Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. September 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Halb Europa fürchtet den Fachkräftemangel, doch in der Schweiz fordern Politiker und Experten eine Schutzklausel gegen Ingenieure, IT-Experten oder Ärztinnen. Wir sollten diese Phantomdebatte beenden.

Die UNO hat die Schweiz mit der Organisation einer Nahostkonferenz betraut. Wer ist eingeladen, und was wird verhandelt? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Auch nach deutlicher Kritik aus der Ukraine und trotz Sicherheitsbedenken hält das Zurich Film Festival an der Aufführung eines umstrittenen Dokumentarfilms fest.

Am Freitag will der Bundesrat über sein Sparpaket informieren. Die Kantone pochen darauf, dass sie weiter unterstützt werden. Dabei stehen sie finanziell längst besser da als der Bund.

Die Armeeausgaben sollen schnell wachsen, und zwar zuungunsten anderer Bereiche. Woher das Geld kommen soll, ist aber weiterhin heftig umstritten. 

Die ständige Wohnbevölkerung hat die Grenze von neun Millionen überschritten. Ende des zweiten Quartals 2024 zählte sie 9’002’763 Personen.

Die Schweiz wird innerhalb von sechs Monaten eine Konferenz zu Nahost organisieren. Dies beschloss die Uno-Generalversammlung.

In den letzten dreissig Jahren hat sich die Siedlungsfläche um fast ein Drittel ausgeweitet. Finden Sie mit unserer interaktiven Gemeindesuche heraus, wie sich Ihr Wohnort verändert hat.

Am Sonntag stimmt die Schweiz ab. Sagen Sie uns, was auf Ihrem Stimmzettel steht.

Jede sechste Person hierzulande ist von Armut betroffen oder gefährdet. Der Ständerat wird nun einen wichtigen Entscheid treffen. Ein Gastbeitrag von Caritas-Direktor Peter Lack.

Die Auslagen für die Verteidigung sollen stark und schnell wachsen. Damit wäre nun auch die SP einverstanden. Doch die Mitte will mit der Rechten einen Deal machen.

Halb Europa fürchtet den Fachkräftemangel, doch in der Schweiz fordern Politiker und Experten eine Schutzklausel gegen Ingenieure, IT-Experten oder Ärztinnen. Wir sollten diese Phantomdebatte beenden.

Die UNO hat die Schweiz mit der Organisation einer Nahostkonferenz betraut. Wer ist eingeladen, und was wird verhandelt? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Auch nach deutlicher Kritik aus der Ukraine und trotz Sicherheitsbedenken hält das Zurich Film Festival an der Aufführung eines umstrittenen Dokumentarfilms fest.

Die Armeeausgaben sollen schnell wachsen, und zwar zuungunsten anderer Bereiche. Woher das Geld kommen soll, ist aber weiterhin heftig umstritten. 

Die ständige Wohnbevölkerung hat die Grenze von neun Millionen überschritten. Ende des zweiten Quartals 2024 zählte sie 9’002’763 Personen.

Die Schweiz wird innerhalb von sechs Monaten eine Konferenz zu Nahost organisieren. Dies beschloss die Uno-Generalversammlung.

In den letzten dreissig Jahren hat sich die Siedlungsfläche um fast ein Drittel ausgeweitet. Finden Sie mit unserer interaktiven Gemeindesuche heraus, wie sich Ihr Wohnort verändert hat.

Am Sonntag stimmt die Schweiz ab. Sagen Sie uns, was auf Ihrem Stimmzettel steht.

Jede sechste Person hierzulande ist von Armut betroffen oder gefährdet. Der Ständerat wird nun einen wichtigen Entscheid treffen. Ein Gastbeitrag von Caritas-Direktor Peter Lack.

Die Auslagen für die Verteidigung sollen stark und schnell wachsen. Damit wäre nun auch die SP einverstanden. Doch die Mitte will mit der Rechten einen Deal machen.

Alle Parteien ausser der SVP fordern entschiedenes Handeln wegen der vielen Unregelmässigkeiten bei Initiativen. Sie wollen eine sichere Variante: Die Regierung soll elektronisches Sammeln ermöglichen.