Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider will auf Druck einer Initiative die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen vorantreiben. Wir zeigen, was der Vorschlag beinhaltet.
Donald Trump hat entschieden: Callista Gingrich vertritt die USA in der Schweiz. Sie ist eine loyale Verehrerin Trumps – und Ehefrau eines Republikaners, der einst Jagd auf Bill Clinton machte.
Die Amtszeit der Schweiz geht zu Ende. Grossmächte setzten ihr Grenzen. Botschafterin Pascale Baeriswyl zeigt sich dennoch zufrieden.
Er wird der zweite Schweizer im All sein. Marco Sieber erklärt im grossen Interview, wie Astronauten Grenzen überwinden und warum ihn die Mission an ein Pfadilager erinnert.
Gauchat ist Chef bei der UNO-Organisation Untso zur Überwachung des Waffenstillstands. Jetzt wurde er von UNO angefragt, zusätzlich das Kommando der Undof zu übernehmen.
Die Inklusionsinitiative verlangt Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Die Regierung will das nicht in die Verfassung schreiben, plant aber neue Gesetze.
Trotz Gesundheit, Tierwohl und Klima: Die Bevölkerung verzehrt viel mehr Fleisch als empfohlen. Was am häufigsten auf den Teller kommt. Und wie viele Tiere dafür geschlachtet werden.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Callista L. Gingrich zur US-Botschafterin in der Schweiz ernannt.
Ein Messerangriff in Zürich und ein junger Mann, der sich von der IS-Ideologie lösen konnte: Die Erfahrungen von Reporterin Anielle Peterhans zeigen, dass Terror nicht nur schwarz-weiss ist.
Der Bundesrat habe bei der Schutzklausel etwas anderes behauptet als die EU, sagen Kritiker. Beim Lohnschutz habe er falsch informiert. Wie die Schweizer Behörden auf die Vorwürfe reagieren.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider will auf Druck einer Initiative die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen vorantreiben. Wir zeigen, was der Vorschlag beinhaltet.
Donald Trump hat entschieden: Callista Gingrich vertritt die USA in der Schweiz. Sie ist eine loyale Verehrerin Trumps – und Ehefrau eines Republikaners, der einst Jagd auf Bill Clinton machte.
Die Amtszeit der Schweiz geht zu Ende. Grossmächte setzten ihr Grenzen. Botschafterin Pascale Baeriswyl zeigt sich dennoch zufrieden.
Er wird der zweite Schweizer im All sein. Marco Sieber erklärt im grossen Interview, wie Astronauten Grenzen überwinden und warum ihn die Mission an ein Pfadilager erinnert.
Gauchat ist Chef bei der UNO-Organisation Untso zur Überwachung des Waffenstillstands. Jetzt wurde er von UNO angefragt, zusätzlich das Kommando der Undof zu übernehmen.
Die Inklusionsinitiative verlangt Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Die Regierung will das nicht in die Verfassung schreiben, plant aber neue Gesetze.
Trotz Gesundheit, Tierwohl und Klima: Die Bevölkerung verzehrt viel mehr Fleisch als empfohlen. Was am häufigsten auf den Teller kommt. Und wie viele Tiere dafür geschlachtet werden.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Callista L. Gingrich zur US-Botschafterin in der Schweiz ernannt.
Ein Messerangriff in Zürich und ein junger Mann, der sich von der IS-Ideologie lösen konnte: Die Erfahrungen von Reporterin Anielle Peterhans zeigen, dass Terror nicht nur schwarz-weiss ist.
Der Bundesrat habe bei der Schutzklausel etwas anderes behauptet als die EU, sagen Kritiker. Beim Lohnschutz habe er falsch informiert. Wie die Schweizer Behörden auf die Vorwürfe reagieren.