Simon Stocker verliert seinen Ständeratssitz, weil er mehr Zeit in Zürich als in Schaffhausen verbracht hat. Das Urteil kann auch für Politiker anderer Kantone Auswirkungen haben – nicht nur für Ständeräte.
Das Obergericht bestätigt die einjährige Freiheitsstrafe gegen Taki Theodoracopulos. Er versuchte 2009, in seinem Chalet in Gstaad eine Frau zu vergewaltigen.
Das Bundesgericht hat ihn als Schaffhauser Ständerat abgesetzt. Jetzt äussert sich Stocker: Er tritt nochmals an – und ist überzeugt, auch die Neuwahlen zu gewinnen.
Romano Prodi ist über sein Heimatland hinaus hoch angesehen. Jetzt allerdings gibt es Kritik wegen einer Geste in einem Interview – auch aus den eigenen Reihen.
Der SP-Ständerat verliert sein Amt, weil er nicht (nur) in Schaffhausen wohnte. Unsere Redaktion beurteilt die Wohnsitzpflicht kontrovers.
Darf ein Ständerat im einen Kanton leben und sich in einem anderen wählen lassen? Im Fall des Schaffhauser SP-Ständerats Simon Stocker zog sich diese Frage bis vors Bundesgericht. Jetzt äussert er sich zur Aufhebung der Wahl.
Ein Insasse kritisiert, die Schweiz kümmere sich zu wenig um muslimische Gefangene. Imam Muris Begovic und andere Experten geben ihm recht. Stimmen aus der SVP finden, christliche Seelsorge genüge.
Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Abkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen dafür: Kritik kommt einzig von der SVP.
Seine Wahl war die Politsensation im Herbst 2023. Nun urteilt das oberste Gericht, dass der SP-Ständerat seinen Wohnsitz nicht in Schaffhausen hatte. Der Kanton muss Neuwahlen ansetzen.
Jede dritte Person empfindet Unbehagen gegenüber Menschen anderer Nationalität oder Religion. Politische Orientierung, Herkunft und das Stadt-Land-Gefälle bestimmen die Offenheit gegenüber anderen Menschen.
Richard Chandler hat bei der Credit Suisse 53 Jahre Erfolge und Skandale erlebt. Er sagt, wer der schlimmste Chef war. Und warum Oswald Grübel den Bankern riet, einen Hund zu kaufen.
Beim Handel mit Staatsanleihen sprachen sich Unicredit, UBS und andere Banken in der Finanzkrise über Preise ab. Das könnte sie teuer zu stehen kommen.
Analysten haben Prognosen für die Wirtschaft veröffentlicht, räumen aber Unsicherheit ein. Besser sieht es bei der Teuerung aus.
EU-Länder machen vor, wohin die LKW-Reise gehen könnte. Kritiker warnen vor Problemen mit der Infrastruktur und einer Unterwanderung der Verkehrsverlagerung.
Das Zürcher Festival bildet ab, wohin sich die Popmusik entwickelt. Unsere Konzertempfehlungen für das Wochenende.
Ab sofort sind alle Augen auf sie gerichtet: Eliane Leiser moderiert am Donnerstag erstmals vor der Kamera. Wir haben sie vom Styling bis zum Probeauftritt begleitet.
Die indische Schauspielerin trägt keine Schuld am Tod ihres ehemaligen Partners und Bollywood-Stars Sushant Singh Rajput. Medien hatten gegen sie eine Rufmordkampagne geführt.
«The White Lotus» (Thailand-Edition), eine Serie, die ins brutale London der 1880er-Jahre taucht – und Robert De Niro als US-Präsident: Das und mehr kann man diesen Monat streamen.
Simon Stocker verliert seinen Ständeratssitz, weil er mehr Zeit in Zürich als in Schaffhausen verbracht hat. Das Urteil kann auch für Politiker anderer Kantone Auswirkungen haben – nicht nur für Ständeräte.
Das Bundesgericht hat ihn als Schaffhauser Ständerat abgesetzt. Jetzt äussert sich Stocker: Er tritt nochmals an – und ist überzeugt, auch die Neuwahlen zu gewinnen.
Romano Prodi ist über sein Heimatland hinaus hoch angesehen. Jetzt allerdings gibt es Kritik wegen einer Geste in einem Interview – auch aus den eigenen Reihen.
Der SP-Ständerat verliert sein Amt, weil er nicht (nur) in Schaffhausen wohnte. Unsere Redaktion beurteilt die Wohnsitzpflicht kontrovers.
Darf ein Ständerat im einen Kanton leben und sich in einem anderen wählen lassen? Im Fall des Schaffhauser SP-Ständerats Simon Stocker zog sich diese Frage bis vors Bundesgericht. Jetzt äussert er sich zur Aufhebung der Wahl.
Ein Insasse kritisiert, die Schweiz kümmere sich zu wenig um muslimische Gefangene. Imam Muris Begovic und andere Experten geben ihm recht. Stimmen aus der SVP finden, christliche Seelsorge genüge.
Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Abkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen dafür: Kritik kommt einzig von der SVP.
Seine Wahl war die Politsensation im Herbst 2023. Nun urteilt das oberste Gericht, dass der SP-Ständerat seinen Wohnsitz nicht in Schaffhausen hatte. Der Kanton muss Neuwahlen ansetzen.
Jede dritte Person empfindet Unbehagen gegenüber Menschen anderer Nationalität oder Religion. Politische Orientierung, Herkunft und das Stadt-Land-Gefälle bestimmen die Offenheit gegenüber anderen Menschen.
9966 akademische Patente wurden vergangenes Jahr in der Schweiz angemeldet. Das ist ein Rekord. Die Schweiz belegt damit im weltweiten Vergleich einen Spitzenplatz.