Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Juli 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Website des Pendlermediums ist irrtümlich auf eine Sperrliste des Bundes geraten. Nun wird bekannt: Es handelte sich um eine Liste mit verbotener Pornografie.

Nach nur zwei Wochen Bauzeit ist die Autobahn im Misox ab Freitag früh wieder für den Verkehr freigegeben. Dank 30 Baufachleuten und zwölf spezialisierten Firmen.

Umweltverbände wollen den grössten Solarpark der Alpen verhindern. Nun läuft ihm die Zeit davon. Der Bund prüft daher, die Finanzierung der Solaranlagen zu verlängern.

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats besteht ein Militär die Personen­sicherheits­prüfung nicht – die Abklärungen laufen.

Die EU-Kommission kommt der Schweiz in den Verhandlungen entgegen: Forscherinnen und Forscher können sich an prestigeträchtigen Projekten von Horizon Europe beteiligen.

Die Hochwasser im Wallis und im Tessin sorgen einmal mehr für eine aufgeregte Klimadebatte. Es ist beschämend, dass man nicht einfach über Fakten spricht.

In der Feriendestination kam es immer wieder zu Reibereien mit den zahlreichen jüdischen Touristen. Jetzt hat eine Task Force einen Zehn-Punkte-Plan für mehr Verständnis ausgearbeitet.

Der Solothurner FDP-Nationalrat übernimmt das Präsidium der Lobbyorganisation Progresuisse. Und er lanciert Ideen, um bei den Verhandlungen Schweiz - EU vorwärtszukommen.

Wieder hat die Nationalbank den Leitzins gesenkt und wieder haben sich die Hypotheken vergünstigt.

Mehrere Kläranlagen wurden vom Hochwasser zerstört. Betroffen sind auch Tourismusorte wie Crans-Montana oder Saas-Fee. Nun ruft der Kanton dazu auf, kein Papier die Toilette hinunterzuspülen.

Nach einer Familienpause haben es viele Mütter noch immer schwer, zurück ins Arbeitsleben zu finden. Arbeitgeber sollten endlich erkennen, welches Potenzial ihnen entgeht.

Die Website des Pendlermediums ist irrtümlich auf eine Sperrliste des Bundes geraten. Nun wird bekannt: Es handelte sich um eine Liste mit verbotener Pornografie.

Nach nur zwei Wochen Bauzeit ist die Autobahn im Misox ab Freitag früh wieder für den Verkehr freigegeben. Dank 30 Baufachleuten und zwölf spezialisierten Firmen.

Umweltverbände wollen den grössten Solarpark der Alpen verhindern. Nun läuft ihm die Zeit davon. Der Bund prüft daher, die Finanzierung der Solaranlagen zu verlängern.

Die hochrangige Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock endet mit einer Abschlusserklärung – die nicht alle Teilnehmer unterzeichneten. Als gescheitert will Amherd den Friedensgipfel aber nicht bezeichnen.

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats besteht ein Militär die Personen­sicherheits­prüfung nicht – die Abklärungen laufen.

Die EU-Kommission kommt der Schweiz in den Verhandlungen entgegen: Forscherinnen und Forscher können sich an prestigeträchtigen Projekten von Horizon Europe beteiligen.

Die Hochwasser im Wallis und im Tessin sorgen einmal mehr für eine aufgeregte Klimadebatte. Es ist beschämend, dass man nicht einfach über Fakten spricht.

In der Feriendestination kam es immer wieder zu Reibereien mit den zahlreichen jüdischen Touristen. Jetzt hat eine Task Force einen Zehn-Punkte-Plan für mehr Verständnis ausgearbeitet.

Der FDP-Nationalrat und Ypsomed-Chef übernimmt das Präsidium der Lobbyorganisation Progresuisse. Mit kontroversen Ideen kämpft er für mehr Nähe zur EU.

Wieder hat die Nationalbank den Leitzins gesenkt und wieder haben sich die Hypotheken vergünstigt.

Mehrere Kläranlagen wurden vom Hochwasser zerstört. Betroffen sind auch Tourismusorte wie Crans-Montana oder Saas-Fee. Nun ruft der Kanton dazu auf, kein Papier die Toilette hinunterzuspülen.