Zwölf Jahre lang war Alain Berset der Schweizer Gesundheitsminister. Neun Jahre davon war er mässig erfolgreich. Doch mit der Pandemie kam sein grosser Moment. Die Bilanz.
Mit dem Rücktritt des SP-Bundesrats schlägt bei den Linken die Stunde der Deutschschweizer Männer. Doch die Grünen könnten ihnen gefährlich werden.
Zwei Jahre nach dem Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU nehmen die Schweizer Pläne für einen neuen Deal mit Brüssel konkrete Formen an.
Der Bundesrat tritt mit ungewöhnlich langer Vorlaufzeit ab. Für seine Partei ist das ein Risiko. Für die Gesundheitspolitik ist der Abgang eine Chance.
Nach Alain Bersets Rücktritt würden die Grünen bei den Bundesratswahlen antreten, sagt Aline Trede. Ihre Partei habe nicht versprochen, die SP zu schonen.
Wer soll im Bundesrat nachfolgen? Hauptsache, kein Es, sagte Ueli Maurer monoton und ohne Schalk. Ganz anders Alain Berset. Dessen Mundwinkel zucken schon bei der Frage.
Der Bundesrat will zwei weitere Abkommen mit der EU abschliessen und das Forschungsprogramm Horizon Europe deblockieren. In anderen Punkten hält er sich bedeckt.
Der starke Kommunikator Alain Berset machte auch mit aussergewöhnlichen Bildern von sich reden. Eine Auswahl.
Innenminister Alain Berset tritt Ende Jahr zurück. Der Freiburger erhält viel Lob für seine Arbeit, aber auch Kritik. Die Junge SVP spricht sogar von «einem guten Tag».
Die Sozialdemokraten wollen im September den Fahrplan für die Nachfolge von Alain Berset festlegen. Mit einem Angriff der Grünen rechnen sie nicht.
Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.
Zwölf Jahre lang war Alain Berset der Schweizer Gesundheitsminister. Neun Jahre davon war er mässig erfolgreich. Doch mit der Pandemie kam sein grosser Moment. Die Bilanz.
Mit dem Rücktritt des SP-Bundesrats schlägt bei den Linken die Stunde der Deutschschweizer Männer. Doch die Grünen könnten ihnen gefährlich werden.
Zwei Jahre nach dem Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU nehmen die Schweizer Pläne für einen neuen Deal mit Brüssel konkrete Formen an.
Der Bundesrat tritt mit ungewöhnlich langer Vorlaufzeit ab. Für seine Partei ist das ein Risiko. Für die Gesundheitspolitik ist der Abgang eine Chance.
Nach Alain Bersets Rücktritt würden die Grünen bei den Bundesratswahlen antreten, sagt Aline Trede. Ihre Partei habe nicht versprochen, die SP zu schonen.
Wer soll im Bundesrat nachfolgen? Hauptsache, kein Es, sagte Ueli Maurer monoton und ohne Schalk. Ganz anders Alain Berset. Dessen Mundwinkel zucken schon bei der Frage.
Der Bundesrat will zwei weitere Abkommen mit der EU abschliessen und das Forschungsprogramm Horizon Europe deblockieren. In anderen Punkten hält er sich bedeckt.
Der starke Kommunikator Alain Berset machte auch mit aussergewöhnlichen Bildern von sich reden. Eine Auswahl.
Innenminister Alain Berset tritt Ende Jahr zurück. Der Freiburger erhält viel Lob für seine Arbeit, aber auch Kritik. Die Junge SVP spricht sogar von «einem guten Tag».
Die Sozialdemokraten wollen im September den Fahrplan für die Nachfolge von Alain Berset festlegen. Mit einem Angriff der Grünen rechnen sie nicht.
Nach dem Rücktritt des Welschfreiburgers Alain Berset schlägt die Stunde der Deutschschweizer SP-Männer. Aber bei den Grünen gibt es mögliche Kampfkandidaten.