Schlagzeilen |
Freitag, 18. November 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt sind die offiziellen Bundesrats­kandidaten der SVP. Doch Vogt schaffte es nur knapp aufs Ticket. Szenen aus dem Tag der Nomination.

Die SP-Fraktion will keinen weiteren Genossen im Bundesrat. Sie folgt der Parteiführung, die sie aber auch heftig kritisiert. Der ausgebootete Daniel Jositsch bedankte sich. 

Statt über kompetente SP-Politikerinnen redet die Schweiz während Tagen über einen Mann. Das ist bezeichnend.

Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.

Die Partei hat sich auf ein Zweierticket geeinigt. Der Berner Nationalrat und der Zürcher alt Nationalrat konnten sich gegen drei weitere SVP-Mitglieder durchsetzen. Wir berichteten live.

Von einem Villenviertel am Genfersee aus soll ein Ukrainer mit einer Öltankerflotte amerikanische Iran-Sanktionen umgangen haben. Politisch wird der Fall auch für die Schweiz zum Problem.

Während Jahrzehnten waren Rechtsgelehrte in der Mehrheit. Dann ist ihre Dominanz verschwunden – bis jetzt.

Der Vorstoss ist im politischen Hinterzimmer zustande gekommen. Der Dealmaker: ein sozialdemokratische Grossrat. Widerstand kommt von überraschender Seite.

Die Sozialdemokraten legten heute die Kriterien für ihr Bundesratsticket fest. Wir berichteten live.

Die Schweizer Armee testet acht Tage lang das Zusammenwirken der Bodentruppen. 5000 Armeeangehörige beteiligen sich in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Zürich an dem Manöver.

Die «Blick»-Gruppe soll klassifizierte Informationen zu Russland, der Ukraine und der Schweiz publiziert haben. Nun ermittelt der Staatsanwalt, der Pierre Maudet zu Fall brachte. 

Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt sind die offiziellen Bundesrats­kandidaten der SVP. Doch Vogt schaffte es nur knapp aufs Ticket. Szenen aus dem Tag der Nomination.

Die SP-Fraktion will keinen weiteren Genossen im Bundesrat. Sie folgt der Parteiführung, die sie aber auch heftig kritisiert. Der ausgebootete Daniel Jositsch bedankte sich. 

Statt über kompetente SP-Politikerinnen redet die Schweiz während Tagen über einen Mann. Das ist bezeichnend.

Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.

Die Partei hat sich auf ein Zweierticket geeinigt. Der Berner Nationalrat und der Zürcher alt Nationalrat konnten sich gegen drei weitere SVP-Mitglieder durchsetzen. Wir berichteten live.

Von einem Villenviertel am Genfersee aus soll ein Ukrainer mit einer Öltankerflotte amerikanische Iran-Sanktionen umgangen haben. Politisch wird der Fall auch für die Schweiz zum Problem.

Die Sozialdemokraten legten heute die Kriterien für ihr Bundesratsticket fest. Wir berichteten live.

Der brisante Vorstoss ist im politischen Hinterzimmer zustande gekommen. Der Dealmaker: der sozialdemokratische Grossrat Mahir Kabakci. Widerstand kommt von überraschender Seite.

Die Schweizer Armee testet acht Tage lang das Zusammenwirken der Bodentruppen. 5000 Armeeangehörige beteiligen sich in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Zürich an dem Manöver.

Die «Blick»-Gruppe soll klassifizierte Informationen zu Russland, der Ukraine und der Schweiz publiziert haben. Nun ermittelt der Staatsanwalt, der Pierre Maudet zu Fall brachte. 

Während Jahrzehnten waren Rechtsgelehrte in der Mehrheit. Dann ist ihre Dominanz verschwunden – bis jetzt.