Die Befürworter eines Deals mit der EU müssen jetzt aus der Deckung kommen und dürfen das Narrativ nicht länger den Gegnern überlassen. Und ja, Qualität ist wichtig, aber Tempo mindestens so sehr.
Nach der Annahme der 13. AHV-Rente sollen die AHV-Renten für Bedürftige nicht erhöht werden. Die zuständige Kommission des Ständerates lehnt eine entsprechende Motion ab.
Der Zermatter Bergsteiger Anjan Truffer über Glück und Leid bei Rettungsaktionen in den Bergen, die härtesten Momente – und eine einfache Botschaft, die Leben rettet.
Das duale System der Polizei-Organisation im Kanton Aargau wird nicht verändert. Der Vorschlag des Regierungsrats hat keine Mehrheit gefunden.
Simon Hirsbrunner hat die Schweiz im bisher einzigen Fall vor dem Europäischen Gerichtshof vertreten. Der Anwalt zweifelt, ob Bern auf eine Klagewelle vorbereitet ist.
Mit bisher mehr als 70’000 verkauften Halbtax-plus-Abos ist das neue Angebot ein Erfolg. Wer es aber erneuern muss, steht vor einem kafkaesken Dilemma.
Die drei Brüder, die letztes Wochenende bei einer Trainingsskitour nahe Zermatt ums Leben kamen, wurden am Montag in ihrem Heimatdorf Vex beerdigt.
Ursula von der Leyen will die Verhandlungen mit der Schweiz noch dieses Jahr abschliessen. Bundespräsidentin Amherd bleibt beim Treffen in Brüssel mit Zeitangaben zurückhaltender.
Die Bundespolizei verhängt selten Einreisesperren gegen Gewaltextremisten. In Fällen wie jenem um Martin Sellner muss dann die Kantonspolizei einschreiten.
Das Bundesamt für Polizei hat in der Affäre um erschlichene Subventionen bei Postauto bedingte Geldstrafen und hohe Bussen gegen mehrere Personen verhängt.
Im Zuge der digitalen Transformation will das Schweizer Radio und Fernsehen Geld einsparen.
Die Befürworter eines Deals mit der EU müssen jetzt aus der Deckung kommen und dürfen das Narrativ nicht länger den Gegnern überlassen. Und ja, Qualität ist wichtig, aber Tempo mindestens so sehr.
Nach der Annahme der 13. AHV-Rente sollen die AHV-Renten für Bedürftige nicht erhöht werden. Die zuständige Kommission des Ständerates lehnt eine entsprechende Motion ab.
Der Zermatter Bergsteiger Anjan Truffer über Glück und Leid bei Rettungsaktionen in den Bergen, die härtesten Momente – und eine einfache Botschaft, die Leben rettet.
Das duale System der Polizei-Organisation im Kanton Aargau wird nicht verändert. Der Vorschlag des Regierungsrats hat keine Mehrheit gefunden.
Simon Hirsbrunner hat die Schweiz im bisher einzigen Fall vor dem Europäischen Gerichtshof vertreten. Der Anwalt zweifelt, ob Bern auf eine Klagewelle vorbereitet ist.
Mit bisher mehr als 70’000 verkauften Halbtax-plus-Abos ist das neue Angebot ein Erfolg. Wer es aber erneuern muss, steht vor einem kafkaesken Dilemma.
Die drei Brüder, die letztes Wochenende bei einer Trainingsskitour nahe Zermatt ums Leben kamen, wurden am Montag in ihrem Heimatdorf Vex beerdigt.
Ursula von der Leyen will die Verhandlungen mit der Schweiz noch dieses Jahr abschliessen. Bundespräsidentin Amherd bleibt beim Treffen in Brüssel mit Zeitangaben zurückhaltender.
Die Bundespolizei verhängt selten Einreisesperren gegen Gewaltextremisten. In Fällen wie jenem um Martin Sellner muss dann die Kantonspolizei einschreiten.
Der 27-jährige Frenkendörfer ist persönlicher Mitarbeiter von Nationalratspräsident Eric Nussbaumer – und will im April an die Spitze der SP Baselland.
Der Chef der Walliser Rettungsorganisation (KWRO) hat gegenüber dem RTS erklärt, was sich während des letzten Kontaktes der Helfer mit den Skitourengängern genau abspielte.