Schlagzeilen |
Samstag, 08. Juni 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein international tätiger Brückenbau-Ingenieur schlägt Alarm: Die Eisenbahnbrücke der Luino-Linie befinde sich in bedenklichem Zustand. Ein SVP-Nationalrat macht das nun zum Politikum.

Weil die Russen nicht teilnehmen, wird die Friedenskonferenz zur Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine. Das Ziel muss sein, dass es danach zu Verhandlungen kommt.

Zum Schutz von Emmanuel Macron, Ursula von der Leyen, Kamala Harris und wohl auch Wolodimir Selenski patrouillieren Hightech-Boote der Armee.

Dänemark will verurteilte ausländische Straftäter in den Kosovo schicken. In der Schweiz stösst die Idee ebenfalls auf Interesse. Es gibt jedoch ein Problem.

Der frühere SBB-Chef Benedikt Weibel warnt vor weiteren Milliardeninvestitionen in die Bahn. Was kosten Zug, Auto und Velo tatsächlich? Was leisten sie? Die grosse Übersicht zum Verkehr in der Schweiz.

Abschaffung der Noten, Integration schwieriger Kinder, und Frühfranzösisch: Wir haben die umstrittensten Schulreformen der Schweiz mal genauer unter die Lupe genommen.

Der Nachrichtendienst warnt vor der zunehmenden Einflussnahme Russlands auf die Politik. Doch der NBD darf weder Informationen beschaffen noch verarbeiten. Schuld ist ein Gesetz.

Dem Mitarbeiter einer Genfer NGO wird vorgeworfen, für Frankreich spioniert zu haben.

Rolf M.* hat Ende 2021 eine Frau spitalreif geprügelt. Seit dem «Rundschau»-Bericht vom 22. Mai weiss das ganze Land davon. Jetzt redet er erstmals öffentlich über die Tatnacht.

Zur Feier reisten geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft an – darunter Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti, welcher auch seine Kletterkünste unter Beweis stellte.

Pascal Najadi hatte ein imposantes Leben. Dann kamen der Mord an seinem Vater und Corona. Heute verbreitet er als «John F. Kennedy» Lügen an Hundert­tausende. Was ist passiert?

Ein international tätiger Brückenbau-Ingenieur schlägt Alarm: Die Eisenbahnbrücke der Luino-Linie befinde sich in bedenklichem Zustand. Ein SVP-Nationalrat macht das nun zum Politikum.