Schlagzeilen |
Montag, 25. März 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Volk soll eine Auswahl haben: Die SP hat an ihrer Hauptversammlung entschieden, mit Marieke Kruit für das Stadtpräsidium anzutreten.

Diebstähle nehmen zu – das ist beunruhigend. Bis man sich vergegenwärtigt, wie verschwindend klein der Anteil der Menschen im Land ist, die Straftaten begehen.

Mark Burkhard, Präsident der Polizeikommandanten, sieht die organisierte Kriminalität in der Schweiz auf dem Vormarsch.

Die SVP bekämpft neue Solar- und Windkraftwerke, Atomgegner neue Kernkraftwerke. Es droht die totale Energieblockade. 

Die Hafenanlage auf dem Vierwaldstättersee soll um 50 Prozent kleiner ausfallen, als ursprünglich geplant. Der ägyptische Investor Samih Sawiris hat sein Marina-Projekt angepasst.

Deutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.

Die Delegierten des Europarats haben ihr Ticket für die Wahl des Generalsekretärs bekanntgegeben. Sie setzen den ehemaligen Schweizer Bundesrat Alain Berset zuoberst auf ihr Dreierticket.

Der 15-jährige Täter von Zürich hat sich in einer düsteren, teilweise extremistischen Onlinewelt bewegt. Das sogenannte Islamogram wächst seit Jahren rasant.

Er schwärmt für Putin und will das Frankreich der 1960er-Jahre zurück. Nun wirbt Pierre de Gaulle für eine Schweizer Stiftung, die es offiziell noch gar nicht gibt.

Kürzere Arbeitszeiten ohne Lohnreduktion: Mit dieser und weiteren Massnahmen will die Regierung verhindern, dass den Spitälern reihenweise Pflegende weglaufen.

Die SVP hat den Kampf um den noch vakanten Regierungsratssitz im Kanton Glarus gewonnen. Thomas Tschudi setzt sich haarscharf gegen Daniela Bösch-Widmer von der Mitte durch.

Das Volk soll eine Auswahl haben: Die SP hat an ihrer Hauptversammlung entschieden, mit Marieke Kruit für das Stadtpräsidium anzutreten.

Diebstähle nehmen zu – das ist beunruhigend. Bis man sich vergegenwärtigt, wie verschwindend klein der Anteil der Menschen im Land ist, die Straftaten begehen.

Mark Burkhard, Präsident der Polizeikommandanten, sieht die organisierte Kriminalität in der Schweiz auf dem Vormarsch.

Die SVP bekämpft neue Solar- und Windkraftwerke, Atomgegner neue Kernkraftwerke. Es droht die totale Energieblockade. 

Die Hafenanlage auf dem Vierwaldstättersee soll um 50 Prozent kleiner ausfallen, als ursprünglich geplant. Der ägyptische Investor Samih Sawiris hat sein Marina-Projekt angepasst.

Deutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.

Die Delegierten des Europarats haben ihr Ticket für die Wahl des Generalsekretärs bekanntgegeben. Sie setzen den ehemaligen Schweizer Bundesrat Alain Berset zuoberst auf ihr Dreierticket.

Der 15-jährige Täter von Zürich hat sich in einer düsteren, teilweise extremistischen Onlinewelt bewegt. Das sogenannte Islamogram wächst seit Jahren rasant.

Er schwärmt für Putin und will das Frankreich der 1960er-Jahre zurück. Nun wirbt Pierre de Gaulle für eine Schweizer Stiftung, die es offiziell noch gar nicht gibt.

Kürzere Arbeitszeiten ohne Lohnreduktion: Mit dieser und weiteren Massnahmen will die Regierung verhindern, dass den Spitälern reihenweise Pflegende weglaufen.

Die SVP hat den Kampf um den noch vakanten Regierungsratssitz im Kanton Glarus gewonnen. Thomas Tschudi setzt sich haarscharf gegen Daniela Bösch-Widmer von der Mitte durch.