Der Tetraplegiker überlegt, ob er Nachfolger von Viola Amherd werden will. Ist das machbar? Ja, sagen Ehemalige. Doch ein Problem gelte es dabei zu bedenken.
Die Finanzministerin wurde in Davos «erwischt», wie sie sich im Migros-Restaurant Bohnen auf den Teller lud. Eine Inszenierung, wie sie schweizerischer nicht sein könnte.
Mit dem neuen US-Präsidenten kommt der freie Warenverkehr unter Druck. Von den WEF-Teilnehmern kam allerdings Widerstand.
Die SP-Politikerin Sonja Wiesmann hatte sich am Mittwoch aufgrund einer Lungenblutung in Spitalpflege begeben. Sie wurde 58 Jahre alt.
Innert kürzester Zeit konnte ein Testinstitut bei verschiedenen Spitälern Patientendaten unter seine Kontrolle bringen. Betroffen ist auch die Insel-Gruppe.
Der Kanton Genf besitzt ein herrschaftliches Stadthaus an der Rue des Granges – mit prominenten Mietern. Vergabe und Renovationen der Apartments werfen Fragen auf.
Im Kanton Bern kommt es zurzeit vermehrt zu Einbrüchen. Wo die meisten Delikte verzeichnet werden und wie Betroffene einen solchen Vorfall erleben.
Die Vorlage fordert einen grundlegenden Wandel der Wirtschaft, um unsere Lebensgrundlage zu sichern. Was laut den Parteien dagegen und was dafür spricht.
Die grossen Säle bleiben dieses Jahr in Davos leer, wenn es um den Klimawandel oder die Gefahren durch KI geht. Das Interesse ist hingegen dort gross, wo das eigene Portemonnaie im Zentrum steht.
Ein neuer Bericht der Finanzkontrolle stellt dem Drohnen-Projekt ein schlechtes Zeugnis aus. Armasuisse wehrt sich gegen Vorwürfe, die Probleme nicht ernst zu nehmen.
Der US-Präsident stellte in Davos sein Programm vor. Er sagt, dass der hohe Ölpreis schuld am Krieg in der Ukraine sei. Und er wird ans nächste WEF eingeladen.
Der Konsumentenschutz kritisiert variable Tarife für Tagespässe. Dessen Präsidentin doppelt nun in der deutschen Presse nach.
Snackautomaten mit Problemen: Die Kult-Marke Selecta wurde von der Ratingagentur Moody’s erneut herabgestuft – auf Ramsch-Niveau. Der neue Schweiz-Chef schweigt.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Simon Baumanns Doku erzählt eindrücklich, was mit dem Bauernhof seiner Eltern passiert. Es geht um einen Lebenstraum, um ideelles Erbe – und um Geld.
Ein Medien- und ein Vatikan-Thriller mit Schweizer Beteiligung haben gute Chancen, ein Goldmännchen zu gewinnen. Ein Musical über Transgender-Identität hat die meisten Nominationen erhalten.
Zum ESC 2025 in der Schweiz starten wir unseren eigenen Song Contest: einen Fragebogen zu Lieblingssongs. Heute mit der Sängerin und früheren ESC-Teilnehmerin Gunvor.
Weiter gehts mit den Horrorspielen von «Squid Game», und in «Landman» regiert das Öl. Und endlich gibt es wieder eine süsse Sitcom. Das und mehr kann man jetzt streamen.
Der Tetraplegiker überlegt, ob er Nachfolger von Viola Amherd werden will. Ist das machbar? Ja, sagen Ehemalige. Doch ein Problem gelte es dabei zu bedenken.
Die Finanzministerin wurde in Davos «erwischt», wie sie sich im Migros-Restaurant Bohnen auf den Teller lud. Eine Inszenierung, wie sie schweizerischer nicht sein könnte.
Mit dem neuen US-Präsidenten kommt der freie Warenverkehr unter Druck. Von den WEF-Teilnehmern kam allerdings Widerstand.
Die SP-Politikerin Sonja Wiesmann hatte sich am Mittwoch aufgrund einer Lungenblutung in Spitalpflege begeben. Sie wurde 58 Jahre alt.
Der Kanton Genf besitzt ein herrschaftliches Stadthaus an der Rue des Granges – mit prominenten Mietern. Vergabe und Renovationen der Apartments werfen Fragen auf.
Die Vorlage fordert einen grundlegenden Wandel der Wirtschaft, um unsere Lebensgrundlage zu sichern. Was laut den Parteien dagegen und was dafür spricht.
Die grossen Säle bleiben dieses Jahr in Davos leer, wenn es um den Klimawandel oder die Gefahren durch KI geht. Das Interesse ist hingegen dort gross, wo das eigene Portemonnaie im Zentrum steht.
Ein neuer Bericht der Finanzkontrolle stellt dem Drohnen-Projekt ein schlechtes Zeugnis aus. Armasuisse wehrt sich gegen Vorwürfe, die Probleme nicht ernst zu nehmen.
Die Schweiz hatte ihn fast vergessen, jetzt gilt der Ex-CVP-Präsident als möglicher Nachfolger für Viola Amherd. Die Geschichte eines Instinktpolitikers.
Das Feld der Favoriten hat sich gelichtet. Dennoch überlegt sich eine ganze Reihe von Politikerinnen und Politikern aus Amherds Partei eine Kandidatur.