Verteidigung enger mit der EU kooperieren. Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats verlangt, dass der Bundesrat über ein entsprechendes Abkommen verhandelt.

Was kurios anmutet, hat einen ernsten Hintergrund: Um perforierten Lungen und anderen schlimmen Verletzungen vorzubeugen, sollen in der Schweizer Armee keine BHs mit Metallteilen getragen werden.

Die Ringier-Gruppe verzeichnet das zweithöchste Ergebnis seit 2015. Die Schliessung des Druckereibetriebs in Zofingen und der Verkauf von DeinDeal hätten sich positiv ausgewirkt.

Sie zelebrieren die Kamerad­schaft und stellen sich neben den Zeitgeist. Studenten­verbindungen spüren aber auch Gegenwind, zuletzt vom Bundesgericht. Zeit für ein Treffen in Basel.

Was soll Basel mit den zusätzlichen Millionen aus der OECD-Mindeststeuer machen? Bürgerliche und Sozialdemokraten wollen das Geld zurück an Konzerne leiten. Eine linke Graswurzelbewegung leistet Widerstand.

Neue Zahlen zeigen, dass die Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Eltern zunimmt und traditionelle Geschlechterrollen in der Schweiz immer mehr hinterfragt werden.

Die Bioanbaufläche nimmt in der Schweiz nicht mehr zu. Auch die Anzahl Bio-Betriebe ist konstant.

Wissen Sie, wie viel Würfel Zucker in bekannten Markenprodukten enthalten sind? Raten Sie mit und vergleichen Sie ihr Resultat mit den anderen Teilnehmenden.

Das Aussendepartement hat der palästinensischen NGO Al-Shabaka mutmasslich einen Reputationsschaden zugefügt. Am Ende musste das EDA eine Medienmitteilung nachträglich korrigieren.

Finanzministerin Karin Keller-Sutter wollte den CS-Managern die Boni streichen. Das Bundesverwaltungsgericht kommt jetzt zum Schluss, dass es dafür keine ausreichende gesetzliche Grundlage gibt.

In den USA ist eine Augenspritze doppelt so teuer wie in der Schweiz – Kranke können sie sich meist nur dank Hilfszahlungen leisten. Nun will Trump die Preise an Europa anpassen.

Die USA und China haben sich in Genf erstmals seit dem Zollstreit zu Gesprächen getroffen. Die Zölle zwischen China und USA werden nun für 90 Tage gesenkt.

Donald Trumps Protektionismus kommt nicht nur die Amerikaner teuer zu stehen. Auch Schweizer Firmen erwarten negative Folgen des Handelskonflikts.

Elf Jahre war Naddel die Frau an Dieter Bohlens Seite. Sie schaffte es nie, seinen Schatten loszuwerden. Ein tragisches Leben.

Heute Abend findet in Basel der erste ESC-Halbfinal mit der Schweizer Kandidatin statt. Wir berichten live.

Die Rebellen der «Star Wars»-Serie «Andor» greifen an, «The Last of Us» erhöht die Einsätze, und «Black Mirror» spiesst den Technikhorror auf: Das und mehr kann man diesen Monat streamen.

Die US-Schauspielerin ist am Festival gleich doppelt vertreten: mit «Eleanor the Great» und im neuen Wes-Anderson-Film. Das macht die 40-Jährige besonders nervös.

Die Jury zeichnet Barbara Achermanns Text aus, der eine spektakuläre Rettungsaktion rekonstruiert. Der langjährige Tamedia-Journalist Martin Stoll erhält den Preis für sein Lebenswerk.

Die Schweiz soll bei der Sicherheit und der Verteidigung enger mit der EU kooperieren. Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats verlangt, dass der Bundesrat über ein entsprechendes Abkommen verhandelt.

Was kurios anmutet, hat einen ernsten Hintergrund: Um perforierten Lungen und anderen schlimmen Verletzungen vorzubeugen, sollen in der Schweizer Armee keine BHs mit Metallteilen getragen werden.

Die Ringier-Gruppe verzeichnet das zweithöchste Ergebnis seit 2015. Die Schliessung des Druckereibetriebs in Zofingen und der Verkauf von DeinDeal hätten sich positiv ausgewirkt.

Sie zelebrieren die Kamerad­schaft und stellen sich neben den Zeitgeist. Studenten­verbindungen spüren aber auch Gegenwind, zuletzt vom Bundesgericht. Zeit für ein Treffen in Basel.

Was soll Basel mit den zusätzlichen Millionen aus der OECD-Mindeststeuer machen? Bürgerliche und Sozialdemokraten wollen das Geld zurück an Konzerne leiten. Eine linke Graswurzelbewegung leistet Widerstand.

Neue Zahlen zeigen, dass die Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Eltern zunimmt und traditionelle Geschlechterrollen in der Schweiz immer mehr hinterfragt werden.

Die Bioanbaufläche nimmt in der Schweiz nicht mehr zu. Auch die Anzahl Bio-Betriebe ist konstant.

Wissen Sie, wie viel Würfel Zucker in bekannten Markenprodukten enthalten sind? Raten Sie mit und vergleichen Sie ihr Resultat mit den anderen Teilnehmenden.

Das Aussendepartement hat der palästinensischen NGO Al-Shabaka mutmasslich einen Reputationsschaden zugefügt. Am Ende musste das EDA eine Medienmitteilung nachträglich korrigieren.