Schlagzeilen |
Samstag, 19. Oktober 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Mann wurde nach Belgien überstellt, wo er erstmals ein Asylgesuch gestellt hatte. Der zweite Angreifer ist untergetaucht.

Das Geschlechterverhältnis der Schutzsuchenden hat sich stark gewandelt. Mittlerweile kommen fast so viele Männer wie Frauen.

Der Bund will die Steuervorteile bei der zweiten und dritten Säule abschaffen. Jetzt zeigt eine Auswertung, wer wie viel mehr zahlen muss – für manche bedeutet es eine Vervierfachung der Steuer.

In der SP entzündet sich ein Streit über Antisemitismus. Auslöser ist der Entscheid der Juso, die antiisraelische BDS-Bewegung zu unterstützen.

Die Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone lehnt neue AKW strikt ab. Falls Bundesrat Rösti den Bau forcieren sollte, wird ein Referendum in Betracht gezogen.

Die FDP hat an in ihrer Delegiertenversammlung in Tenero ein Positionspapier verabschiedet. Es fordert schärfere Massnahmen gegen illegale Migranten.

Der Graben geht mittendurch. Bei der Efas-Vorlage gibt es in beiden Partien eine Dissonanz zwischen Basis und Spitze. SVP und SP reagieren darauf ziemlich unterschiedlich.

Der Justizminister sieht sich auf dem «richtigen Weg»: tiefere Asylzahlen, weniger Pendenzen, mehr Rückkehrer. In der Schweiz laufe vieles besser als in anderen Ländern.

Seit Jahren kämpft der Hockeyverband dafür, dass Nationalspieler das Schweizer Wappen auf der Brust tragen dürfen. Nur: Das ist verboten. Oder vielleicht doch nicht? Ein Lehrstück über Polit-PR.

Seit dieser Woche ist die Schweiz Mitglied der Luftverteidigungsinitiative Sky Shield. Auf der Kurzdistanz setzt Armasuisse auf eine Kanone aus dem Inland.

Die katholische Kirche ermittelt gegen sechs Schweizer Bischöfe. Einige von ihnen haben nun einen Brief aus dem Vatikan bekommen.

Der Mann wurde nach Belgien überstellt, wo er erstmals ein Asylgesuch gestellt hatte. Der zweite Angreifer ist untergetaucht.

Das Geschlechterverhältnis der Schutzsuchenden hat sich stark gewandelt. Mittlerweile kommen fast so viele Männer wie Frauen.

Der Bund will die Steuervorteile bei der zweiten und dritten Säule abschaffen. Jetzt zeigt eine Auswertung, wer wie viel mehr zahlen muss – für manche bedeutet es eine Vervierfachung der Steuer.

In der SP entzündet sich ein Streit über Antisemitismus. Auslöser ist der Entscheid der Juso, die antiisraelische BDS-Bewegung zu unterstützen.

Die Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone lehnt neue AKW strikt ab. Falls Bundesrat Rösti den Bau forcieren sollte, wird ein Referendum in Betracht gezogen.

Die FDP hat an in ihrer Delegiertenversammlung in Tenero ein Positionspapier verabschiedet. Es fordert schärfere Massnahmen gegen illegale Migranten.

Der Justizminister sieht sich auf dem «richtigen Weg»: tiefere Asylzahlen, weniger Pendenzen, mehr Rückkehrer. In der Schweiz laufe vieles besser als in anderen Ländern.

Der Graben geht mittendurch. Bei der Efas-Vorlage gibt es in beiden Partien eine Dissonanz zwischen Basis und Spitze. SVP und SP reagieren darauf ziemlich unterschiedlich.

Seit Jahren kämpft der Hockeyverband dafür, dass Nationalspieler das Schweizer Wappen auf der Brust tragen dürfen. Nur: Das ist verboten. Oder vielleicht doch nicht? Ein Lehrstück über Polit-PR.

Seit dieser Woche ist die Schweiz Mitglied der Luftverteidigungsinitiative Sky Shield. Auf der Kurzdistanz setzt Armasuisse auf eine Kanone aus dem Inland.

Die katholische Kirche ermittelt gegen sechs Schweizer Bischöfe. Einige von ihnen haben nun einen Brief aus dem Vatikan bekommen.