Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Januar 2025 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Comedian parodierte die abtretende Verteidigungsministerin jahrelang auf SRF 3. Wie hat er das gemacht? Und wie reagierten die Walliser auf seine Scherze?

Der Bündner dürfte zu Gerhard Pfisters stärkstem Konkurrenten werden. Er ist jung, gilt als Sympathieträger – aber auch als konservativ und etwas profillos. Das dürfte ihm helfen.

Laut seinem Departement hegt der Aussenminister keinerlei Rücktrittspläne – obwohl seine Partei davon profitieren könnte.

Die Kommentatoren der grossen Schweizer Zeitungen blicken grösstenteils positiv auf die Amtszeit der VBS-Chefin zurück. Fragezeichen würden aber bleiben.

Felix Schaad hat die entscheidenden Etappen während der Amtszeit der Mitte-Bundesrätin pointiert festgehalten.

Wer folgt auf die Mitte-Bundesrätin? Das Feld der möglichen Kandidierenden ist gross. Aber drei Namen stechen heraus.

Alte Ordnungen zerbrechen, die Ungleichheit wächst. Die Ökonomin Minouche Shafik skizzierte am traditionellen Meeting des «Tages-Anzeigers» Lösungen für eine gerechtere Zukunft.

Mit 36 Jahren wurde Minouche Shafik die erste und jüngste Vizepräsidentin der Weltbank. Die ehemalige Präsidentin der Columbia University hat ein Rezept gegen Polarisierung und Fremdenhass.

At 36 years old, Minouche Shafik became the first and youngest woman Vice President of the World Bank. The former president of Columbia University on immigration and polarization.

Der Schweizer Alpen-Club plante in einem abgelegenen Seitental des Val Müstair eine neue Hütte mit 50 Schlafplätzen. Doch aus dem Umbau bestehender Alpgebäude wird nichts.

Das Genfer Unternehmen mit Edelmarken wie IWC, Jaeger-LeCoultre und Cartier überrascht mit einem starken Quartalsergebnis. Der Aktienkurs steigt um 17 Prozent.

Eltern, die eine AHV- oder eine IV-Rente beziehen, erhalten zusätzlich eine Kinderrente. Unsere Übersicht zeigt, wann wie viel Rente geltend gemacht werden kann.

Der Foodlieferant wird vom Grosshändler Pico übernommen. Das Geld, das die Kundschaft investiert habe, sei verloren, sagt Dominique Locher.

Im November stieg die Zahl der inländischen Gäste um 8,0 Prozent. Wenn es so weiter geht, könnte die Branche den Rekordwert von 2023 übertreffen.

David Lynch war der grosse Mystiker des US-Kinos – seine Filme zeugen von einer radikalen Freude am Erzählen und am Träumen. Nun ist er gestorben.

Der US-Amerikaner ist wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag gestorben. Bekannt war er für seine surrealen Werke.

In der fantastischen zweiten Staffel von «Severance» kämpfen Büro-Ichs gegen Privat-Ichs. Sie läuft auf einen blutigen Machtkampf hinaus.

Weiter gehts mit den Horrorspielen von «Squid Game», und in «Landman» regiert das Öl. Und endlich gibt es wieder eine süsse Sitcom. Das und mehr kann man jetzt streamen.

Der Comedian parodierte die abtretende Verteidigungsministerin jahrelang auf SRF 3. Wie hat er das gemacht? Und wie reagierten die Walliser auf seine Scherze?

Alte Ordnungen zerbrechen, die Ungleichheit wächst. Die Ökonomin Minouche Shafik skizzierte am traditionellen Meeting des «Tages-Anzeigers» Lösungen für eine gerechtere Zukunft.

Mit 36 Jahren wurde Minouche Shafik die erste und jüngste Vizepräsidentin der Weltbank. Die ehemalige Präsidentin der Columbia University hat ein Rezept gegen Polarisierung und Fremdenhass.

At 36 years old, Minouche Shafik became the first and youngest woman Vice President of the World Bank. The former president of Columbia University on immigration and polarization.

Der Bündner dürfte zu Gerhard Pfisters stärkstem Konkurrenten werden. Er ist jung, gilt als Sympathieträger – aber auch als konservativ und etwas profillos. Das dürfte ihm helfen.

Der Schweizer Alpen-Club plante in einem abgelegenen Seitental des Val Müstair eine neue Hütte mit 50 Schlafplätzen. Doch aus dem Umbau bestehender Alpgebäude wird nichts.

Laut seinem Departement hegt der Aussenminister keinerlei Rücktrittspläne – obwohl seine Partei davon profitieren könnte.

Ein Gewinner hat am Mittwoch­abend beim Joker fast 3 Millionen Franken gewonnen. Statistiken belegen einen aussergewöhnlichen Ansturm bei der Verlosung des Hauptgewinns.

Roman Geiser hat Farner einen riskanten Plan verschrieben, um sehr schnell sehr stark zu wachsen. Der Chef erzählt, wie das gehen soll. Und wie er den Fall Sanija Ameti bewältigte.

Die Kommentatoren der grossen Schweizer Zeitungen blicken grösstenteils positiv auf die Amtszeit der VBS-Chefin zurück. Fragezeichen würden aber bleiben.