Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Juli 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nicolas Puech sagt, dass ihm Aktien im Wert von 12 Milliarden Euro entwendet worden seien – und schiebt die Schuld auf seinen ehemaligen Vermögensverwalter. Die Genfer Justiz weist seine Klagen ab.

Der US-Aussenminister kündigt an, dass sich im August hochrangige Diplomaten aus vier Kontinenten in der Schweiz treffen. Das Ziel: einen Waffenstillstand für den Sudan auszuhandeln.

Die frühere Hausangestellte soll dem damaligen Credit-Suisse-Chef eine erpresserische E-Mail geschickt und von ihm über eine halbe Million Franken verlangt haben.

Über vier Milliarden Franken zahlt der Bund jährlich in den Finanzausgleich. Die Kantone sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur Zug und Zürich.

Das laut der Ukraine russische Geschoss zerstörte beim Einschlag um 5 Uhr in der Stadt Charkiw Gebäude und Fahrzeuge. Darunter das Büro einer Schweizer Stiftung, die vom Bund mit Millionen unterstützt wird.

In der Schweiz haben Menschen ohne Religion die Katholiken und Reformierten überholt. Im Parlament sieht es ganz anders aus. Wir haben die Übersicht.

Sie ist eine junge Grüne, er ein junger Liberaler. Zusammen sind sie: ein glückliches Paar. Sie erzählen, was sie verbindet – und wer mit ihrer Liebe ein Problem hat.

Durch die BVG-Reform sollen primär die Pensionskassen der Tieflohnbranchen entlastet werden. Doch diese haben finanziell vorgesorgt.

Bis 1992 stand Homosexualität in der Schweizer Armee unter Strafe. Wer sich outete, musste das Militär meistens sofort verlassen und erhielt einen Eintrag.

Christa Markwalder war 20 Jahre lang FDP-Nationalrätin. Sie trat zurück, als sie mit 46 ein Kind bekam. Hier spricht sie erstmals darüber und sagt, wie sich ihre politischen Haltungen verändert haben.

In manchen Kantonen nimmt die Zahl der Familien zu, die sich auf dem Rechtsweg gegen die Zeugnisse ihrer Kinder wehren. Ihre Erfolgsaussichten sind jedoch gering. Eine spezialisierte Anwältin erzählt.

Nicolas Puech sagt, dass ihm Aktien im Wert von 12 Milliarden Euro entwendet worden seien – und schiebt die Schuld auf seinen ehemaligen Vermögensverwalter. Die Genfer Justiz weist seine Klagen ab.

Der US-Aussenminister kündigt an, dass sich im August hochrangige Diplomaten aus vier Kontinenten in der Schweiz treffen. Das Ziel: einen Waffenstillstand für den Sudan auszuhandeln.

Die frühere Hausangestellte soll dem damaligen Credit-Suisse-Chef eine erpresserische E-Mail geschickt und von ihm über eine halbe Million Franken verlangt haben.

Über vier Milliarden Franken zahlt der Bund jährlich in den Finanzausgleich. Die Kantone sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur Zug und Zürich.

Das laut der Ukraine russische Geschoss zerstörte beim Einschlag um 5 Uhr in der Stadt Charkiw Gebäude und Fahrzeuge. Darunter das Büro einer Schweizer Stiftung, die vom Bund mit Millionen unterstützt wird.

In der Schweiz haben Menschen ohne Religion die Katholiken und Reformierten überholt. Im Parlament sieht es ganz anders aus. Wir haben die Übersicht.

Sie ist eine junge Grüne, er ein junger Liberaler. Zusammen sind sie: ein glückliches Paar. Sie erzählen, was sie verbindet – und wer mit ihrer Liebe ein Problem hat.

Durch die BVG-Reform sollen primär die Pensionskassen der Tieflohnbranchen entlastet werden. Doch diese haben finanziell vorgesorgt.

Bis 1992 stand Homosexualität in der Schweizer Armee unter Strafe. Wer sich outete, musste das Militär meistens sofort verlassen und erhielt einen Eintrag.

Christa Markwalder war 20 Jahre lang FDP-Nationalrätin. Sie trat zurück, als sie mit 46 ein Kind bekam. Hier spricht sie erstmals darüber und sagt, wie sich ihre politischen Haltungen verändert haben.

In manchen Kantonen nimmt die Zahl der Familien zu, die sich auf dem Rechtsweg gegen die Zeugnisse ihrer Kinder wehren. Ihre Erfolgsaussichten sind jedoch gering. Eine spezialisierte Anwältin erzählt.