Schlagzeilen |
Freitag, 22. März 2024 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jean-Daniel Ruch ist wegen eines angeblichen Komplotts nicht Staatssekretär geworden. Nun tritt der scheidende Botschafter mit Rednern auf, die Russlands Präsidenten huldigen.

Die Schweiz rühmt sich für ihre Kompromissfähigkeit. Die beiden AHV-Abstimmungen vom 3. März zeigen uns jedoch ein anderes Bild.

«Ohne Touristenflüge keine Bergrettung», sagt der Anbieter. Per Helikopter in den Tiefschnee zu fliegen, sei Unsinn, sagen Demonstranten in Gstaad. Und dann braust ein Bauer heran.

Im Jahr der Schicksalswahl haben hochrangige Schweizer Parlamentarier die USA besucht. Sie kehren mit einem zwiespältigen Bild zurück.

Mit der Stiftung Landschaftsschutz befürwortet auch die letzte grosse Naturschutzvertreterin die Vorlage. Aber wie entscheidet die Rechte?

Er ist der heilige Gral der Schweizer Politik und er gerät immer mehr unter Druck. Doch wer gehört überhaupt zum Mittelstand? Und welche Lösungen bieten die Parteien?

Die Politik spricht viel über diese Einkommensgruppe. Und macht gleichzeitig wenig für sie.

Am Donnerstagabend musste die Polizei wegen eines Feuers in einem Zimmer der Asylunterkunft Aarau ausrücken. Verletzt wurde niemand.

Der Neuschnee und der Ferienbeginn in Deutschland werden schon vor Ostern für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen. Wann und wo konkret mit Stau zu rechnen ist.

Neuwagen sind klimaschädlicher als von den Herstellern deklariert. Dieser Befund steht symptomatisch für den Zustand der Klimapolitik.

Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, es gebe Probleme mit der Swiss ID oder dem Bankkonto. Derzeit gehen deswegen Hunderte Meldungen ein – pro Tag.

Jean-Daniel Ruch ist wegen eines angeblichen Komplotts nicht Staatssekretär geworden. Nun tritt der scheidende Botschafter mit Rednern auf, die Russlands Präsidenten huldigen.

Die Schweiz rühmt sich für ihre Kompromissfähigkeit. Die beiden AHV-Abstimmungen vom 3. März zeigen uns jedoch ein anderes Bild.

«Ohne Touristenflüge keine Bergrettung», sagt der Anbieter. Per Helikopter in den Tiefschnee zu fliegen, sei Unsinn, sagen Demonstranten in Gstaad. Und dann braust ein Bauer heran.

Im Jahr der Schicksalswahl haben hochrangige Schweizer Parlamentarier die USA besucht. Sie kehren mit einem zwiespältigen Bild zurück.

Mit der Stiftung Landschaftsschutz befürwortet auch die letzte grosse Naturschutzvertreterin die Vorlage. Aber wie entscheidet die Rechte?

Er ist der heilige Gral der Schweizer Politik und er gerät immer mehr unter Druck. Doch wer gehört überhaupt zum Mittelstand? Und welche Lösungen bieten die Parteien?

Die Politik spricht viel über diese Einkommensgruppe. Und macht gleichzeitig wenig für sie.

Am Donnerstagabend musste die Polizei wegen eines Feuers in einem Zimmer der Asylunterkunft Aarau ausrücken. Verletzt wurde niemand.

Der Neuschnee und der Ferienbeginn in Deutschland werden schon vor Ostern für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen. Wann und wo konkret mit Stau zu rechnen ist.

Neuwagen sind klimaschädlicher als von den Herstellern deklariert. Dieser Befund steht symptomatisch für den Zustand der Klimapolitik.

Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, es gebe Probleme mit der Swiss ID oder dem Bankkonto. Derzeit gehen deswegen Hunderte Meldungen ein – pro Tag.