Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juli 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Flüge fallen aus, Kliniken fahren den Betrieb herunter, bei einigen Banken geht nichts mehr: Ein Fehler der Firma Crowdstrike hat eine weltweite IT-Störung verursacht. Die Hintergründe.

Ein Reporter der «New York Times» durchquerte die Schweiz zu Fuss – ohne Handy und ohne Karte, nur mit Zeichnungen von Einheimischen. Ein Lehrstück über den Sinn des Reisens.

Weltweit fallen IT-Systeme aus – schuld ist ein einzelnes Update. Wie kann das sein? Ein Schweizer Cybersecurity-Spezialist ordnet ein.

Im Gerangel um die Eurovision-Austragung sind Zürich und Bern ausgeschieden. Damit wird der Event in der Basler St. Jakobshalle oder im Genfer Palexpo stattfinden. Wer wie punktet.

Die Schweizer Bevölkerung entscheidet über eine Anpassung der zweiten Säule der Altersvorsorge. Was würde sich mit der Reform ändern? Die Übersicht.

2020 wurde bei einem Einsatz einer Sondereinheit ein Mann getötet. Fünf Angehörige der Kantonspolizei werden sich deswegen vor Gericht verantworten müssen.

Zu ihren schlimmsten Zeiten wog Flavia Maier nur noch 24 Kilo. Die 26-Jährige erzählt, wie sie den Weg zurück ins Leben fand und was ihr heute Halt gibt.

Nach dem alarmierenden Bericht über die Kapo Basel gibt es eine neue Anlaufstelle für Opfer von Diskriminierungen. Für die Suche nach einem neuen Kommandanten nimmt sich die Regierungsrätin Zeit.

Bei der Basler Polizei wurden Frauen erniedrigt und es gab rassistische Vorfälle. Das Korps braucht dringend einen Kulturwandel. Doch wie geht das?

Noch dieses Jahr soll sich die Friedenskonferenz wiederholen – allerdings nicht auf dem Bürgenstock. Amherd ruft andere Länder auf, Initiative zu ergreifen.

Die Kantonspolizei Zug beschlagnahmte bei einem Sammler etliche Waffen aus den beiden Weltkriegen. Nun wollte der Mann alles zurück – und ging dafür bis vor Bundesgericht.

Flüge fallen aus, Kliniken fahren den Betrieb herunter, bei einigen Banken geht nichts mehr: Ein Fehler der Firma Crowdstrike hat eine weltweite IT-Störung verursacht. Die Hintergründe.

Ein Reporter der «New York Times» durchquerte die Schweiz zu Fuss – ohne Handy und ohne Karte, nur mit Zeichnungen von Einheimischen. Ein Lehrstück über den Sinn des Reisens.

Weltweit fallen IT-Systeme aus – schuld ist ein einzelnes Update. Wie kann das sein? Ein Schweizer Cybersecurity-Spezialist ordnet ein.

Im Gerangel um den Eurovision Song Contest 2025 sind Zürich und Bern ausgeschieden. Damit wird der Event in der Basler St. Jakobshalle oder im Genfer Palexpo stattfinden. Wer wie punktet.

Die Schweizer Bevölkerung entscheidet über eine Anpassung der zweiten Säule der Altersvorsorge. Was würde sich mit der Reform ändern? Die Übersicht.

Nach dem alarmierenden Bericht über die Kapo Basel gibt es eine neue Anlaufstelle für Opfer von Diskriminierungen. Für die Suche nach einem neuen Kommandanten nimmt sich die Regierungsrätin Zeit.

Zu ihren schlimmsten Zeiten wog Flavia Maier nur noch 24 Kilo. Die 26-Jährige erzählt, wie sie den Weg zurück ins Leben fand und was ihr heute Halt gibt.

Im Zusammenhang mit den massiven Vorwürfen und Freistellungen wird eine Kontaktstelle für Polizisten eröffnet. Sie startet im August. Zudem wurden drei weitere Beamte freigestellt.

Noch dieses Jahr soll sich die Friedenskonferenz wiederholen – allerdings nicht auf dem Bürgenstock. Amherd ruft andere Länder auf, Initiative zu ergreifen.

Die Kantonspolizei Zug beschlagnahmte bei einem Sammler etliche Waffen aus den beiden Weltkriegen. Nun wollte der Mann alles zurück – und ging dafür bis vor Bundesgericht.

Bei der Basler Polizei wurden Frauen erniedrigt und es gab rassistische Vorfälle. Das Korps braucht dringend einen Kulturwandel. Doch wie geht das?