Schlagzeilen |
Freitag, 05. April 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nils Fiechter gibt sich ein bürgerliches Image. Trotzdem will er Rechtsextreme für die Junge SVP gewinnen und befolgt damit eine Strategie der Mutterpartei.

Die Strategiechefin der Jungen SVP traf Vertreter der Jungen Tat. Diese rechtsextreme Gruppe wird überwacht – mit ernsthaften Konsequenzen für die Partei, die Staatsschutz-Experte Xavier Dufour bestens kennt.

Der Energieminister weibelt für sein bislang grösstes Projekt: ein neues Stromgesetz – gegen den Widerstand seiner eigenen Partei. Wie er sich dabei schlägt.

Die Gesundheitsministerin erläutert die Haltung des Bundesrats zur Prämienentlastungs-Initiative, der Kostenbremse-Initaitive und der Stopp-Impfpflicht-Initiative. Wir berichten live.

Die Mitte will eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen einführen. Was würde das bedeuten und wie würden sich die Krankenkassenprämien entwickeln? Sechs Antworten zur Abstimmung.

Das Zürcher Kinderspital braucht 100 Millionen Franken, auch andere Kinderkliniken sind in Not. Die finanzielle Lage sei trotz Patientenansturm «katastrophal», warnt ein Experte. Was tun?

Nachdem am Donnerstag ein Wolf in Dussnang TG drei eingezäunte Tiere getötet hat, prüft der Kanton die Abschussbewilligung.

Sind die Rentner reich oder stehen sie kurz vor der Verelendung? In solchen Fragen ist die Schweiz «im Blindflug». Das will der Bundesrat nun ändern.

Der ehemalige Arena-Moderator ist einstimmig gewählt worden. Er folgt auf Jon Fanzun.

Die Digitalisierung könnte das Leben vieler Menschen mit Behinderung erleichtern. Der blinde IT-Berater Luciano Butera zeigt, warum die Realität anders aussieht.

Als neue Präsidentin will Lisa Mazzone die Grünen in die Landesregierung führen. Auch auf Kosten der SP. Machterhalt sorge nicht für eine bessere Zukunft.

Nils Fiechter gibt sich ein bürgerliches Image. Trotzdem will er Rechtsextreme für die Junge SVP gewinnen und befolgt damit eine Strategie der Mutterpartei.

Die Strategiechefin der Jungen SVP traf Vertreter der Jungen Tat. Diese rechtsextreme Gruppe wird überwacht – mit ernsthaften Konsequenzen für die Partei, die Staatsschutz-Experte Xavier Dufour bestens kennt.

Der Energieminister weibelt für sein bislang grösstes Projekt: ein neues Stromgesetz – gegen den Widerstand seiner eigenen Partei. Wie er sich dabei schlägt.

Die Gesundheitsministerin erläutert die Haltung des Bundesrats zur Prämienentlastungs-Initiative, der Kostenbremse-Initaitive und der Stopp-Impfpflicht-Initiative. Wir berichten live.

Das Zürcher Kinderspital braucht 100 Millionen Franken, auch andere Kinderkliniken sind in Not. Die finanzielle Lage sei trotz Patientenansturm «katastrophal», warnt ein Experte. Was tun?

Die Mitte will eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen einführen. Was würde das bedeuten und wie würden sich die Krankenkassenprämien entwickeln? Sechs Antworten zur Abstimmung.

Nachdem am Donnerstag ein Wolf in Dussnang TG drei eingezäunte Tiere getötet hat, prüft der Kanton die Abschussbewilligung.

Sind die Rentner reich oder stehen sie kurz vor der Verelendung? In solchen Fragen ist die Schweiz «im Blindflug». Das will der Bundesrat nun ändern.

Der ehemalige Arena-Moderator ist einstimmig gewählt worden. Er folgt auf Jon Fanzun.

Die Digitalisierung könnte das Leben vieler Menschen mit Behinderung erleichtern. Der blinde IT-Berater Luciano Butera zeigt, warum die Realität anders aussieht.

Als neue Präsidentin will Lisa Mazzone die Grünen in die Landesregierung führen. Auch auf Kosten der SP. Machterhalt sorge nicht für eine bessere Zukunft.