Schlagzeilen |
Montag, 07. Oktober 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Sonntag wurde eine 29-jährige Frau mutmasslich von ihrem Ehemann erstochen. Es ist einer von schweizweit bereits einem Dutzend Femiziden im laufenden Jahr.

Sein Vorgänger Martin Naville hat der Schweiz die Beziehung zu den USA erklärt, seit August ist Rahul Sahgal im Amt. Er sagt, was die Amerikaner von den Schweizern unterscheidet.

Mit einem Güterzug voller Steine aus dem Bau der zweiten Gotthardröhre ist der Kanton Uri am Montag in die dritte und letzte Etappe der Seeschüttung gestartet. Davon sollen Wasserpflanzen und Fische profitieren.

Die von Swissmedic festgestellten Mängel im Bereich Medizinprodukte haben Auswirkungen auf die die Patientensicherheit. Das Heilmittelinstitut fordert die Spitäler dazu auf, Verbesserungsmassnahmen einzuleiten.

Dem Journalisten wird vorgeworfen, illegal die russische Staatsgrenze in der Region Kursk überquert zu haben.

Das infizierte Tier ist im Kanton Glarus gefunden worden. Die Krankheit gilt in der Schweiz seit 1992 als besiegt – lediglich sieben Fälle wurden seither registriert.

Der Mieterverband spricht von einem «Frontalangriff auf den Kündigungsschutz». Doch um was geht es genau bei den Mietvorlagen, über die wir bald abstimmen?

Die OECD-Mindeststeuer hätte dem Bund viel Geld einbringen sollen, doch die Kantone wenden Kniffe an. Die SP läuft Sturm dagegen – mit einem prominenten SVP-Mann als Komplizen.

Ein SVP-Vorstoss erzielte im Nationalrat überraschend eine Mehrheit – dank Stimmen aus der Mitte und der FDP. Die Linke ist dagegen.

Wenn der Staat Ausgaben kürzt und Leistungen abbaut, werden radikale Parteien gestärkt und sind die Menschen gestresster.

Roland Gretler dokumentierte das Leben der werktätigen Bevölkerung in der Schweiz. Seine einmalige Fotosammlung ist jetzt für alle abrufbar.

Am Sonntag wurde eine 29-jährige Frau in Bülach mutmasslich von ihrem Ehemann erstochen. Es ist einer von schweizweit bereits einem Dutzend Femiziden im laufenden Jahr.

Sein Vorgänger Martin Naville hat der Schweiz die Beziehung zu den USA erklärt, seit August ist Rahul Sahgal im Amt. Er sagt, was die Amerikaner von den Schweizern unterscheidet.

Mit einem Güterzug voller Steine aus dem Bau der zweiten Gotthardröhre ist der Kanton Uri am Montag in die dritte und letzte Etappe der Seeschüttung gestartet. Davon sollen Wasserpflanzen und Fische profitieren.

Die von Swissmedic festgestellten Mängel im Bereich Medizinprodukte haben Auswirkungen auf die die Patientensicherheit. Das Heilmittelinstitut fordert die Spitäler dazu auf, Verbesserungsmassnahmen einzuleiten.

Dem Journalisten wird vorgeworfen, illegal die russische Staatsgrenze in der Region Kursk überquert zu haben.

Das infizierte Tier ist im Kanton Glarus gefunden worden. Die Krankheit gilt in der Schweiz seit 1992 als besiegt – lediglich sieben Fälle wurden seither registriert.

Der Mieterverband spricht von einem «Frontalangriff auf den Kündigungsschutz». Doch um was geht es genau bei den Mietvorlagen, über die wir bald abstimmen?

Die OECD-Mindeststeuer hätte dem Bund viel Geld einbringen sollen, doch die Kantone wenden Kniffe an. Die SP läuft Sturm dagegen – mit einem prominenten SVP-Mann als Komplizen.

Der US-Präsident hat keine Kraft mehr, Kamala Harris hat nichts zu sagen, und Donald Trump macht Wahlkampf. Die Weltmacht Amerika ist mit sich selber beschäftigt, ihre Feinde freuts.

Wenn der Staat Ausgaben kürzt und Leistungen abbaut, werden radikale Parteien gestärkt und sind die Menschen gestresster.

Roland Gretler dokumentierte das Leben der werktätigen Bevölkerung in der Schweiz. Seine einmalige Fotosammlung ist jetzt für alle abrufbar.