Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. November 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Rennen um den frei werdenden SP-Bundesratssitz wird Favoritin Eva Herzog von Evi Allemann hart bedrängt. Doch Herzog ist im Vorteil – aus drei Gründen. 

Pro Juventute und Jungparteien fordern Soforthilfe, mehr Ressourcen und zugängliche Therapieplätze – weil der Leidensdruck zunimmt. Vier junge Menschen erzählen. 

Die Kandidatur der SP-Ständerätin für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga versetzt die Region Basel in einen Ausnahmezustand. Warum?

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Zwei Sitze in der Landesregierung werden am 7. Dezember vergeben. Wer im Rennen ist, was wann entschieden wird und wo es Knatsch gibt. Wir berichten laufend.

Sie ist die Favoritin für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga im Bundesrat. Was für die 60-Jährige die drängendsten Probleme der Schweiz sind – und warum sie im Moment wie ein Herrgöttli schläft.

In allen politischen Institutionen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert – in den meisten deutlich. Auch darum sorgt die Bundesratskandidatur von Daniel Jositsch für Kritik.

Sie gilt als Favoritin für den SP-Sitz im Bundesrat. Nun hat Eva Herzog ihre Kandidatur angekündigt – ihre Chancen stehen gut, wie erste Reaktionen zeigen.

2014 verlor eine syrische Flüchtende ihr ungeborenes Kind bei der Rückführung nach Italien. Jetzt spricht ihr das Bundesverwaltungsgericht eine Genugtuung zu.

Nach wiederholten Schafsrissen haben Wildhüter im Safiental einen erwachsenen Wolf abgeschossen. Nun wird abgeklärt, ob es sich beim erlegten Tier um M92, den Leitwolf des Rudels, handelt. 

Die Nachfrage übersteigt das Angebot immer stärker: Laut einer Studie von Raiffeisen dürfte die Leerstandsquote schweizweit bereits 2024 unter die 1-Prozent-Marke sinken. 

Im Rennen um den frei werdenden SP-Bundesratssitz wird Favoritin Eva Herzog von Evi Allemann hart bedrängt. Doch Herzog ist im Vorteil – aus drei Gründen. 

Pro Juventute und Jungparteien fordern Soforthilfe, mehr Ressourcen und zugängliche Therapieplätze – weil der Leidensdruck zunimmt. Vier junge Menschen erzählen. 

Die Kandidatur der SP-Ständerätin für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga versetzt die Region Basel in einen Ausnahmezustand. Warum?

Fühlen Sie sich wohl in der Schweiz? Was gefällt Ihnen hierzulande, und was weniger? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Sie ist die Favoritin für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga im Bundesrat. Was für die 60-Jährige die drängendsten Probleme der Schweiz sind – und warum sie im Moment wie ein Herrgöttli schläft.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 2. bis 8. November.

In allen politischen Institutionen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert – in den meisten deutlich. Auch darum sorgt die Bundesratskandidatur von Daniel Jositsch für Kritik.

Sie gilt als Favoritin für den SP-Sitz im Bundesrat. Nun hat Eva Herzog ihre Kandidatur angekündigt – ihre Chancen stehen gut, wie erste Reaktionen zeigen.

2014 verlor eine syrische Flüchtende ihr ungeborenes Kind bei der Rückführung nach Italien. Jetzt spricht ihr das Bundesverwaltungsgericht eine Genugtuung zu.

Nach wiederholten Schafsrissen haben Wildhüter im Safiental einen erwachsenen Wolf abgeschossen. Nun wird abgeklärt, ob es sich beim erlegten Tier um M92, den Leitwolf des Rudels, handelt. 

Die Nachfrage übersteigt das Angebot immer stärker: Laut einer Studie von Raiffeisen dürfte die Leerstandsquote schweizweit bereits 2024 unter die 1-Prozent-Marke sinken.